Navis
Ex-Profi Björn Kierspel macht rasante Rodelpartien sicherer

Der ehemalige Rodel-Profi Björn Kierspel aus Navis hat sich ganz dem Thema Sicheres Rodeln verschrieben und hat speziell dafür so genannte "Iron Brakes" entwickelt. | Foto: Kainz
8Bilder
  • Der ehemalige Rodel-Profi Björn Kierspel aus Navis hat sich ganz dem Thema Sicheres Rodeln verschrieben und hat speziell dafür so genannte "Iron Brakes" entwickelt.
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Im Rodelsportzentrum Navis gehören die "Iron Brakes" fast schon zur Standardausrüstung. Die Bremshilfen mit Spikes werden im Ort von Hand gefertigt.

NAVIS. Rodeln ist ein Familiensport und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Es macht Spaß, ist preiswert und relativ einfach. "Um das Freizeitvergnüngen auch möglichst sicher erleben und genießen zu können, sollten ein paar Dinge beachtet werden. Gerade, wenn die Winter so schneearm sind, wie der heurige", sagt einer, der es wissen muss. Der ehemalige Rodel-Profi Björn Kierspel war Weltcupsieger auf der Naturbahn, ist staatlich geprüfter Rodel-Instruktor und betreut als Koordinator für die Jugendarbeit den Nachwuchs des Tiroler Rodelverbandes. Sein Wissen gibt er dabei zB beim erfolgreichen TRV-Schulprojekt "Sicheres Rodeln" weiter.

Neues Produkt am Markt

Passend dazu bietet Kierspel seit einigen Jahren neben seinem Hauptberuf Rodel-Workshops für Kinder, Erwachsene, Schulen und Firmen an. Über sein neu gegründetes Start-up-Unternehmen "Rodelsport" hat der Naviser nun auch ein neues Produkt auf den Markt gebracht: "Mit den 'Iron Brakes' habe ich eine Bremshilfe entwickelt, die leicht und einfach in der Handhabung ist und die Sicherheit beim Rodeln spürbar steigert. Kombiniert mit einer guten Lenktechnik garantieren Iron Brakes auch bei eisigen Bedingungen die volle Kontrolle über den Schlitten."

Perfekt fürs Rodeln

Die Paralellen und Unterschiede gegenüber den altbekannten Grödeln erklärt der Profi wie folgt: "Iron Brakes können genauso für Aufstieg und Abfahrt verwendet werden. Während Grödel aber meist vollflächig mit Zacken versehen sind, bestehen meine Bremshilfen aus einer Platte, die mit Spikes bestückt ist. Die hängt an einem individuell anpassbaren, reflektierenden Gurt, der auf jeden Schuh passt. Mein System minimiert die Gefahr, sich den Fuß zu verreissen. Iron Brakes sind wirklich speziell fürs Rodeln entwickelt und leisten hier beste Dienste."

Erst der Anfang

Gefertigt werden die Bremshilfen bei Danler Sleds in Navis. Preislich liegen sie etwas höher, als Grödel: "Dafür ist es eine einmalige Investition. Die Bremshilfen können über Generationen weitergegeben werden", so der 45-Jährige. Gestestet und für gut befunden werden die Iron Brakes u.a. schon laufend im örtlichen Rodelsportzentrum. Ansporn genug für Kierspel, rund um das Thema sicheres Rodeln noch weitere Verbesserungen der richtigen Ausrüstung zu planen. www.rodelsport.at

Weitere Nachrichten aus dem Stubai- und Wipptal finden Sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.