TVB Stubai
Akzente für den Lebensraum

TVB-Obmann Adrian Siller informiert zum vergangenen Winter und dem Projekt Stubaier Hausberge | Foto: TVB Stubai Tirol/Schönherr
  • TVB-Obmann Adrian Siller informiert zum vergangenen Winter und dem Projekt Stubaier Hausberge
  • Foto: TVB Stubai Tirol/Schönherr
  • hochgeladen von Tamara Kainz

„Tourismus im Tal zu organisieren, bedeutet immer auch die Lebens- und Freizeitqualität der Gäste und der hier lebenden Menschen mitzugestalten“, so TVB-Obmann Adrian Siller.

STUBAI. TVB-Obmann Adrian Siller hätte sich für sein erstes Jahr im Amt eine Zeit ohne Pandemie gewünscht, aber für ihn stand immer fest: „Auch wenn im Winter leider keine Gäste zu uns ins Stubaital kommen können, werden wir alle Freizeitangebote in gewohnter Weise für Einheimische öffnen. Wir im Tourismusverband sind uns seit jeher über unsere Mitverantwortung für den Lebens- und Erholungsraum Stubai bewusst. Aber eines muss schon Erwähnung finden: Auf Dauer könnten wir uns das ohne internationale Gäste nicht leisten. Denn allein für Loipenbau, -beschneiung und -präparierung, Winterwanderwege, Grundbesitzerentschädigungen, Eislaufplätze, Rodelbahnpräparierung und Kleinskianlagen bezahlen wir jährlich rund 150.000 Euro.“

Arge unterstützt Projekt „Stubaier Hausberge“

Um ganz andere Summen geht es beim Projekt "Stubaier Hausberge". Hier habe man "den touristischen Stillstand genutzt und sich viele Gedanken über die Weiterentwicklung des Tales gemacht", betont Siller und ergänzt: "Das Projekt 'Stubaier Hausberge – Verbinden was zusammengehört!' wird künftig von einer Arbeitsgemeinschaft vorangetrieben. Die Gruppe besteht aus Vertretern des Elfers, der Schlick, engagierten Vermietern und Bürgern, denen der Erhalt des attraktiven Freizeitangebots am Herzen liegt." Ziel ist also, ein umfangreiches Freizeit- und Sportangebot für Einheimische und Gäste zu schaffen und langfristig zu erhalten. Zudem soll die geplante Verbindung wie berichtet mittels eines intelligenten Bus- und Parksystems auch zur Verkehrsberuhigung beitragen. "Durch die Verbindung wird eine Modernisierung der Anlagen am Elfer möglich und nachhaltig abgesichert", streicht Siller dazu hervor.

Finanzielle Beteiligung

Der TVB Stubai beteiligt sich mit 1,5 Mio. an der Verbindungsbahn Neustift-Sennjoch sowie einer zusätzlichen Beteiligung bei den Elferbahnen. Und er gewährt für die Realiserung des Projekts zudem ein Darlehen in der Höhe von 7,5 Mio., das zurückbezahlt werden soll.
Wichtige Projektinvestitionen, wie beispielsweise der Stubai Radweg, wären trotzdem weiterhin gesichert und würden mit großem Engagement weiterentwickelt, versichert der Obmann abschließend.
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.