Borg Feldbach
Musical-Fieber feiert nach fünf Jahren das Comeback

- Direktor und Gesamtleiter Gunter Wilfinger (4.v.r.) u.a. mit den Projektmitwirkenden, Rainer Rauch von Mode Roth (2.v.r.) und Bürgermeister Josef Ober (l.).
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
An insgesamt neun Terminen heißt es "StartUp your Life". Rund 100 Schülerinnen und Schüler und 20 Lehrkräfte stellen nach fünf Jahren Pause wieder ein großes Musicalspektakel auf die Beine.
FELDBACH. Die Spannung steigt am Borg Feldbach bzw. laufen seit Oktober Probearbeiten. Nach fünf Jahren Pause ist nämlich wieder großes Musical-Fieber an der Bildungseinrichtung angesagt. Direktor Gunter Wilfinger erzählt, dass es für einen Neuanfang immer einiges an Engagement braucht und der Lohn dafür ein "volles Casting" war und nun rund 100 Schülerinnen und Schüler sowie 20 Lehrkräfte mitwirken.

- Ein Blick zurück auf das Borg-Musical "Piccolo Grande Amore" im Jahr 2017.
- Foto: Archiv RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Miteinander zu perfekten Eigenproduktion
"Es gibt hier keine Jahrgangsgrenzen, es ist ein großes Miteinander – ein Projekt, das in Erinnerung bleiben wird", so der Direktor. Begeistert zeigt sich auch Feldbachs Stadtchef Josef Ober: "Es ist wichtig, dass junge Menschen eine Bühne bekommen – so eine Eigenproduktion tut der Schule gut."
Mode und Musik im Premiummix
Zu den Unterstützern von der ersten Stunde an zählt auch das Modehaus Roth, das sich immer einen Auftrittsabend im eigenen Hause sichert. "Wir kämpfen ja für das Regionale und fördern junge Talente. Bei diesem Projekt lernt man für das Leben und Mode und Musik ergänzen sich natürlich auch optimal", so Geschäftsführer Rainer Rauch.

- Einen kleinen musikalischen Einblick gaben schon mal der Bandleader Andreas Fürstner-Schwendenwein und Lisa Pucher .
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Aber nun zum Inhaltlichen: Das Musical "StartUP your Life – Investment im Kernöl Rallye" dreht sich um drei Start-ups mit weiblichen Gründerinnen, die sich mit verschiedensten Herausforderungen, etwa Hackern, auseinandersetzen müssen – auch das Thema Liebe soll in dem Stück übrigens nicht zu kurz kommen. Ensemblemitglied Antonia Hermann aus der 5A erzählt, dass es besonders gefällt, dass die Schülerschaft viel mitbestimmen kann. Clara Neumeister aus der 7A, sie ist Ensemblemitglied und Schülerzeitung-Chefredakteurin, streicht heraus, dass man viel Zeit in das Stück investiert, so probt man ab und an auch am Wochenende.
Viele Hände für ein rundes Ergebnis
Für Regie und Buch konnte übrigens die Unternehmerin Karola Sakotnik gewinnen werden, die von Stefan Bogensberger und der Schülerschaft unterstützt wurde. Die musikalische Leitung haben Andreas Fürstner-Schwendenwein, Magdalena Zink, Andreas Tropper und Stefan Lederer inne, die Koordination von Bühnenbild und Kostüm übernehmen Hannes Fladerer. Um die künstlerische Koordination kümmern sich Julia Fink und Andreas Promitzer – und für Technik und Finanzen zeichnet Gernot Vlaj verantwortlich.

- Zu den Hauptverantwortlichen zählen Julia Fink und Andreas Fürstner-Schwendenwein.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Gesamtleiter Gunter Wilfinger betont, dass Karten für das Musical natürlich ein gutes Weihnachtspräsent wären. Diese kosten bis zum 18. Lebensjahr 8 Euro und 14 Euro für Erwachsene. Die Karten können ab 8. Dezember an der Schule telefonisch, per Mail oder persönlich geordert werden. Und die Termine? Die Vorstellungen für Schulen finden am 9., 14. und 15. Feber je um 10 Uhr statt. Die Termine für die Öffentlichkeit sind am 9., 10. und 14. Feber um je 19.30 Uhr bzw. am 11. Feber um 18 Uhr. Mode Roth, für diese Vorstellung um 19.30 Uhr gibt es die Karten im Modehaus, lädt am 15. Feber ein.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.