Bezirkskegeln

Beiträge zum Thema Bezirkskegeln

Die besten Keglerinnen und Kegler des ÖKB-Turniers in Paldau. | Foto: ÖKB
2

ÖKB-Bezirksverband Feldbach
60 Aktive gaben alles auf der Kegelbahn

Auf den Kegelbahnen im Gasthaus Valecz ging es bei der Bezirkskegelmeisterschaft des ÖKB Bezirksverbands Feldbach rund. Besonders die Aktiven des Gastgeberverbands wussten zu glänzen. PALDAU. Im Gasthaus Valecz ist die Bezirkskegelmeisterschaft des ÖKB Bezirksverbands Feldbach über die Bühne gegangen. 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus acht Ortsverbänden waren beim sportlichen Kräftemessen mit dabei und zeigten dabei Fairness, Ehrgeiz und kameradschaftlichen Geist. Auf vier Bahnen wurde...

Bei den Damen setzte sich das Team Hopfgarten 1 mit 633 Holz an die Spitze. Das Siegerteam bestand aus Berger Steffi, Ritsch Heidi, Daxer Vera und Bichler Micheline.

Den zweiten Platz sicherten sich die Keglerinnen aus Waidring mit 599 Holz (Jell Anni, Edenhauser Maria, Steger Elsa und Schreder Marianne).

Auf Rang drei folgte das Team aus St. Jakob mit 583 Holz (Wallner Marianne, Hauser Heidi, Gasteiger Waltraud und Reiter Irmgard). | Foto: Seniorenbund Hopfgarten
27

Seniorenbund Hopfgarten
„Alle Neune“ – Erfolgreiches 33. Bezirkskegeln

Reges Treiben herrschte beim 33. Bezirkskegeln des Seniorenbundes in Hopfgarten, wo 19 Mannschaften in spannenden Duellen um die begehrten Titel kämpften. Sowohl in der Mannschaftswertung als auch in der Einzelwertung lieferten sich die Teilnehmer einen sportlichen Wettkampf auf hohem Niveau. Damen-Wertung: Hopfgarten triumphiert Bei den Damen setzte sich das Team Hopfgarten 1 mit 633 Holz an die Spitze. Das Siegerteam bestand aus Berger Steffi, Ritsch Heidi, Daxer Vera und Bichler Micheline....

Neun Teams der VP Frauen trafen sich zum Bezirkskegeln im Gasthaus Thöny. | Foto: VP-Frauen
4

Bezirkskegeln der VP-Frauen
Neun Kegelteams kürten ihre Siegerinnen

Beim diesjährigen Bezirkskegeln der VP-Frauen im Gasthaus Thöny in Maria Lankowitz freute sich Bezirksleiterin Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig über neun teilnehmende Frauenmannschaften. Ebenso mit dabei war Nationalratswahl-Kandidatin Vize-Bürgermeisterin Rosemarie Gössler.  MARIA LANKOWITZ. Einmal im Jahr treffen sich die VP-Frauen des Bezirks Voitsberg zum gemeinsamen Kegeln, um die Siegerinnen zu küren. Beim Bezirkskegeln im Gasthaus Thöny in Maria Lankowitz begrüßte Bezirksleiterin...

Beim Bezirkskegeln der VP-Frauen Bezirk Leibnitz kämpften fünf Teams- und fünf Einzelkeglerinnen um den begehrten Sieg.  | Foto: VP
3

Leibnitz
Bestes Kegel-Team im Bezirk wurde gesucht und gefunden

Beim Bezirkskegeln der VP-Frauen Bezirk Leibnitz kämpften fünf Teams- und fünf Einzelkeglerinnen um den begehrten Sieg. Den Sieg in der Teamwertung holten sich Großklein und zwei Mannschaften aus Heimschuh. LEIBNITZ. Ordentlich Schub gaben die Teilnehmerinnen beim jüngsten Kegelturnier der VP-Frauen im Bezirk Leibnitz. Nach spannenden Kegelpartien standen die Siegerteams fest. Insgesamt kämpften beim Bezirkskegeln der VP-Frauen Bezirk Leibnitz fünf Teams- und 5 Einzelkeglerinnen um den...

