Kritik an Regeln für Tischler

- hochgeladen von Arno Cincelli
Franz Volderauer nutzte Wahlkampfbesuch von Johannes Tratter
MIEDERS (cia). Anlässlich seiner Wahlkampftour besuchte Landesrat Johannes Tratter (ÖVP) in Mieders auch einen Tischlerbetrieb in Mieders. Franz Volderauer, der das Tischler Team Volderauer leitet, nutzte die Gelegenheit, Kritik an einem bundesweiten Gesetz für die Branche zu üben. VEXAT heisst die Regelung, die allen Tischlereien spezielle Absaugvorrichtungen vorschreibt. Dies diene zum Schutz vor Explosionen.
Volderauer betont, dass bereits vor einigen Jahren eine neue Absauganlage installiert wurde. Nun wieder eine Investition in der Größenordnung von 150 bis 200.000 Euro durchführen zu müssen, sei finanziell schwer zu bewältigen.
Nur mehr wenige Betriebe
Volderauer rechnet mit einem weiteren Rückgang von Tischlereibetrieben im Gebiet. "Ich bin sehr enttäuscht von der Kammer. Früher waren wir im Stubai 16 Tischlereien, heute gibt es nur mehr fünf oder sechs." Hinter vorgehaltener Hand sollen laut dem Tischler Experten sogar damit rechnen, dass etwa ein Fünftel der Betiebe schließen werden, informierte er den Landtagsabgeordneten.
Tratter betonte, bereits von dem Problem unterrichtet zu sein und versprach sein möglichstes zu tun. Auf einer Wunschliste an Minister Mitterlehner sei diese Problematik bereits mit Nachdruck vermerkt worden.
48 Bürgermeister
48 von 65 Bürgermeistern aus dem Bezirk Innsbruck Land sind Mitglieder im Personenkomitee von Johannes Tratter. Von den ÖVP-nahen Bürgermeistern sind laut Manfred Leitgeb nur jene nicht dabei, die selbst kandidieren.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.