Fast 200 offene Stellen
AMS Feldbach rät Jugendlichen zu einer Lehre

- Jugendliche können in der Südoststeiermark aktuell am Lehrstellenmarkt aus dem Vollen schöpfen.
- Foto: PantherMedia
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Während die Zahl der Arbeitslosen in der Südoststeiermark im Jänner nur bei den Frauen gestiegen ist, liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk seit Langem wieder einmal über dem Steiermarkschnitt. "Saisonbedingt", wie AMS-Chef Edmund Hacker relativiert.
SÜDOSTSTEIERMARK. 3.574 Südoststeirerinnen und Südoststeirer, Schulungsteilnehmende eingerechnet, waren im Jänner beim Arbeitsmarktservice Feldbach gemeldet. Das sind 110 Frauen mehr und 13 Männer weniger als im Jahr davor. Im Vergleich mit dem Jänner 2024 entspricht das einem Plus von 2,8 Prozent. Die Arbeitslosenquote liege mit 7,9 Prozent saisonbedingt aufgrund der Situation am Bau knapp über dem Steiermarkwert von 7,8 Prozent, berichtet AMS-Leiter Edmund Hacker

- Edmund Hacker ist der Leiter des AMS Südoststeiermark.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die Arbeitslosigkeit steigt mit einem Plus von 40,5 Prozent am stärksten im Gesundheits- und Sozialwesen – gefolgt vom Verkehrswesen und dem Handel mit einem Plus von 26,4 bzw. 24,2 Prozent. Bemerkenswert hoch ist auch wieder die Anzahl von Vorgemerkten mit
gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen. Von den 318 Frauen und 562 Männern haben 196 eine anerkannte Behinderung.
Jetzt bewerben
Die schwierige wirtschaftliche Lage führt auch zu einem Rückgang bei den Stellenmeldungen. "Im Jänner wurden uns dennoch 346 neue Stellen gemeldet", berichtet Hacker, was allerdings einem Minus von 45 Stellen gleichkommt.

- Eine Lehre in einem Betrieb in der Südoststeiermark eröffnet beste Karrierechancen.
- Foto: PantherMedia
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Von den aktuell 588 offene Stellen sind 468 sofort verfügbar. Das größte Angebot nach Branchen gibt es bei den Metall- und Elektroberufen mit 87 Stellen, im Fremdenverkehr (70)
und im Bereich der Gesundheit (49).
Was den Lehrstellenmarkt betrifft, so rät das AMS vor allem Jugendlichen, sich jetzt als lehrstellensuchend zu melden und sich bei den heimischen Unternehmen zu bewerben. Denn: Aktuell können 76 Jugendliche quasi aus dem Vollen schöpfen und aus 193 regional offenen Lehrstellen wählen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.