Lions Bad Radkersburg-Mureck
Lions sammelten 1.500 Kilo an Sachspenden

- Die Lions freuten sich über die spendenfreudigen Bürgerinnen und Bürger.
- Foto: Zweidick
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Mitglieder vom Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck waren kürzlich bei der Billa-Filiale in Bad Radkersburg anzutreffen. Sie sammelten haltbare Lebensmittel und auch Hygieneartikel für die Team-Österreich-Tafel.
BAD RADKERSBURG. Erstmals hat sich der Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck an einer österreichweiten Sammelaktion für bedürftige Menschen in der Region beteiligt. Die Kundinnen und Kunden der Billa-Filiale in Bad Radkersburg wurden von den Mitgliedern gebeten, ein haltbares Lebensmittel oder Hygieneartikel zu kaufen und für die Tafel des Roten Kreuzes Bad Radkersburg zu spenden.
1.500 Kilo an Sachspenden
Rund 200 Personen spendeten 30 Bananenschachteln mit rund 1.500 Kilogramm an wertvollen Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln. Noch am selben Tag wurden die Artikel an Elke Dolinar und das Team des Roten Kreuzes übergeben. Jeden Samstag werden ja an der Team-Österreich-Tafel Artikel an Menschen mit geringem Einkommen ausgeben.

- Ein Anhänger mit 1.500 Kilo an Lebensmitteln und Hygienartikeln wurde der Tafel des Roten Kreuzes Bad Radkersburg zur Verteilung an Bedürftige übergeben.
- Foto: Zweidick
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Der Vertriebsleiter von Billa Steiermark, Manfred Pitters, und die Filialleiterin Andrea Thonegg lobten die Aktion, die sie zusätzlich mit Werbeeinschaltungen und Flyern unterstützt haben. Lionspräsident Mario Gepp bereitete mit Zonenleiter Mihael Magdic und Sekretär Günther Zweidick die Aktion vor und vereinbarte mit Elke Dolinar die Übergabe.
Beeindruckende Hilfsbereitschaft
Gesammelt haben übrigens von 9 bis 18 Uhr Hans Wieser, Oskar Bele, Alfred Ornig, Kurt Maitz, Gerhard Pracher, Peter Paar und Josef Düss gemeinsam mit dem Präsidium. „Wir haben mit dieser großen Hilfsbereitschaft nicht gerechnet“, zeigt sich Gepp beeindruckt. „Die Menschen spendeten uns oft einen ganzen Karton Haltbarmilch, Berge an Nudelgerichten und Toilettenpapier.“

- Manfred Pitters und Andrea Thonegg mit Lionspräsident Mario Gepp (v. l.) vor dem übervollen Anhänger mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln.
- Foto: Zweidick
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Im Lionsclub-Distrikt Mitte Steiermark und Oberösterreich beteiligten sich 30 Klubs und 4 Leoclubs an der Aktion. Österreichweit wurden mehr als 100 Tonnen an Waren für armutsgefährdete Menschen gesammelt.
Der Leo & Lions Sammeltag ist übrigens ein jährlicher Fixpunkt im karitativen Engagement der Leos und Lions in Österreich. Heuer waren über 1.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der beiden Organisationen in den Märkten aktiv und sammelten unermüdlich die Spenden der Kundinnen und Kunden. Insgesamt wurden rund 4.000 Bananenschachteln voller Lebensmittel und Hygieneprodukte an lokale Hilfseinrichtungen übergeben.
Mit Billa fand man einen Kooperationspartner, der die Bewerbung der Aktion im Vorfeld übernahm.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.