Bürgermeister und SPÖ-Stadtsenat besuchten ZF

- Foto: SPÖ, W. Tötzl
- hochgeladen von Sandra Kaiser
STEYR. Einen Besuch bei ZF Steyr, einem der größten Industriebetriebe der Region, absolvierten Bürgermeister Gerald Hackl und die SPÖ-Stadtsenatsmitglieder. Geschäftsführer Johann Reif, Personalchef Helmut Gelsinger sowie die Betriebsräte Manfred Scheidleder, Hans Winkler und Ernst Schuller führten die Gäste durch das Werk.
„ZF gehört zu jenen hochtechnologischen Industriebetrieben, die auf die Fähigkeiten ausgezeichneter Fachkräfte aus Steyr und aus der Region setzen. Es ist auch gut, aus erster Hand zu hören, dass der weltweit agierende ZF-Konzern Steyr als Standort schätzt“, so Bürgermeister Gerald Hackl.
„Bei ZF arbeiten rund 500 Menschen, die einen sehr guten Arbeitsplatz haben“, zeigt sich Vizebürgermeister Walter Oppl beeindruckt. Stadträtin Ingrid Weixlberger und Stadtrat Michael Schodermayr loben das ZF-Engagement in punkto Lehrlinge: „Mehr als 30 Jugendliche bekommen hier eine Top-Ausbildung.“
Bürgermeister Gerald Hackl, Vizebürgermeister Walter Oppl sowie Stadträtin Ingrid Weixlberger und Stadtrat Michael Schodermayr dankten den beiden ZF-Managern Johann Reif und Helmut Gelsinger sowie den Betriebsräten für die Einladung und für die Werksführung. „ZF“ steht übrigens für „Zahnradfabrik Friedrichshafen“, das Unternehmen gehört weltweit zu den Top-Konzernen.
„Besonders beeindruckend bei ZF ist die absolute Präzision, mit der Zahnräder und Getriebe-Komponenten gefertigt werden. Es freut mich auch, dass die Stadt als verlässlicher Partner betrachtet wird“, so Gerald Hackl abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.