Tieschen
"Stoataler Herbsteinklang" mit Sturm und Kastanien

- Im Herbst dürfen Sturm und Kastanien nicht fehlen.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Der Herbst erfrischt nicht nur mit seinen Temperaturen, sondern auch mit attraktiven Events und jeder Menge Geselligkeit. Zusammengestanden ist man jetzt beispielsweise auch in Tieschen.
TIESCHEN. Der Herbst ist da und mit ihm Hand in Hand kommen auch wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Region. Zusammengekommen ist man jetzt auch im Herzen von Tieschen – nämlich am Marktplatz, der ja der zentrale Treffpunkt aller Generationen sein soll. Auf dem Programm gestanden ist der "Stoataler Herbsteinklang". Rund 150 Gäste ließen sich das Ganze nicht entgehen.

- Ein gemütliches Zusammentreffen am Marktplatz von Tieschen.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Für den Event zeichneten die SPÖ Tieschen bzw. vor allem Ronald Ritter und Marianne Gider verantwortlich. Passend zum Herbst gab es Sturm und Kastanien und auch die musikalische Umrahmung sollte nicht fehlen. Hermann und Werner geigten auf. Zum weiteren Rahmenprogramm zählte ein Gewinnspiel mit Warenpreisen.
"Ein großes Dankeschön an das Organisationsduo Ronald Ritter und Marianne Gider, an alle Helferinnen und Helfer und natürlich die Gäste! Gemütlich war es", so Bürgermeister Martin Weber.

- Bürgermeister Martin Weber (2.v.l.) unter anderem mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Gewinnspiels.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Er lässt wissen, dass der "Stoataler Herbsteinklang" seit über zehn Jahren in Tieschen der Auftakt der Veranstaltungen mit Sturm und Kastanien ist. Jeden Samstag und Sonntag sei auf Einladung der Vereine oder anderer Parteien in der Ortsmitte was los.
Playbackshow am 12. Oktober
Weber macht auch schon auf den nächsten großen Event aufmerksam. Am 12. Oktober geht in der Königsberghalle die Playbackshow der Kinderfreunde über die Bühne. Wer Lust hat, aktiv mitzugestalten und zu performen, kann sich bei der Gemeinde melden. Mit den Einnahmen werden übrigens wieder Aktivitäten der Kinderfreunde finanziert.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.