Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Nach dem Zubau gibt's genügend Platz für die Primärversorgungseinrichtung und die Kinderbetreuung.  | Foto: Karin Zeiler

Böheimkirchen
Kinder, Ärzte & Sport im ehemaligen Supermarkt

BÖHEIMKIRCHEN. Wo man früher seine Lebensmittel kaufen konnte, soll eine Kinderbetreuungseinrichtung errichtet werden. Kürzlich fand eine Besprechung mit der NÖ Landesregierung statt, in welcher mündlich mitgeteilt wurde, dass es diesbezüglich keinerlei Bedenken gebe, informiert SP-Bürgermeister Johann Hell. Ebenso ist an der Unteren Hauptstraße ein Bewegungsraum geplant, die Primärversorgungseinrichtung (PVE) soll auch Platz finden. Genügend Platz gibt es dann auch für die Autos, die Kosten...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Vor dem Eingang des Tauernklinikums in Mittersill und Zell am See werden Besucher und Patienten auf die besonderen Schutzmaßnahmen hingewiesen. | Foto: Johanna Grießer

Tauernklinikum
"Bitte befolgen Sie unsere Vorsichtsmaßnahmen"

Das wachsende Unverständnis für Corona-Maßnahmen macht dem Tauernklinikum zu schaffen. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Das Corona-Virus hat uns wieder voll im Griff und die Maßnahmen der Regierung führen zunehmend zu Unverständnis in der Gesellschaft. Dass dieses Unverständnis für manche Bereiche, die wesentlich an der Bekämpfung des Virus beteiligt sind, zu einer großen Hürde werden kann, bereitet Rudolph Pointner, ärztlicher Direktor des Tauernklinikums, einige Sorgen. Bitten um Verständnis "Gerade...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Ärztedienste
Wochenend- & Feiertagsdienste Sa. - Mo., 24. - 26.10.2020

Reutte/Vils: Sa. & So.: Dr. Peter Norbert Mantl jun., Reutte, Mühler Straße 25a, Tel. 05672-64266 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Mo.: Dr. Veronika Andrle Reutte, Untermarkt 9, Tel.: 05672-65630 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach: Sa. & So.: Dr. Siegfried Walch Weißenbach, Mühlbachweg 9, Tel. 05678-5226 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Mo.: Dr. Eva Wurz Grän, Dorfstraße 3, Tel. 05675-20777 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau: Dr. Karin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Video

Psychotherapie / Psychologie
Suizidalität und Suizid

Wer ist gefährdet, sich selbst das Leben zu nehmen?Depressionen, Alkohol- und Drogensucht, Psychosen und Schizophrenie, suizidales Verhalten in der Vergangenheit, Suizidversuche und familiäre Belastungen können Suizidalität bzw. eine Selbsttötung begünstigen oder besonders fördern. Lesen Sie in diesem Artikel über Risikogruppen und die Gefährdung bezüglich Suiziden. Wir können Suizidalität in den Griff bekommenSuizidalität ist nicht nur ein biopsychosoziales Problem, sondern auch ein zutiefst...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Aidshilfe Salzburg/Gesundheit
HPV (Humane Papillom Viren): Infos zur Impfung in Salzburg

Bei HPV handelt es sich um ein gefährliches Virus, das zu Gebärmutterhalskrebs führen kann. Eine Impfung ist sehr sinnvoll. HPV/FEIGWARZEN werden durch das Humane Papillom Virus verursacht und sind eine der häufigsten Ursachen für Gebärmutterhalskrebs. HPV ist in der Gesamtbevölkerung weit verbreitet und in den letzten Jahren zu einer Epidemie geworden. Da HPV mitunter Krebs verursacht (auch Rachen-, Penis- und Analkrebs) ist das Virus gefährlich und wird stark unterschätzt. HPV kann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Foto: Foto: pixabay

