Äskulapnatter

Beiträge zum Thema Äskulapnatter

Äskulapnatter (Zamenis longissimus): Die Äskulapnatter ist die grösste einheimische Schlange. Sie wird in Ausnahmefällen bis zu 2m lang, die meisten Äskulapnattern werden aber nicht länger als 1,5m. Die wärmeliebende Schlange kann gut klettern und ernährt sich hauptsächlich von Mäusen, aber auch von anderen Kleinsäugern. Aus diesem Grund kommt sie auch häufig in der Nähe von Bauernhäusern, bei Holzlagerplätzen und Komposthaufen vor. Manchmal dringt sie auch in Schuppen oder Gartenhäuschen ein. Die Äskulapnattern sind ungiftig, beissen aber zu, wenn man sie fängt oder reizt. Bevor sie zubeissen geben sie ein schnarrendes Geräusch ab, indem sie die Bauchschuppen aneinander reiben. Während die erwachsenen Äskulapnattern eher einfärbig oliv, braun oder schwarz sind, weisen die Jungtiere eine typische Zeichnung auf.
6

Gibt es wirklich so viele Schlangen?
Schlangeninvasion - oder Einbildung?

Ein paar Sonnentage  - und die sozialen Netzwerke sind voll. Mit Bildern von Ausflügen, Grillabenden, sportlichen Aktivitäten - und auch mit Fotos von diversen Tieren, die man bei den Ausflügen zu Gesicht bekommt. Schlangen scheinen hier als Motive immer wieder begehrt zu sein - und erregen hohe Aufmerksamkeit. Kaum ein Tag vergeht, wo nicht irgendein Schlangenfoto oder -video durch die sozialen Medien geistert und die Kommentarzeilen darunter nicht enden wollen. "iiih" - "gefährlich"...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
23.04.2020 Stadtwanderweg über den Nasenweg
12 8 17

Die Natur mit der Kamera entdecken
Gesundheit tanken

Bewegung in der Natur hilft uns unsere Gesundheit zu erhalten. Aber manche spulen ihr Fitnessprogramm im Freien herunter ohne rechts und links zu schauen, immer den Blick auf die Uhr und den Kilometerzähler geheftet, um ihre Leistung dauernd zu kontrollieren und weiter zu steigern. Das verhilft den Sportlern wahrscheinlich zu einer bemerkenswerten Kondition, aber gibt es die Natur wirklich nur im Fernsehen? Wenn man genauer hinschaut findet man auch auf Wegen, die man scheinbar genau kennt,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.