Bataillonsfest
Bataillon Wipptal hielt in Schmirn die Fahnen hoch
- 21. Juli 2025, 10:29 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- Ein parchtvoller Festumzug durfte natürlich nicht fehlen.
- Foto: Pernsteiner
- hochgeladen von Julian Pernsteiner
Das Bataillonsfest des Bataillons Wipptal-Eisenstecken fand am Wochenende in Schmirn statt.
SCHMIRN. Am Wochenende richtete die Schützenkompanie Schmirn rund um Obmann Reinhold Auer und Hptm. Hubert Steiner das Bataillonsfest für das Schützenbataillon Wipptal-Eisenstecken aus. Hunderte Schützen und Marketenderinnen versammelten sich, um gemeinsam zu feiern. Ein besonderes Highlight des großen Festakts am Sonntag waren die vielen Ehrungen die vergeben wurden, sowie die Weitergabe der Schützenkette von Franz Scheiter an Johannes Scheiber und die Weitergabe der Jungschützen-Kette von Paulina Lener an Sophia Hutter. Die Aufstellung der Formationen erfolgte zuvor am Fußballplatz. NR Klaus Mair, der Geschäftsführer des Bundes der Tiroler Schützen Major Kurt Mayr sowie Bgm. Vinzenz Eller schritten dabei die Front ab. Nach der Messe mit Dekan Gabriel Thomalla und einer Ehrensalve für die Geehrten durch die Ehrenkompanie Navis marschierte das gesamte Bataillon samt Gästen aus dem Stubaital und Südtirol, dem Trommlerzug vom Viertel Tirol Mitte sowie den Musikkapellen Schmirn und Navis zur festlichen Defilierung vor dem Gemeindeamt. Zusammen mit den vielen anwesenden politischen Vertretern und Besuchern ging es anschließend ins Festzelt, wo bei viel Musik der gemütliche Teil begangen wurde.
www.meinbezirk.at
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.