Von li nach re: Traudi Leitner mit dem 7. Gesamtrang, PV Gmunden Bezirkssieger im Kegeln Bert Binder, Alfred Geyerhofer mit Gattin Heidi
6

PV Gmunden - Bezirkssieger im Kegeln Bert BINDER aus Gschwandt!

PV Gmunden - Bezirkssieger im Kegeln Bert BINDER aus Gschwandt! Am 15.5.2024 fand in St. Wolfgang das Bezirkskegeln des Pensionistenverbandes Gmunden statt. Vorweg die PV Ortsgruppe Gschwandt hat mit Bert Binder sensationell ihren Bezirkssieger! Gschwandt nahm am Turnier mit 4 Frauen und 4 Männer teil. Die Damenmannschaft bestand aus Heidi Geyerhofer, Heidi Hampl, Gertraud Leitner und Anneliese Schönbas, sie belegten unter 11 Mannschaft Platz 4 und Gertraud Leitner den tollen 7. Platz von 43...

Der Musikverein St. Nikolai im Sausal lud zur Frühjahrsmatinee in den Mehrzwecksaal. | Foto: ©Musikverein St. Nikolai im Sausal
15

Mit Bildergalerie
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - April 2024

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz sehr groß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Singelwanderung in Tillmitsch begeisterte Großen Zuspruch fand auch die vierte...

Kegeln in Hopfgarten. | Foto: Kogler
2

Seniorenbund Bezirk Kitzbühel
Senioren-Kegler maßen sich im Salvenaland

Bezirkskegeln des Seniorenbunds im Salvenaland Hopfgarten; starke PillerseeTaler. HOPFGARTEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das 32. Bezirkskegeln fand im Salvenaland in Hopfgarten mit 20 Viererteams statt. Die Abwicklung bewältigte ein Team der Ortsgruppe St. Ulrich. Bezirksobmann Hans Brandstätter begrüßte die Obleute der teilnehmenden Ortsgruppen und auch Ehrenobmann Martin Unterrainer mit Frau Midi, die wieder die Tombola organisierten und somit zur Aufbesserung der Bezirkskasse beitrugen. Beste...

Burgi Gastl, Vera Daxer, Josef Daxer, Heidi Ritsch, | Foto: Senioren
4

Seniorenbund Hopfgarten
32. Bezirkskegeln des Seniorenbunds in Hopfgarten

„Alle Neune“ 32. Bezirkskegeln des Seniorenbunds in Hopfgarten Das 32. Bezirkskegeln des Seniorenbundes fand kürzlich in Hopfgarten im Salvenaland statt und lockte 21 Teams aus der Region an. In einem spannenden Wettkampf kämpften die Teams um die begehrten Titel. Gekämpft wurde um den Mannschaftssieg der Damen und Herren sowie um die Einzelsiege. Bei den Damen siegte das Team Waidring mit 629 Holz. Die Damen 1 aus HOPFGARTEN belegten den ausgezeichneten 3. Platz mit 578 Holz. Das...

Damen-Siegerteam mit Pep Decker. | Foto: privat
2

Seniorenbund Bezirk Kitzbühel
Regions-Zweikämpfe beim 31. Bezirkskegeln

31. Bezirkskegeln des Seniorenbunds in Hopfgarten im Salvenaland; regionaler Zweikampf. HOPFGARTEN, BEZIRK. Das 31. Bezirkskegeln des Seniorenbundes fand wieder in Hopfgarten statt. 17 Teams waren im Einsatz. Wie in den Vorjahren gab es einen regionalen Kampf zwischen dem Brixen- und dem Pillerseetal. Bei den Damen siegte das Team Hopfgarten 1 (2. Hopfgarten 2, 3. Waidring). Das Herren-Siegerteam kam ebenfalls aus Hopfgarten (2. St. Ulrich 1, 3. St. Ulrich 2). In den Einzelwertungen...

