Bürgermeisterwechsel in Klöch
Der neue Ortschef ist bestens eingearbeitet

Bürgermeisterwechsel in Klöch: Julia Majcan, Karl Urbanitsch, Josef Doupona, Daniel Tegel, Marlies Kosi-Schalk, Rosa Marko und Franz Fartek (vl.). | Foto: schmidbauer
19Bilder
  • Bürgermeisterwechsel in Klöch: Julia Majcan, Karl Urbanitsch, Josef Doupona, Daniel Tegel, Marlies Kosi-Schalk, Rosa Marko und Franz Fartek (vl.).
  • Foto: schmidbauer
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Nach 17 Jahren Amtszeit übergab Josef Doupona den Klöcher Bürgermeistersessel an seinen Nachfolger Daniel Tegel.

Gesprächsbereitschaft, wertschätzender Umgang und Handeln mit Hausverstand hob Josef Doupona in seiner Abschiedsrede vor dem Klöcher Gemeinderat als drei Grundprinzipien seiner 17-jährigen Tätigkeit als Bürgermeister von Klöch hervor.

Minutenlanger Applaus nach der Abschiedsrede von Josef Doupona. | Foto: schmidbauer
  • Minutenlanger Applaus nach der Abschiedsrede von Josef Doupona.
  • Foto: schmidbauer
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Bevor er das Amt an seinen Nachfolger Daniel Tegel übergab, wurde noch die Zusammenlegung der Kläranlagen Deutsch Haseldorf und Pölten auf Schiene gebracht. Die Arbeiten wurden an die Firma Klöcher Bau vergeben, die mit 643.000 Euro das beste Anbot eingebracht hatte.

Einstimmige Wahl

„Es ist wichtig, dass man selbst seinen Abgang bestimmt, den richtigen Zeitpunkt findet und einen guten Nachfolger hat“, betonte Doupona. Sein Nachfolger, der bisherige Vizebürgermeister Daniel Tegel, wurde vom Gemeinderat einstimmig gewählt und von Rosa Marko angelobt. Neuer Vizebürgermeister ist nach ebenfalls einstimmiger Kür Karl Urbanitsch. „Vor fünf Jahren wurde ich erstmals angesprochen, vor zwei Jahren fiel die Entscheidung und seit der letzten Gemeinderatswahl bin ich im Ortsparlament“, beschrieb Daniel Tegel seinen Weg in die Gemeindepolitik.

Seit eineinhalb Jahren begleitete er Doupona bei allen Amtsgeschäften. „Ich fühle mich gut eingearbeitet“, hob Tegel hervor. Er stellte auch gleich drei weitere Projekte neben der Zusammenlegung der Kläranlagen vor, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden sollen. Die Zusagen für die Bedarfszuweisungen haben sich Doupona und Tegel noch gemeinsam vom Land geholt. Die Ortsbeleuchtung wird auf LED umgestellt, die Kinderkrippe generalsaniert und um eine Gruppe erweitert und im Bereich der Vinothek soll ein Generationenspielplatz, der „Klöcher Traminer Aktiv Park“ entstehen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Thaller und Mitarbeiterinnen im Verkauf sind stolz auf die gelungene Modernisierung des Shop-Layouts. | Foto: MeinBezirk
12

Kaufhaus Thaller
Innenstadt-Shop für Sport und Spiel in neuem Layout

Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...

Die Halle A wurde schon errichtet.  | Foto: MeinBezirk
2

Wirtschaftsraum Paurach
Industriegelände nach Maß und je nach Bedarf

Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden.  PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...

Anzeige
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen auf Pflege angewiesen. Dann ist es wichtig, sich rechtzeitig über professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Umgebung zu informieren. | Foto: Pixabay

Senioren- & Pflegeheime
Im Alter bestens betreut und gepflegt

Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.