Anzeige

Steyr und die Nationalpark Region – ein attraktiver Standort

Foto: OÖ Tourismus Gmbh/Max Mauthner

Am Mittwoch, 28 September 2022 lädt die Business Class - ein Projekt des Tourismusverband Steyr + der Nationalpark Region - gemeinsam mit fünf regionalen Wirtschaftskooperationen der Region zum Austauschen, Vernetzen und Kennenlernen der Business-Class Angebote ins Schloss Lamberg ein. Miteinander wollen sie aufzeigen, wie bedeutend die Wirtschaftsregion Steyr-Kirchdorf ist und warum eine Kooperation in der Region durchaus Sinn macht.

„Steyr und die Nationalpark Region bieten als starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen nicht nur den idealen Lebensraum für Mitarbeiter*innen, sondern auch viele wunderbare Möglichkeiten für Firmenevents“, ist Renee-Karolin Kohl, Leiterin der Business Class Steyr, überzeugt.“ Um dieses Angebot noch transparenter zu machen, hat Kohl die Initiative zu dieser Veranstaltung ergriffen und fünf starken Netzwerkmanager*innen der Region ins Boot geholt.

„Gemeinsam wollen wir den Standort attraktiveren, um mehr Menschen in unsere Region zu ziehen mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, sagt Alois Gruber jun. (AGRU Kunststofftechnik GmbH) von der Initiative „Steyrland, wir rocken die Region!“. Dem stimmt Rene Haidlmair (Haidlmair GmbH) vom worklifehub kirchdorfkrems zu und unterstreicht „wenn es uns gelingt die Vielzahl an Möglichkeiten zur Arbeit und zum Leben aufzuzeigen - gelingt es uns auch die Menschen für die Region zu begeistern!“ Auch Erika Lottmann (Lottmann Fensterbänke GmbH) von der Initiative „Lebensraum Ennstal“, Karl Schwarz (Schwarz GmbH) von „Wirtschaft Steyrtal“ und Daniela Zeiner (TIC Steyr) sowie Christoph Grumböck von der Zukunftsregion Steyr sind mit an Board, gemeinsam laden sie alle ihre Partner und Interessierte ein teilzunehmen.

„Ich freue mich schon sehr auf diese Veranstaltung und begrüße die Zusammenarbeit, um die gesamte Region als Einheit klarer darzustellen, zu präsentieren und gedanklich zu positionieren“, sagt Bürgermeister der Stadt Steyr Markus Vogl, der die Veranstaltung eröffnen wird.

Die Business Class Steyr wird ihr Ideenpool für Business-Veranstaltungen mit spannenden Angeboten und Leistungen vorstellen, kulinarische Köstlichkeiten aus der Region sowie Gelegenheit zum Netzwerken runden den Abend ab. Um 22:00 Uhr wird die Veranstaltung durch ein musikalisches Highlight von „Steel Rain“ auf der Schlossbrücke seinen Ausklang finden. Um Anmeldung bis zum 26. September unter steyr-nationalpark.at/business oder business@steyr-nationalpark.at wird ersucht.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.