Ärgernis

Beiträge zum Thema Ärgernis

Müllanhäufungen in Neunkirchen. | Foto: privat
1 3

Neunkirchen
Dreckspatzen hinterließen Müllhalde

Im Stadtgebiet von Neunkirchen gibt es Stellen, die in hübscher Regelmäßigkeit als Müllhalden zweckentfremdet werden. Zuletzt wurde eine solche Müllhalde unweit des ehemaligen Gasthauses Ehold ausgemacht. NEUNKIRCHEN. "Ich möchte mit hoher Dringlichkeit auf die immer wieder kehrende Müllablagerung am
Wagnerplatz hinweisen", berichtet eine besorgte Anrainerin. Der Unrat wurde von ihr in der Wagnergasse, Ecke Anzengrubergasse/Pestalozzigasse, ausgemacht und fotografisch dokumentiert. "Nahe dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Lepkowicz
3

Puchberg am Schneeberg
"Der Schneeberg ist kein Aschenbecher"

Über Naturfrevler muss sich Peter Lepkowicz, Leiter der Forstverwaltung Nasswald, ärgern. PUCHBERG. Mit einem Mistkübel oder einem Aschenbecher verwechselten Bergtouristen offenbar den Schneeberg. So landete Abfall im Grünen und Tschikstummel unweit des Elisabeth-Kircherls. 👎🏻 Das könnte dich auch interessieren 2,4 Kilometer Bundesstraße gespickt mit Müll Müllplatz geriet in Flammen Nach dem Inferno muss die Saat aufgehen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 13

Ein Spaziergang durch die Bezirkshauptstadt
Neunkirchnerin dokumentiert Müll-Sauereien

Auf Schritt und Tritt leere Dosen, Plastikmüll oder sonstiger Unrat – eine Neunkirchnerin hat es satt und hofft auf Abhilfe durch die Stadtgemeinde. NEUNKIRCHEN. In einem unbeobachteten Augenblick wird eine Aludose im Grünen "verloren". An einer anderen Stelle landet Müll von einem Fast-Food-Restaurant-Besuch. Sogar im Werkskanal liegen Bierdosen & Co.  Strafen ja, aber zuerst einmal erwischen Nahezu wöchentlich bekommen die BezirksBlätter diese und andere Bilder zugeschickt. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Lepkowicz
2

Reichenau an der Rax
Pfingst-Sauerei im Höllental

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da blutet Naturfreunden das Herz: Dreckspatzen ließen ihren Müll am Eingang zum Höllental zurück. Mit dem Zusatz "besinnliche Pfingsten im Höllental" schickte Peter Lepkowicz von der MA49 zwei Bilder an die BezirksBlätter-Redaktion, die nachdenklich stimmen: am Parkplatz in der ersten Kurve des Höllentals ließen Müll-Touristen ihren Abfall zurück. Derartigen "Geschenke" im Quellschutzgebiet tragen nicht gerade dazu bei, dass Touristen mit offenen Armen empfangen werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der massakrierte Maibaum. | Foto: Bous
2

Payerbach
Maibaum-Rowdys – die Spur ist kalt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Payerbachs Maibaum wurde Opfer eines Vandalenaktes (mehr dazu an dieser Stelle). An sich hoffte Vizebürgermeister Jochen Bous auf die Aufklärung des Falles. Doch nun kommt es anders. "Brauchtum gehört dazu", kann Ortsvize Jochen Bous das Umschneiden von Maibäumen noch nachvollziehen. Zumindest: "In der Nacht nach dem Aufstellen ist das ok", so Bous. Gewöhnlich wird auch eine "Maibaum-Wache" gestellt. "Die Wache war nur kurz weg, nachdem die letzten erst um 22.30 Uhr vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elke Ernst
3 3

Ärgernis an Neunkirchens Laufstrecke
Und wozu ist wohl der Mistkübel da???

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist durchaus lobenswert, wenn Menschen die Laufstrecke nutzen, um fitter zu werden. Weniger lobenswert ist das Verhalten mancher, wenn es um die Müllentsorgung geht. Klein ist er nicht gerade, der Mülleimer, der direkt am Beginn der Föhrenwald-Laufstrecke in Neunkirchen aufgestellt wurde. Und dennoch scheint es manchen unmöglich, den Müll darin zu deponieren. Ein Umstand, der unsere Laufstrecken-Besucherin zurecht verärgerte. Diese fürchtet, dass mit der Entsorgung des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner sagen "Danke". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Zwölf Kubikmeter Müll lagen im Grünen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Flurreinigungsaktion im Stadtgebiet ist soweit abgeschlossen. Die Ausbeute: traurige zwölf Kubikmeter Unrat.   Das Gemeindegebiet von Ternitz wurde im heurigen Jahr unter Einhaltung der COVID-19-Richtlinien von achtlos weggeworfenen Müll befreit (die Bezirksblätter berichteten wiederholt). Obwohl die Flurreinigung diesmal nicht in größeren Gruppen durchgeführt werden konnte, haben sich dennoch zahlreiche engagierte MitbürgerInnen und vor allem Familien am Frühjahrsputz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zottl
4 1