Ärztedienst Horn KW44

31. Oktober/1. November 2020 St. Leonhard am Hornerwald Dr. Heidelinde Schuberth 3572 St. Leonhard Nr. 61 Tel. 02987/2305 Röschitz Dr. Claudia Saller 3743 Röschitz, Hauptstraße 3 Tel. 02984/2707 Riegersburg Dr. Margeta & Dr. Heger OG GRUPPENPRAXIS 2092 Riegersburg, Felling 8 Tel. 02916/229 Weitersfeld Dr. J. Jäger & Dr. V. Weinlich OG Gruppenpraxis 2084 Weitersfeld Nr. 289 Tel. 02948/8255 Zahnarzt Dr. med. dent. Lukas Loimer 3571 Gars/Kamp, Haangasse 579 Tel. 02985/2540 Apotheken Zum schwarzen...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Das Zentrum besteht aus fünf Baukörpern. | Foto: Architekt Gerald Anton Steiner
2

Schwertberg
Gesundheitszentrum mit Altstadtfeeling im Ortskern geplant

Das neue Gesundheitszentrum soll den Ortskern beleben. Der Sieger des Architektenwettbewerbs steht fest. SCHWERTBERG. SCHWERTBERG. Konkrete Pläne für die Gestaltung des Gesundheitszentrums (GHZ) in Schwertberg liegen vor. Bürgermeister Max Oberleitner: "Wir wollten ein multifunktionales Zentrum, das den Marktbereich belebt." Die Kosten belaufen sich auf rund zehn Millionen Euro. Kommendes Jahr wird der alte Bauhof abgetragen, um die Fläche fürs GHZ freizuräumen. Danach erfolgt der Baustart....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
So wird der Hauptplatz "Neu" in Ober-Grafendorf etwa aussehen. | Foto: Architekt Tauber
2

Ober-Grafendorf
Zentrumsentwicklung schreitet voran

Ober-Grafendorf wächst, der Bau in der Hauptstraße schreitet voran. Was erwartet die Dirndltaler genau? OBER-GRAFENDORF. Zuerst einen Kaffee trinken, dann seinen Frisörtermin wahrnehmen, während die Schneiderin mit deinem Auftrag beschäftigt ist. Danach geht's weiter zum shoppen und den nächsten Arzttermin kann man sich auch gleich ausmachen. All das wird 2021 in Ober-Grafendorf zur Realität - kompakt in einem Gebäude. Das Projekt wird von der Siedlungsgenossenschaft Pielachtal umgesetzt. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 24. und 25. Oktober 2020 sowie den Nationalfeiertag, 26. Oktober 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 43/2020

Tierarzt am Wochenende und am Nationalfeiertag (26. 10.):Friedrich Tockner 5580 Tamsweg Am Göra 55 Tel.: 06474/6710 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer 0664/2210717 (nur akute Notfälle) Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende und am Nationalfeiertag (26. 10.):St. Leonhard Apotheke 5580 Tamsweg Kuenburgstraße 9 Tel.: 06474/2424 (Tag- und Nachtbereitschaft) News aus dem Lungau findest du >> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

AIDS-Hilfen Österreichs
Sexuell übertragbare Infektionen: Was ist eine Infektion mit Syphilis (Lues)?

Syphilis, auch „Lues“ genannt, wird durch Treponema pallidum Bakterien verursacht MÖGLICHE KRANKHEITSZEICHEN: 1. Stadium: ein Geschwür auf dem Penis, in der Scheide, im After oder im Mund – je nach Übertragungsort; 2. Stadium: Hautausschlag (ähnlich Masern) auf dem Oberkörper, mitunter auch an Fußsohlen oder Handflächen; der Ausschlag juckt gar nicht oder nur wenig ANSTECKUNGSWEGE: Sex ohne Kondom, auch Küssen, Oralverkehr, Petting, über Blutreste in gebrauchten Spritzen und auf Nadeln, von der...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Transidentität/Transsexualität
Detransition - Stellt sie trans*Identität in Frage?

Detransition: Was ist, wenn ich mich geirrt habe oder Zweifel fühle? Warum wollen manche trans*Menschen nach der Transition wieder zurück? Einige trans*Personen stellen sich die Frage: "Was ist, wenn ich mich geirrt habe oder Zweifel habe?" Lesen Sie in diesem Beitrag, warum das Phänomen der Detransition trans*Identität niemals in Frage stellt. Was ist Detransition?Etwa ein bis drei Prozent aller trans* (transgender, transidenten, transsexuellen, genderfluiden, nicht-binären, diversen, agender)...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

HIV/Aidshilfe
HIV: Wo und wie bekomme ich die PrEP in Salzburg?