3

YOUNION Gewerkschaft - Gemeindebediensteten
Kegelmeisterschaft der Gemeindebediensteten des Bezirkes Schärding

Am Freitag, 18.11.2022 fand in St. Roman die Bezirkskegelmeisterschaft der Gemeindebediensteten statt. Diese Kegelmeisterschaft des Bezirkes Schärding wurde von der Gewerkschaft YOUNION veranstaltet. Es nahmen 11 Mannschaften daran teil. Gewonnen hat die Mannschaft aus Kopfing. Bei den Herren ging der Tagessieg an Johann Schwendinger aus Andorf. Bei den Damen wurde Frau Karin Huber aus Esternberg Tagessiegerin. Die Siegerehrung wurde durchgeführt von YOUNION Bezirksobmann-Stellvertreterin...

Siegerfoto (von links): Sportreferent Günter Keplinger, Johann Ackerl, Kunigunde Puchner, Johann Gattringer, Anna Gattringer, Emmerich Langthaler und Seniorenbund-Bezirksobmann Erwin Pachner. | Foto: Privat

Seniorenbund
Kaltenberg gewann Kegelbewerb vor St. Leonhard

UNTERWEISSENBACH. Der Bezirkssportreferent des Seniorenbundes, Günter Keplinger aus Freistadt, lud kürzlich zum traditionellen Bezirkskegeln ein. 14 Mannschaften folgten dieser Einladung und nahmen am Turnier teil, das auf der Hirschalm ausgetragen wurde. Den Sieg holte sich Kaltenberg vor St. Leonhard und Mönchdorf. Bei der Einzelwertung der Frauen erreichte Theresia Bierwolf aus Wartberg den ersten Platz, bei den Herren kegelte sich Karl Hartl aus Mönchdorf an die Spitze.

25

Bezirkskegeln
Bestes Kegel-Team im Bezirk gefunden!

Beim Bezirkskegeln der VP-Frauen Bezirk Leibnitz kämpften 7 Teams- und 7 Einzel- Keglerinnen um den Sieg. Die Siegerinnen im Team: 1. Platz Ortsgruppe Ragnitz 2. Platz Ortsgruppe Heimschuh II 3. Platz Ortsgruppe Heimschuh I Die Siegerinnen in der Einzelwertung: 1. Platz Ortsgruppe Ragnitz 2. Platz Ortsgruppe Großklein 3. Platz Ortsgruppe Heimschuh I Wir gratulieren ganz herzlich!!!

SPÖ-Bezirksobmann Peter Gratzer (links) sowie Landeshauptmann Peter Kaiser (Mitte) folgten der Einladung.  | Foto: PVÖ Spittal
2

PVÖ Spittal Bezirkskegelmeisterschaften
Besuch von Landeshauptmann Kaiser

Kärntner Landeshauptmann Kaiser auf Besuch bei den Bezirkskegelmeisterschaften des PVÖ Spittal. BEZIRK SPITTAL. 247 motivierte Teilnehmer*innen aus dem gesamten Bezirk nahmen am Kegel-Wettstreit teil. WettbewerbVier Tage lang kegelten die Pensionisten des Bezirks Spittal im Hotel Sunshine in Berg im Drautal um den Titel Bezirksmeister*in. Insgesamt nahmen 36 Kegelteams an der Veranstaltung teil.  Siegerehrung Die Siegerehrung nahm Landeshauptmann Peter Kaiser vor. „Gemeinsame sportliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
13

Bezirkskegeln
Die besten Kegler gefunden

Der Steirische Seniorenbund Bezirk Leibnitz hatte seine besten Kegler gesucht. Über 80 Teilnehmer kämpften um den Sieg und nach vielen Stunden standen die Sieger fest. Bei den Herren siegten: 1. Platz Gruppe OG Wolfsberg 1 2. Platz Gruppe OG St. Nikolai/Dr. 3. Platz Gruppe OG Pfarre Heiligenkreuz/W. Bei den Damen siegten; 1. Platz Gruppe OG Wildon 2. Platz Gruppe OG Seggauberg 3. Platz Gruppe OG Hengsberg Bei der Einzel-Wertung siegten: 1. Platz Damen, Herta Riffel - Wildon 2. Platz Damen,...