Neunkirchen
Altkleidersammlung wird mit Müllkippe verwechselt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine unschöne Entdeckung machte ein Neunkirchner bei seinem Spaziergang über den Schlemmerplatz in Neunkirchen. "Ein Kinderwagen stehen auch noch in Gebüsch. Das interessiert niemanden. Genauso wie die Schutt- und Müll-Entsorgung beim Bahnhof", kritisiert der aufmerksame Bürger.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Zöbern
Plastikmüll "packte Zöbern ein": Bezirksblätter schalteten Behörde ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Seit Jahren wird von einem uns unbekannten Landwirt im Gemeindegebiet Zöbern – Kampichl ein Feldweg als Lagerplatz oder Futterstelle von Siloballen benützt. Der im Laufe der Zeit angefallene Plastikmüll wurde immer mehr und nicht eingesammelt, sondern einfach in der freien Natur liegen gelassen", schilderten Personen, die diese Praxis gar nicht gutheißen. Mittlerweile wurde der Plastikmüll vom Wind im ganzen Gelände verstreut. Der Umweltfrevel wurde auch mit Digitalfotos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erwin Rasner, Lisa Santrucek und Jasmin Simader (v.l.) ärgern sich täglich über die Bier- und Red Bull-Dosen am Weg. | Foto: Santrucek
4

Ternitz-St. Johann
Das ist die Dreck-Straße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Fahrbahnrand zwischen dem Reitstall St. Johann und dem Reitplatz wird als Müllkippe missbraucht. Nahezu täglich liegen zwischen Reitplatz und Stall – Bereich Gfiederstraße-St. Johanner-Straße – leere Bierdosen und sonstiger Müll. Ein Umstand, der vor allem den Reitern des Pferdestalls Handler negativ  auffällt, weil die regelmäßig brav den Müll anderer Leute auflesen. "Aber wir sind es leid", so Jasmin Simader vom Reitstall. Pferdeäpfel vs. Bierdosen Das Problem wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Neunkirchner GmbH & Co KG

Neunkirchen
Mülllager belastet Wohnsiedlung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bereich der Wohnhausanlage in der Peischingerstraße 25 in Neunkirchen häufen sich Müllberge. – Sehr zum Leidwesen der dortigen Siedler. Sogar ein Sofa wurde dort abgestellt. Seitens der Gebäudeverwaltung der Neunkirchner GmbH & Co KG kennt man das Problem. Demnach ist das Problem zwar bekannt – aber man habe den Schuldigen nicht gefunden. "Das Sofa gehört wahrscheinlich einem Mieter", mutmaßt man bei der Neunkirchner GmbH & Co KG. Eine Firma wurde beauftragt, dass der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Ärger in Mollramer Waldstück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ärger über eine Müllansammlung in Mollram: in einem Waldstück – die verlängerte Artgrabengasse – wurde von Unbekannten offenbar zur Mülldeponie umfunktioniert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stift
1 2

Sauerei beim Ternitzer Bahnhof

Pendlerin genervt von permanenter Müll-Ansammlung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obwohl man immer wieder Reinigungspersonal im Bereich des Ternitzer Bahnhofs beim Aufräumen sieht, fällt einer Pendlerin ein Bereich negativ auf: der Parkplatz. Zahlreiche Getränkedosen und anderer Müll werden hier ungeniert abgeladen und bleiben liegen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Leserpost zum Müllaufkommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Artikel über Müll auf einem Abbruchgelände in Neunkirchen hat mir gezeigt, dass es wichtig ist, den Menschen so etwas vor die Nase zu halten! Auch möchte ich mich dem Kommentar von Frau Jezek anschließen. Und kommen Sie doch mal mit der Kamera in die Neunkirchner Grünlandgasse/Ecke Schillergasse. Jahrelang liegt dort schon Müll in der Wiese und hängt auf und unter den Sträuchern. Bald blüht dort der Flieder und dann sieht man wieder mal nichts davon. An dieser Stelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "Ausbeute" nach zehn Minuten Flurreinigung. | Foto: Agnes M.
2

Mistproblem in Ebergassing

Rücksichtslose Menschen (und deren Hunde) verscchmutzen immer wieder die allgemeinen Flächen. Agnes M. wohnt in Ebergassing, genauer gesagt im Neubaugegiet, wo sich auch der große Naturspielplatz befindet. Für die Mutter einer kleinen Tochter ist das natürlich toll, wäre da nicht das Problem mit dem herumliegenden Müll und Hundekot. Wer selbst kleine Kinder hat, weiß wie ärgerlich Verschmutzungen im Bereich von Spielplätzen sind. Das Problem: Die Schüler der hiesigen Mittleschule treffen sich...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
1

Höllental-50-er, na das wäre was

Über die B27 und grüne Verkehrs-Vorstellungen. Stellen Sie sich einmal vor wie gesittet der Verkehr auf der B27 im Höllental ablaufen würde, wenn plötzlich Tempo 50 Vorschrift würde. Eben das verlangen die Grünen. Nicht nur die Lärmbelastung würde drastisch sinken, die Wilden auf ihren Maschinen wären nicht mehr von den Mopedfahrern zu unterscheiden. Und so mancher Rennradfahrer könnte sich mit Kawasakis und Suzukis ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen liefern – zumindest in den flacheren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.