Mehr als nur Essen und Trinken
Oh du fröhliche Weihnachtsfeier-Location

- Foto: Panthemedia/Serezniy
- hochgeladen von Robert Grabner
Spätestens im Oktober wird das Thema im Büro diskutiert: Was ist heuer mit der Weihnachtsfeier? Wann und wo findet sie statt? Und auch in anderen Gruppierungen wie Vereinen oder Freundesrunden ist es höchste Zeit, sich je nach Anzahl der eingeladenen Personen einen Rahmen für die Weihnachtsfeier zu suchen.
Das passende Menü
Die Gasthöfe, Restaurants und Hotels in der Südoststeiermark sind für Feiern jeder Art bestens gerüstet und bieten Räumlichkeiten, die für Weihnachtsfeiern und andere festliche Anlässe optimal geeignet sind.
Eine gelungene Feier steht und fällt nicht nur mit der passenden Location, sondern auch mit einem schmackhaften Menü. Mit Punsch und Glühwein werden die Mitarbeiter begrüßt. Ob Buffet oder servierte Speisen hängt von den Gegebenheiten ab. Da sich immer mehr Menschen fleischlos ernähren, sollten die Menüs auch eine Auswahl für Vegetarier und/oder Veganer beinhalten.
Gutes Benehmen ist gefragt
Weihnachtsfeiern bieten nicht nur die Gelegenheit, das Jahr gebührend abzuschließen, sondern auch eine Chance, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Gute Manieren sind Pflicht. Man darf sich amüsieren, auf Trinksprüche und laute Gespräche während des Essens sollte aber verzichtet werden. Mit dem Alkohol darf auf keinen Fall übertrieben werden.
Grundsätzlich gilt es als Wertschätzung dem Arbeitgeber gegenüber, bei jeder Firmenfeier zu erscheinen, auch wenn diese im Normalfall in der Freizeit stattfindet. Wer einen plausiblen Grund hat, nicht teilnehmen zu können, sollte diesen rechtzeitig bekanntgeben.
Man sollte unbedingt pünktlich zur Feier erscheinen und muss nicht als letzter gehen. Ob man sich persönlich vom Chef und/oder von der Chefin verabschiedet, ist situationsabhängig. Sollte auf der Einladung kein Dresscode angegeben sein, wählt man ein bürotaugliches Outfit oder eines, das der Location entspricht. Firmenpolitik, Krankheit oder Politik sind keine guten Gesprächsthemen, Kunst, Literatur oder Ähnliches eignen sich hingegen perfekt.
Unterhaltung und Musikprogramm
Um für gute Stimmung bei der Weihnachtsfeier zu sorgen, setzen manche Firmen auf die Kreativität der eigenen Mitarbeiter und lassen diese ein Programm erstellen. Bei Sketches, Spielen oder bei Karaokeshows treten die Mitarbeiter ins Rampenlicht und beweisen Talente, die im Berufsalltag oftmals verborgen bleiben.
Neben den Inputs von Mitarbeitern lassen sich aber auch professionelle Kabarettisten, Weihnachtsmänner oder musikalische Einlagen in die Feier einbauen. Die Möglichkeit zum Tanzen sorgt ebenfalls für gute Stimmung.
Weitere Infos zu den unterstützenden Unternehmen:
Das Altstadthaus
Genusshotel Riegersburg GmbH
Xpresso Cafè-Restaurant-Bar



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.