Stubai
Mehr Action als gewünscht auf der Serles

- Marlies Raich und Sepp Rettenbacher beim Sonnenaufgang am Serles-Gipfel
- Foto: privat
- hochgeladen von Tamara Kainz
STUBAI. Für "Land der Berge" nächtigte Sepp Rettenbacher mit Marlies Raich (Schild) und dem ORF-Team auf der Serles, als es zu einem Sucheinsatz kam.
STUBAI (tk). ORF III drehte in den vergangenen Tagen eine Folge für "Land der Berge" im Stubai (Ausstrahlung im Frühling). Für den sechsten und finalen Beitrag aus der Region sollte TVB-Obmann und Bergführer Sepp Rettenbacher mit Ex-Skistar Marlies Raich (Schild) einen Ausflug zu Sonnenunter- und -aufgang auf der Serles unternehmen.
Nach den Spaghetti ging's los
Alles fing planmäßig an. Marlies und Sepp wanderten von Fulpmes aus auf die 2718 m hohe Serles. "Der Sonnenuntergang oben war einfach gewaltig", erzählt Sepp. "Danach hat Marlies noch Spaghetti gekocht. Als wir uns gegen 22.30 Uhr ins Nachtlager betten wollten, kontaktierten uns Beamte der PI Neustift – die Polizei war ja über die Dreharbeiten informiert. Sie berichteten, dass zwischen Serles und Sonnenstein (2441 m) eindeutige SOS-Singale zu vernehmen wären." Logisch, dass der Bergführer die Suchaktion begann.
Im Stockdunkeln Hin und Her
Wer den Übergang zwischen den beiden Gipfeln kennt weiß, dass auf diesem nicht zu spaßen ist. Das Gestein ist locker und das Gelände felsdurchsetzt und sehr abschüssig. "In telefonischer Kommunikation mit Bergrettung und Polizei habe ich jeden Gamssteig hinaus in Richtung Sonnenstein gequert. Meine Rufe an die Abgängigen wurden aber nicht gehört. Nur Brigitte, die Wirtin des Alpengasthof Wildeben, hörte mich", schildert Sepp.
Kurzes Nachtl
Die Bergrettung Vorderes Stubaital war zwischenzeitlich mit drei Mann und einer Nachtsichtdrohne angerückt und suchte etwas unterhalb von Sepp – fand aber auch niemanden. "Um ca. 2 Uhr Früh gaben wir wegen zu großer objektiver Gefahren auf", so Sepp Rettenbacher. Wohin die Gesuchten letztendlich verschwunden sind, ist nach wie vor unklar. Abgängigkeitsmeldung liegt jedenfalls keine vor.
Gugelhupf mit Aussicht
Der TVB-Chef kehrte retour zum Rest der Truppe und genoss freilich nur mehr ein kurzes Nachtl: "Um 4.45 Uhr sind schon die ersten Besucher von Maria Waldrast auf den Berg gekommen. Dabei geht die Sonne derzeit erst um 6.30 Uhr auf! Schließlich war ihnen so kalt, dass sie vorher wieder abgestiegen sind. Wir haben dann noch einen gewaltigen Sonnenaufgang erlebt und den Marmorgugelhupf gefrühstückt, den Marlies gebacken hatte." Mehr Fotos auf meinbezirk.at!
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.