Tatendrang im Blasmusik-Bezirk Steyr
Mit Energie ins Blasmusikjahr 2025 im OÖBV Steyr

3Bilder

Das Jahr 2025 verspricht ein aufregendes und energiegeladenes Jahr für die Blasmusikgemeinschaft zu werden. Mit einer Reihe von Veranstaltungen und Workshops, die bereits erfolgreich abgehalten wurden, sind die Weichen für ein musikalisch erfülltes Jahr gestellt.

Schon Mitte März veranstalteten die Jugendreferate der Blasmusikbezirke Steyr und Linz-Land gemeinsam im Musikheim Hilbern einen Workshop zum Thema „Nachwuchsförderung“. Referentin und Musikschullehrerin Elisabeth Baumgartner gab zahlreiche Tipps, um individuelle Vereinskonzepte und Musikvermittlungsprogramme in die Tat umsetzen zu können.

Anfang April starteten die Stabführer mit einer Frühjahrsschulung in das Marschsaison: Schwerpunkt waren Tipps & Tricks für die Abhaltung einer guten, motivierenden Marschprobe, Herausforderungen dafür und die gemeinsame Erarbeitung eines „D+ Programmes“ – zuerst gemeinsam in der theoretischen Planung, dann mit den Musikvereinen Dambach und Laussa in der Praktischen Umsetzung.
Ende April wurden wieder allen neuen MusikerInnen zu den „Ersten Schritten mit Musik in Bewegung“ eingeladen – rund 100 Kinder und Jugendliche konnte dabei mit viel Spaß die Marschmusik in den vielfältigen Facetten von den „Basics“ bis zum ersten kleinen Showprogramm nähergebracht werden.

Der Kapellmeister-Stammtisch bot eine wichtige Gelegenheit für den Austausch und die Vernetzung unter den musikalischen Leitern. Im vergangenen Jahr haben 3 angehende Kapellmeister die EBO Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Einer davon – Michael Weissensteiner – folgt nach 23 Jahren Leopold Buchriegler bei der TMK Weyer nach. Weiters wurde die erfolgreich abgehaltene Konzertwertung nachbesprochen.

Ein weiteres wichtiges Ereignis war die Obleute Tagung, bei der die Vorbereitungen für die erweiterte Bezirksleitungssitzung im November im Mittelpunkt standen. Dabei sollen die unentbehrlichen, aber oftmals im Hintergrund operierenden Funktionäre wie EDV- und Organisationsreferenten, Bekleidungs-, Instrumenten- und Notenarchivare die Möglichkeit einer aktiven Vernetzung und Austausch zwischen den Vereinen erhalten.

Voll Tatendrang und mit Vorfreude geht damit der Blasmusikbezirk Steyr in das musikalische Jahr 2025. Die nächste Veranstaltung ist schon das Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Dambach vom 31. Mai – 01. Juni!

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.