Stubai-Wipptal
Wintersport mit Qualität und Sicherheit

Insgesamt fünf Skigebiete, 20 Naturrodelbahnen und fünf Loipengebiete im Bezirk Innsbruck-Land sind mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. 
 | Foto: © Land Tirol
  • Insgesamt fünf Skigebiete, 20 Naturrodelbahnen und fünf Loipengebiete im Bezirk Innsbruck-Land sind mit einem Gütesiegel ausgezeichnet.
  • Foto: © Land Tirol
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Auszeichnung heimischer Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete mit dem Tiroler Gütesiegel.

STUBAI/WIPPTAL. Mit den jeweiligen Gütesiegeln garantiert das Land Tirol Qualität und Sicherheit auf Skipisten, Naturrodelbahnen und Loipen. Auch heuer wurde der Kreis der prämierten Wintersportdestinationen, welche den strengen Kriterien entsprechen, wieder erweitert. Viele Auszeichnungen wurden zudem verlängert. Damit tragen in Tirol nunmehr insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und 23 Loipengebiete ein Gütesiegel. „Ich freue mich, dass wir in Tirol ein derart breites Angebot an ausgezeichneten Wintersportstätten zur Verfügung haben und bedanke mich bei allen Betreibern, die auch in diesen herausfordernden Zeiten stets bemüht sind, die besten Voraussetzungen für ein sicheres Freizeitvergnügen zu schaffen. Tirol steht für Wintersport auf höchstem Niveau“, erklärt Sportreferent LH-Stv. Josef Geisler.

Rodelvergnügen

Insgesamt 20 prämierte Naturrodelbahnen laden im Bezirk Innsbruck-Land zum winterlichen Freizeitvergnügen ein. Neu in der Palette der vom Land Tirol ausgezeichneten Strecken finden sich heuer die Naturrodelbahn Naviser Hütte sowie die Naturrodelbahn Götzens. Verlängert wurde das Gütesiegel für die Stubaier Naturrodelbahnen Elfer Neustift Dorf und Pinnis. Neben den rasanten Schlitten-Abfahrten bietet der Bezirk für WintersportlerInnen darüber hinaus fünf prämierte Skigebiete mit hervorragend präparierten und bestens beschilderten Pisten. Verlängert wurde das Pistengütesiegel heuer in den Skigebieten Axamer Lizum, Schlick 2000, Rosshütte sowie Stubaier Gletscher. Ebenfalls bis 2024 wiederverliehen wurde zudem das Loipengütesiegel für das gesamte Loipengebiet Leutasch – Seefeld – Scharnitz.

Strenge Kriterien

Betriebe und Tourismusverbände in ganz Tirol können um die Ausstellung eines Gütesiegels für Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete ansuchen. Zu den Qualitäts- und Sicherheitskriterien zählen etwa eine ausreichende und einheitliche Beschilderung, regelmäßige Präparierung und Wartung sowie eine richtige Klassifizierung der Strecke im jeweiligen Schwierigkeitsgrad. Ab dem Zeitpunkt der Auszeichnung besteht bei Naturrodelbahnen eine fünfjährige Gültigkeit des Gütesiegels. Bei Ski- und Loipengebieten beträgt die Gültigkeitsdauer drei Jahre. Betriebe und Tourismusverbände können nach Ablauf des Gütesiegels eine Verlängerung beantragen.
„In Skigebieten, Naturrodelbahnen und Loipengebieten mit Tiroler Gütesiegel steht einem erholsamen und sicheren Wintersporttag nichts mehr im Wege. Dennoch liegt es in der Verantwortung jeder und jedes Einzelnen, die jeweils geltenden Verhaltensregeln einzuhalten und auf die eigene Sicherheit zu achten. Tragen Sie beim Rodeln und Skifahren stets einen Helm und halten sie sich auch bei Sportaktivitäten an die geltenden Corona-Bestimmungen“, appelliert Geisler an die Eigenverantwortung und Solidarität der Sportler.

Zur Sache

Ausgezeichnete Skigebiete im Bezirk Innsbruck-Land:
Axamer Lizum, Axams
Bergeralm, Steinach am Brenner
Rosshütte, Seefeld in Tirol
Skizentrum Schlick 2000, Fulpmes
Stubaier Gletscher, Neustift im Stubaital

Ausgezeichnete Naturrodelbahnen im Bezirk Innsbruck-Land:
Naturrodelbahn Tarzens, Ellbögen
Naturrodelbahn Schlick 2000, Fulpmes
Naturrodelbahn Götzens, Götzens
Naturrodelbahn Gleirsch, St. Sigmund im Sellrain
Naturrodelbahn Praxmar – Moos, St. Sigmund im Sellrain
Naturrodelbahn Mieders, Mieders
Naturrodelbahn Rodelsportzentrum Navis, Navis
Naturrodelbahn Naviser Hütte – Parkplatz Schranzberg, Navis
Naturrodelbahn Peer Alm, Navis
Naturrodelbahn Brandstattalm, Neustift im Stubaital
Naturrodelbahn Elfer Neustift Dorf, Neustift im Stubaital
Naturrodelbahn Milderaun Alm – Oberegg, Neustift im Stubaital
Naturrodelbahn Pinnis, Neustift im Stubaital
Naturrodelbahn Pinnisalm – Issanger, Neustift im Stubaital
Naturrodelbahn Stieglreith – Tal, Oberperfuss
Naturrodelbahn Sulzstich – Stieglreith, Oberperfuss
Naturrodelbahn Gleins, Schönberg im Stubaital
Naturrodelbahn Maria Waldrast, Steinach am Brenner
Naturrodelbahn Telfes, Telfes im Stubaital
Naturrodelbahn Vögelsberg, Wattens

Ausgezeichnete Loipengebiete im Bezirk Innsbruck-Land:
Loipengebiet Leutasch – Seefeld – Scharnitz
Loipengebiet Obsteig – Holzleiten
Loipengebiet Sellrain – Praxmar
Loipengebiet Steinach – Gschnitz
Loipengebiet Stubaital
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.