Singen 50plus
Weil gemeinsames Singen Freude macht – mit VIDEO

Versteht es, die Sänger zu leiten, zu begleiten und zu begeistern: Bezirkschorleiterin Martha Mravlag | Foto: Kainz
3Bilder
  • Versteht es, die Sänger zu leiten, zu begleiten und zu begeistern: Bezirkschorleiterin Martha Mravlag
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

"Kraut und Rüben – Faschingslaune" – unter diesem Motto stand diesmal das Singen 50plus, das Bezirkschorleiterin Martha Mravlag unter der Patronanz des Tiroler Sängerbundes organisiert.

SCHÖNBERG (tk). Aus dem Seminarraum des Hotels Gasthof Handl klingen Lieder. Hier wird heute gesungen. Wieder einmal. Bei näherem Hinsehen sind es ein paar Tische voller Damen und Herren, die allesamt der Generation 50plus angehören.

Manche von ihnen sind zum ersten Mal dabei, andere dürfen sich nach über zehnjähriger Teilnahme längst zu den treuen Seelen der offenen Singnachmittage zählen. 2008 hat Martha Mravlag das "Singen 50 plus" ins Leben gerufen. Die Telferin organisiert die gemütlichen Zusammenkünfte unter der Patronanz des Tiroler Sängerbundes und leitet und begleitet das Ganze in ihrer Rolle als Bezirkschorleiterin professionell.

Ausgewähltes Liedgut

Scherzlieder und unterhaltsame Lieder – die im Liederheft vermerkten Texte passten diesmal zum Fasching. "Weil einige Chorsänger unter uns sind, geht es auch zweistimmig", so Mravlag, die weiters erklärt, dass die musikalischen Themen stets nach der Jahreszeit ausgerichtet werden: "Beim nächsten Singnachmittag im Mai werden es eher Liebeslieder sein, die wir gemeinsam zum Besten geben, und gegen Ende des Jahres besingen wir Weihnachten." Und apropos gemeinsam: Auch das gesellige Beisammensein ist für die Anwesenden wichtig.

"Singen spült den Staub von der Seele"

"Singen tut der Seele gut – wir sind wie eine große Familie – es ist einfach nett", freut sich etwa Agnes Steixner jedes Mal, wenn sie ihre Sangesfamilie wieder in ihrem Gasthof Handl begrüßen darf. Sooft es die Zeit erlaubt, setzt sie sich dann auch gerne dazu und singt mit.
Interessierte sind bei den offenen Singnachmittagen herzlich willkommen. Das Singen 50plus findet viermal pro Jahr statt. Dreimal trifft man sich im Gasthof Handl in Schönberg und einmal im Spätsommer auf einer Alm.
www.meinbezirk.at

Versteht es, die Sänger zu leiten, zu begleiten und zu begeistern: Bezirkschorleiterin Martha Mravlag | Foto: Kainz
Diese Damen aus Matrei und Umgebung gehören zu den treuesten Seelen der offenen Singnachmittage. | Foto: Kainz
Helene Stockhammer (l.) war zum ersten Mal dabei und ihr gefiel der Nachmittag ausgesprochen gut. Im Bild mit Rita Eigentler und Antonia Ferchl (r.) – die Beiden sind Stammgäste beim Singen 50plus. | Foto: Kainz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.