ÖKB-Bezirksverband Feldbach
60 Aktive gaben alles auf der Kegelbahn

- Die besten Keglerinnen und Kegler des ÖKB-Turniers in Paldau.
- Foto: ÖKB
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Auf den Kegelbahnen im Gasthaus Valecz ging es bei der Bezirkskegelmeisterschaft des ÖKB Bezirksverbands Feldbach rund. Besonders die Aktiven des Gastgeberverbands wussten zu glänzen.
PALDAU. Im Gasthaus Valecz ist die Bezirkskegelmeisterschaft des ÖKB Bezirksverbands Feldbach über die Bühne gegangen. 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus acht Ortsverbänden waren beim sportlichen Kräftemessen mit dabei und zeigten dabei Fairness, Ehrgeiz und kameradschaftlichen Geist.
Auf vier Bahnen wurde gekegelt, gelacht und gefeiert – und das bis in die Abendstunden hinein. Auch Bezirksobmann Walter Wiesler nahm aktiv am Bewerb teil und dann auch gemeinsam mit Paldaus Obmann Josef Platzer die Siegerehrungen vor.
Die Paldauer glänzten
Sportlich war es für den Ortsverband Paldau ein besonders erfolgreiches Jahr. Man gewann nicht nur die Mannschaftswertung mit 484 Holz vor Hatzendorf mit 441 Holz und Jagerberg mit 413 Holz, sondern durfte auch den neuen Wanderpokal, gestiftet vom Bezirksobmann Walter Wiesler, für ein Jahr behalten.

- Das Kegeln genießt in der Südoststeiermark noch Tradition.
- Foto: thank_you/Pixabay
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Kommen wir zu den Einzelwertungen: Bei den Herren über 60 siegte Vinzenz Schöggler (OV Paldau) mit 129 Holz vor Franz Gölles (OV Hatzendorf) mit 122 Holz und Waldemar Renz mit 116 Holz.
In der Klasse bis 60 triumphierte Johann Sommer (OV Paldau) mit 125 Holz, gefolgt von Thomas Krobath (OV Eichkögl) mit 106 Holz und Gerald Theißl (Stadtverband Feldbach) mit 106 Holz. In der Damenwertung siegte Elfriede Hirschmann (OV Jagerberg) mit 113 Holz, knapp gefolgt von Anni Neuhold (OV Paldau) mit 109 und Martha Schadler (OV Paldau) mit 104 Holz.
Ein besonderer Höhepunkt des Rahmenprogramms war der Losverkauf, bei dem viele schöne Preise verlost wurden – die Gewinnerinnen und Gewinner durften frei wählen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.