Lions Bad Radkersburg-Mureck
Lions sammelten 1.500 Kilo an Sachspenden

Die Lions freuten sich über die spendenfreudigen Bürgerinnen und Bürger.  | Foto: Zweidick
3Bilder
  • Die Lions freuten sich über die spendenfreudigen Bürgerinnen und Bürger.
  • Foto: Zweidick
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Mitglieder vom Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck waren kürzlich bei der Billa-Filiale in Bad Radkersburg anzutreffen. Sie sammelten haltbare Lebensmittel und auch Hygieneartikel für die Team-Österreich-Tafel. 

BAD RADKERSBURG. Erstmals hat sich der Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck an einer österreichweiten Sammelaktion für bedürftige Menschen in der Region beteiligt. Die Kundinnen und Kunden der Billa-Filiale in Bad Radkersburg wurden von den Mitgliedern gebeten, ein haltbares Lebensmittel oder Hygieneartikel zu kaufen und für die Tafel des Roten Kreuzes Bad Radkersburg zu spenden.

1.500 Kilo an Sachspenden 

Rund 200 Personen spendeten 30 Bananenschachteln mit rund 1.500 Kilogramm an wertvollen Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln. Noch am selben Tag wurden die Artikel an Elke Dolinar und das Team des Roten Kreuzes übergeben. Jeden Samstag werden ja an der Team-Österreich-Tafel Artikel an Menschen mit geringem Einkommen ausgeben.

Ein Anhänger mit 1.500 Kilo an Lebensmitteln und Hygienartikeln wurde der Tafel des Roten Kreuzes Bad Radkersburg zur Verteilung an Bedürftige übergeben. | Foto: Zweidick
  • Ein Anhänger mit 1.500 Kilo an Lebensmitteln und Hygienartikeln wurde der Tafel des Roten Kreuzes Bad Radkersburg zur Verteilung an Bedürftige übergeben.
  • Foto: Zweidick
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Der Vertriebsleiter von Billa Steiermark, Manfred Pitters, und die Filialleiterin Andrea Thonegg lobten die Aktion, die sie zusätzlich mit Werbeeinschaltungen und Flyern unterstützt haben. Lionspräsident Mario Gepp bereitete mit Zonenleiter Mihael Magdic und Sekretär Günther Zweidick die Aktion vor und vereinbarte mit Elke Dolinar die Übergabe.

Beeindruckende Hilfsbereitschaft 

Gesammelt haben übrigens von 9 bis 18 Uhr Hans Wieser, Oskar Bele, Alfred Ornig, Kurt Maitz, Gerhard Pracher, Peter Paar und Josef Düss gemeinsam mit dem Präsidium. „Wir haben mit dieser großen Hilfsbereitschaft nicht gerechnet“, zeigt sich Gepp beeindruckt. „Die Menschen spendeten uns oft einen ganzen Karton Haltbarmilch, Berge an Nudelgerichten und Toilettenpapier.“

Manfred Pitters und Andrea Thonegg mit Lionspräsident Mario Gepp (v. l.) vor dem übervollen Anhänger mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. | Foto: Zweidick
  • Manfred Pitters und Andrea Thonegg mit Lionspräsident Mario Gepp (v. l.) vor dem übervollen Anhänger mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln.
  • Foto: Zweidick
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Im Lionsclub-Distrikt Mitte Steiermark und Oberösterreich beteiligten sich 30 Klubs und 4 Leoclubs an der Aktion. Österreichweit wurden mehr als 100 Tonnen an Waren für armutsgefährdete Menschen gesammelt.

Der Leo & Lions Sammeltag ist übrigens ein jährlicher Fixpunkt im karitativen Engagement der Leos und Lions in Österreich. Heuer waren über 1.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der beiden Organisationen in den Märkten aktiv und sammelten unermüdlich die Spenden der Kundinnen und Kunden. Insgesamt wurden rund 4.000 Bananenschachteln voller Lebensmittel und Hygieneprodukte an lokale Hilfseinrichtungen übergeben.

Mit Billa fand man einen Kooperationspartner, der die Bewerbung der Aktion im Vorfeld übernahm.


Das könnte dich auch interessieren: 

Sechs Siege für die heimischen Produzenten
Feldbacher Damen schrammen am Titel vorbei, Gnas feiert
Laufhighlight verbindet wieder die Länder

Die Lions freuten sich über die spendenfreudigen Bürgerinnen und Bürger.  | Foto: Zweidick
Manfred Pitters und Andrea Thonegg mit Lionspräsident Mario Gepp (v. l.) vor dem übervollen Anhänger mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. | Foto: Zweidick
Ein Anhänger mit 1.500 Kilo an Lebensmitteln und Hygienartikeln wurde der Tafel des Roten Kreuzes Bad Radkersburg zur Verteilung an Bedürftige übergeben. | Foto: Zweidick
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Thaller und Mitarbeiterinnen im Verkauf sind stolz auf die gelungene Modernisierung des Shop-Layouts. | Foto: MeinBezirk
12

Kaufhaus Thaller
Innenstadt-Shop für Sport und Spiel in neuem Layout

Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...

Die Halle A wurde schon errichtet.  | Foto: MeinBezirk
2

Wirtschaftsraum Paurach
Industriegelände nach Maß und je nach Bedarf

Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden.  PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...

Anzeige
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen auf Pflege angewiesen. Dann ist es wichtig, sich rechtzeitig über professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Umgebung zu informieren. | Foto: Pixabay

Senioren- & Pflegeheime
Im Alter bestens betreut und gepflegt

Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.