Die Sieger des Seniorenbund-Bezirkskegelns mit LAbg. Lukas Schnitzer, BO Florian Kohlhauser und Fritz Vorraber. | Foto: Alfred Mayer

Alle Neune
Seniorenbund-Mitglieder ermittelten Kegel-Meister

Bei den Damen gewann die Ortsgruppe Saifenboden, bei den Herren war St. Magdalena 1 nicht zu schlagen. HARTBERG. „Alle Neune“ hieß es beim Seniorenbund-Bezirkskegeln im Gasthof Pack in Hartberg. Nach zahlreichen spannenden Spielen konnte sich bei den Damen die Ortsgruppe Saifenboden vor Stubenberg und Dechantskirchen durchsetzen. Bei den Herren gewann die OG St. Magdalena 1 von St. Johann in der Haide 1 und St. Johann in der Haide 2. Ergebnisse der Einzelwertung: Damen: 1. Luise Vorraber...

Die siegreichen Kegel-Damen mit Gratulanten. | Foto: privat
2

Tiroler Seniorenbund
Senioren maßen sich auf der Salvenaland-Kegelbahn

Das Bezirkskegeln des Seniorenbunds des Bezirks konnte wieder in Hopfgarten stattfinden. HOPFGARTEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das 30. Bezirkskegeln des Seniorenbunds fand nach zweijähriger Pause wieder in Hopfgarten statt. Trotz schwieriger (Corona-)Zeiten nahmen 15 Mannschaften teil. Sie wurden u. a. von Bezirksobmann Hans Brandstätter und Bgm. Paul Sieberer begrüßt. Wie schon in den vergangenen Jahren gab es im Kampf um den Sieg ein Duell zwischen Brixen- und Pillerseetalern. Bei den Damen siegte...

Bezirksobmann Florian Kohlhauser mit den ersten drei im Herren-Teambewerb: Dechantskirchen, Stubenberg und St.Johann in der Haide. | Foto: KK

Fast nur neue Sieger-Gesichter beim Hartberger Bezirkskegeln

Beim Bezirkskegeln 2019 des Regionalbezirkes Hartberg in neudau konnten sich außer der Saifenbodnerin Anna Karner keine Vorjahrsieger durchsetzen. Den Damen-Sprintbewerb gewann Anna Karner mit 27/22 Kegeln, vor Maria Gremsl 26/25 und Ludmilla Schärf 26/18 Kegel beide aus Dechantskirchen. Die Damen-Teamwertung holten sich die Stubenberger mit 277 Kegel vor Dechantskirchen 270 und Saifenboden 267 Kegel. Der Herren-Sprintbewerb ging an Herman Kohlhauser aus St.Johann in der Haide mit 30/29 Kegel...

Bez.Obmann Gerhard Schmol, Martin Tuschetschläger | Foto: Martin Tuschetschläger
4

ÖKB
Bezirkskegeln des ÖKB - Rabenstein räumt alles ab.

Rabenstein räumt alles ab.  Am 09.11.2019 veranstaltete der ÖKB - Bezirk Kirchberg sein alljährliches Bezirkskegeln (Frankenfels, Loich, Kirchberg, Rabenstein und Hofstetten). Die Veranstaltung fand auf der ESV-Kegelbahn in Obergrafendorf statt. Geschoben wurde auf 2 Bahnen mit jeweils 10 Schüben. Bei den Herren siegte Martin Tuschetschläger (Rabenstein) mit 104 Holz, vor Erich Wieland (Kirchberg) mit 103 Holz und Fritz Datzreiter (Rabenstein) mit 98 Holz. Damenklasse: 1. Josefa Tuschetschläger...