Was ist die PrEP?Und wie bekomme ich sie?PrEP steht für „Prä-Expositionsprophylaxe“ (zu Deutsch etwa „Vorsorge vor einem Risiko-Kontakt“). HIV-negative Menschen können diese HIV-Medikamente einnehmen, um sich vor einer Infektion mit HIV zu schützen. Lesen Sie in diesem Artikel, wie und wo Sie die PrEP im Bundesland Salzburg erhalten. Wie wirkt die PrEP?HIV-negative Menschen können diese HIV-Medikamente regelmäßig einnehmen, um sich vor einer Infektion mit HIV zu schützen. Es konnte nachgewiesen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Chemsex, Mischkonsum, Sex- und Partydrogen

Was ist Chemsex?Unter „Chemsex“ versteht man Sex unter dem Einfluss von chemischen Substanzen, welche die sexuelle Enthemmtheit und Intensität steigern. Dabei handelt es sich um Sex- und Partydrogen, die sowohl geraucht, gesnifft oder getrunken, aber auch intravenös eingenommen werden. Oft ist nur schwer erkennbar, mit welchen Substanzen man es konkret zu tun hat und ob diese mit giftigen anderen Substanzen gestreckt werden. Gefährlich ist hier der Mischkonsum. Auch die Wirkungen und...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Aidshilfe Salzburg
Psychoonkologie: HPV – Das Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann.

HPV gehört weltweit zu jenen sexuell übertragbaren Infektionen, die am häufigsten übertragen werden und in der Gesamtbevölkerung sehr weit verbreitet sind. Mehr als 75 Prozent aller Menschen, die Sex haben, infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit diesem Virus. HPV ist bei uns gefährlicher als HIV, weil es zu bösartigen Krebserkrankungen führen kann. Die Todesrate ist in Österreich weit höher als bei HIV. Somit zählt HPV zu den unterschätzten Infektionskrankheiten, da jede dritte Frau, bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Ärztedienste
Wochenenddienste Sa. & So., 17. & 18.10.2020

Reutte/Vils: Dr. Reinhard Kienel Lechaschau, Dorfstraße 10, Tel. 05672-63530 Notordination: 10 - 11 und 17.30 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach: Dr. Arno Mauthner Tannheim, Sennweg 3, Tel. 05675-6202 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau: Praxis Dr. Hofmann und Dr. Jäger Elbigenalp, Dorf 55d, Tel. 05634-6222 Notordination: 9 - 10 und 17 - 18 Uhr Zwischentoren: Dr. Walter Murr Bichlbach, Wahl 140, Tel. 05674-5219 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Zahnarzt: Dr. med. dent....

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Video

Psychotherapie/Psychologie
Suizid, Suizidprävention und Notfallnummern

Was ist Suizidprävention?Suizid meint Selbsttötung, umgangssprachlich auch "Selbstmord", euphemistisch "Freitod". Die Suizidprävention befasst sich mit dem Verhüten von suizidalen Handlungen und Suiziden. Darüber hinaus leistet sie Hilfestellung in psychischer und sozialer Not. Das Umsetzen von Suizidplänen in konkretes Handeln soll dabei verhütet werden. Das Wichtigste in der Suizidprävention ist es, zu erkennen, dass ein Mensch suizidal ist und die Suizidalität bzw. Suizidgefahr anzusprechen....

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Aidshilfe Salzburg
News zu HIV 2020 Teil 3: Was bleibt zu tun?

HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten wecken bei vielen Menschen noch immer Assoziationen des Unmoralischen, Verwerflichen und Anstößigen. In Österreich wird keinesfalls rational und vernünftig mit HIV und sexuell übertragbaren Infektionen umgegangen. Aus diesem Grund kommt es auch immer wieder zu Diskriminierungen in den verschiedenen Lebensbereichen. An dieser Stelle möchten wir einige Beispiele bringen. 1) Vielen Menschen, die HIV-positiv sind, fällt es schwerer eine Partnerschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Aidshilfe Salzburg
Diskriminierung von HIV-positiven Menschen im Gesundheitsbereich

Diskriminierung im Gesundheitssystem als ProblemHIV-positive Personen werden auch in Krankenhäusern, in Pflegeheimen, Kurzentren und Reha-Einrichtungen oder bei Ärzt*innen diskriminiert, obwohl gerade letztere in der Regel besser als die Allgemeinbevölkerung aufgeklärt sind. Die HIV-positiven Betroffenen werden etwa bei ärztlichen und medizinischen Behandlung automatisch an die letzte Stelle gereiht oder die Behandlung wird überhaupt gänzlich verweigert. Immer wieder kommt es im...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Foto: Foto: pixabay

Ärztedienst Horn KW43

24. - 26. Oktober 2020 Altenburg Dr. Peter Mies 3591 Altenburg, Paul-Troger-Str. 1 Tel. 02982/2443 24./25.: Straning Dr. Gerald Wunderer 3722 Straning Nr. 62 Tel. 02984/20820 26.: Eggenburg Dr. David Zandl 3730 Eggenburg, Hauptpl. 10 Tel. 02984/3510 Weitersfeld Dr. J. Jäger & Dr. V. Weinlich OG Gruppenpraxis 2084 Weitersfeld Nr. 289 Tel. 02948/8255 Zahnarzt Dr. med. dent. Vera Stanek-Lemp 3580 Horn, Prager Str. 3-5/7 Tel. 02982/3239 Apotheken 24./25.: Zur heiligen Gertrud 3571 Gars/Kamp,...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Video

Sexualität / Gesundheit
Kann COVID-19 beim Sex übertragen werden?

Wann besteht ein Risiko?Überall, wo Menschen in engen Kontakt kommen, kann man sich mit COVID-19 infizieren. Durch die Nähe beim Sex kann man sich, unabhängig von der Sexualpraktik, anstecken. Kondome schützen nicht vor Corona, da das Virus über die Atemluft übertragen wird. Wann besteht kein Risiko?Es besteht kein Risiko, wenn man Sex mit sich selbst hat (Masturbation) oder beim Sex nicht in der Nähe der Partner*innen ist, etwa beim Telefonsex oder Online-Sex. Wichtig ist es, sich vor der...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Aidshilfe Salzburg / COVID
HIV und gefährliche COVID-Verläufe - Risiken

COVID-19 verläuft auch bei HIV-Infektionen meist mildDie meisten HIV-positiven Menschen, die an Corona infiziert waren, hatten milde bis moderate Symptome. Einige mussten allerdings auch auf die Intensivstation und verstarben. Bei den verstorbenen Menschen handelt es sich um Personen, die neben HIV auch noch andere Vorerkrankungen (etwa in der Lunge) hatten. Als Präventionsmaßname wird empfohlen, Koinfektionen bei HIV-Patient*innen früher zu identifizieren und Begleiterkrankungen zu behandeln....

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Intersexualität
Intergeschlechtlichkeit bei Kindern

Was ist Intersexualität / Intergeschlechtlichkeit?Bei intersexuellen bzw. intergeschlechtlichen Menschen können das biologische Geschlecht und die Geschlechtsmerkmale nicht als eindeutig männlich oder weiblich zugeordnet werden. Intersexualität kann die Keimdrüsen, die äußeren Geschlechtsorgane oder die Chromosomen betreffen. Somit ist Intergeschlechtlichkeit mal mehr und mal weniger sichtbar und offenkundig. Etwa einer von 2.000 Menschen ist von Intersexualität betroffen. Handlungsdruck und...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 17. und 18. Oktober 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 42/2020

Tierarzt am Wochenende:Peter Fuchsberger 5571 Mariapfarr Höhenweg 475 Tel.: 06473/8384 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer 0664/2210717 (nur akute Notfälle) Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:Apotheke zum Heiligen Michael 5582 St. Michael Marktstraße 87 Tel.: 06477/8204 (Tag- und Nachtbereitschaft) News aus dem Lungau findest du >> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.