Gemeinsam ist man stärker als allein
3.400 Euro für die Sonderschule Wipptal „erlaufen“

Stefan Stoll (Mitte), Direktor der Sonderschule Wipptal, nahm die großzügige Spende entgegen. | Foto: Klemens Hörtnagl
  • Stefan Stoll (Mitte), Direktor der Sonderschule Wipptal, nahm die großzügige Spende entgegen.
  • Foto: Klemens Hörtnagl
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Von 2. bis 4. Mai stand die Landeshauptstadt im Rahmen des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals ganz im Zeichen des Laufsports.

WIPPTAL/INNSBRUCK (tk). Mit von der Partie war dieses Jahr erneut das Team „Woadl-Laufen“ rund um die Thomas Hilber, Alexander Glatzl, Patrick Geir und Stephanie Schnitzler von der Laufwerkstatt. Rund 70 SportlerInnen gingen für das Team an den Start. Pro gelaufenem Kilometer kam auch heuer ein Euro einem sozialen Zweck zugute.

Raiffeisenbanken verdoppelten

„Es war wieder einmal eine ganz tolle Stimmung. Menschen solidarisieren sich und tun Gutes. Ein großer Dank gilt Alexander Pittl, GF der Laufwerkstatt und Organisator des Festivals. Ohne sein Unternehmen wäre der Woadl-Lauf nicht möglich“, so das Woadl-Team. Außerdem unterstützten zahlreiche Freiwillige als Versorgungsposten die Durchführung der Veranstaltung. Die Laufwerkstatt, die das Innsbruck Alpine Trailrun Festival organisiert, zahlte zusätzlich pro Streckenposten 50 Euro zur Spendensumme dazu. Von Seiten der Raiffeisenbanken im Wipptal wurde der Endbetrag durch den Wipptalfonds „Caritas & Wir“ verdoppelt: "Wir sind stolz, dass wir dieses regionale Projekt unterstützen können. Junge und engagierte LäuferInnen wollen was Gutes tun, für sich und für andere, das gefällt uns", sind sich die Direktoren der Raiffeisenbanken im Wipptal Erich Nagele, Peter Mair, Wolfgang Gredler und Andreas Mantl einig. Am Ende kam somit eine Summe in der Höhe von 3.400 € für die Sonderschule Wipptal zusammen.
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.