V. l.: Fritz Hanslik, Waltraud Aigner, Eva Popp, Fritz Aschauer mit den meisten Kegeln, Michael Purtkarthofer, Johann Sallinger, Gerhard Schuster, Franz Gierlinger und Franz Günther.  | Foto: ÖKB St. Valentin

St. Valentin
Bezirkskegeln des Kameradschaftsbundes

Bei der Bezirkskegelmeisterschaft in Wachtberg erreichten die drei Mannschaften des Stadtverbandes St. Valentin die Plätze zwei, sieben und neun. ST. VALENTIN. Bezirksobmann Josef Schimpl und Sportreferent Sallinger gratulierten herzlich mit Urkunden.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Bezirksobmann Günter Huber, Maria Kratky, Karl Schwarz, Obfrau Stephanie Dick, Organisator Walter Bertich; nicht am Bild: Johann Schusterbauer.

 | Foto:  Bertich

Seniorenbund Taiskirchen
Erfolgreiche Kegler

TAISKIRCHEN. Beim bezirksweiten Kegelturnier des Seniorenbundes in Eberschwang erreichte die MIX Mannschaft von Taiskirchen von 18 Paarungen den beachtlichen sechsten Platz.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die siegreiche Kegler-Damenmannschaft von Ligist-Krottendorf-Gaisfeld I | Foto: KK

VP-Frauen
Doppelkegelsieg für das "Unterland"

In Ligist fand das traditionelle Bezirkskegeln der VP-Frauen statt. Bezirksleiterin Angela Steiner konnte dazu sieben Damenmannschaften begrüßen. Nach etlichen "Sauen" setzte sich nach hartem Kampf die Mannschaft Ligist-Krottendorf-Gaisfeld I (Lydia Hermann, Melitta Klug, theresia Klug und Maria Wiedner) vor Ligist-Krottendorf-Gaisfeld II und Edelschrott I durch undw ird als bestes Frauenteam aus dem Bezirk Voitsberg am 19. Oktober beim Landeskegeln die Lipizzanerheimat in Fohnsdorf vertreten....

Bezirksleiterin Petra Rauch (l.) mit den Siegerinnen der Ortsgruppe Fehring.  | Foto: Frauenbewegung Südoststeiermark

Frauenbewegung Südoststeiermark
Fehringerinnen siegten bei Kegel-Premiere

In Feldbach ist die Premiere des Bezirkskegelns der Frauenbewegung Südoststeiermark über die Bühne gegangen. Bezirksleiterin Petra Rauch begrüßte dazu 30 Teilnehmerinnen. Nach zwei spannenden Durchgängen hatte schlussendlich das Team der Frauenbewegung Fehring rund um die Ortsleiterin Elfriede Niederl die Nase vorne. Auf Platz zwei landete die Ortsgruppe Mettersdorf am Saßbach. Zur Einzelsiegerin krönte sich die Fehringer Elisabeth Matt. Das Siegerteam aus Fehring wird am Landeskegelbewerb der...

ÖKB-Bezirksobmann Günther Schneider mit Theresia Spörk, Siegerin der Damenwertung.  | Foto: ÖKB

Kameradschaftsbund
Sportlicher Treff auf der Kegelbahn

In Trautmannsdorf ist das Bezirkskegeln vom Kameradschaftsbund mit Teilnehmern von sechs Ortsverbänden über die Bühne gegangen. Die Damenwertung sicherte sich Theresia Spörk vom Stadtverband Feldbach vor Grete Kirwasser und Iris Maier vom Ortsverband Trautmannsdorf. Johann Kickenweiz-Wolf aus Feldbach siegte bei den Herren unter 60 vor Otto Waltersdorfer (Trautmannsdorf) und Stefan Hirnschal (Jagerberg). Bei den über 60-Jährigen triumphierte Albert Frühwirth vor seinen Paldauer Verbandskollegen...

Das Bezirksseniorenkegeln im JUFA Deutschlandserg war von Erfolg gekrönt. | Foto: KK
1 3

Senioren zeigten sich flott beim Bezirkskegeln

Achte Kegelmeisterschaft der Bezirksorganisation Deutschlandberg organisiert vom Ortsverband-Stainz. DEUTSCHLANDSBERG. Das Jufa-Hotel in Deutschlandsberg war Schauplatz für die achten Bezirkskegelmeisterschaft des Pensionistenverbandes. Die ersten fünf Plätze gingen an folgende Manschaften. Der 1. Platz ging an Steyeregg 1 (Franz Krieger, Franz Wolf, Franz Schwarz, August Koch,Erwin Kroboth), den 2.Platz erreichte Stainz 1 (August Adam, Ludwig Pepevnik, Johann Krammer, Richard Kögl, Herbert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.