26. Jänner
Jahrespunsch 2023 der Zukunftsregion Steyr

Am 26. Jänner lädt die Zukunftsregion zum Jahrespunsch ein. | Foto: Peter Kainrath
  • Am 26. Jänner lädt die Zukunftsregion zum Jahrespunsch ein.
  • Foto: Peter Kainrath
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Gemeinsam Projekte schmieden, einander (besser) kennenlernen, sich austauschen – dazu haben alle Partner der Zukunftsregion Steyr und am Netzwerk interessierte Menschen am Donnerstag, 26. Jänner 2023 beim Jahrespunsch im TIC Steyr Gelegenheit.

STEYR. „Wir freuen uns schon sehr auf das Treffen und laden ganz herzlich dazu ein. Im letzten Jahr konnte unser Netzwerk um mehr als 20 Prozent wachsen, vieles hat sich getan. Auch für 2023 haben wir wieder spannende Themen und Veranstaltungen im Programm, diese werden wir bei unserem Jahrespunsch natürlich vorstellen“, erzählt Geschäftsführerin Daniela Zeiner, die den Abend gemeinsam mit Steuerungsboardmitglied Bürgermeister Markus Vogl um 17 Uhr eröffnen wird.
Im Vordergrund des Abends steht ein gemütliches Come-Together bei Punsch und Snack, denn ein Ziel des Netzwerks ist es auch, die Menschen der Region zusammenzubringen, um Schnittstellen zu finden und gemeinsame Möglichkeiten auszuloten. Dabei wurden bereits einige spannende Projekte in Bewegung gesetzt und Ideen für neue Schwerpunkte sowie Events geboren, die 2023 weiterverfolgt werden. Es wird wieder eine bunte Mischung aus Veranstaltungen zur arbeitenden, bildenden, unternehmerischen, digitalen und nachhaltigen Region geben, mehr dazu wird am Veranstaltungsabend selbst verraten.
Nähere Informationen und Anmeldung unter https://zukunftsregion-steyr.at/ oder per Mail unter zukunftsregion@tic-steyr.at und telefonisch unter 07252/220 100. Die Teilnahme ist kostenlos, am Netzwerk interessierte Gäste sind gerne willkommen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.