ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

Zu Pfingsten wurde auf den österreichischen Autobahnen Stau erwartet.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
2

Verkehr in Österreich
Stau war am Pfingstwochenende auf der A10 angesagt

An diesem Pfingstwochenende war die Hauptreisezeit von Freitagmittag bis Samstagnachmittag. Stau-Hotspot war, wie erwartet, die A10-Baustelle bei Golling/Werfen. Mehr Reiserückkehrer nach Deutschland werden nächstes Wochenende erwartet.  ÖSTERREICH. Konzerte in Wien, Ferienstart in Deutschland, Pfingstwochenende in Österreich: Dieses lange Wochenende war in Österreich mancherorts mit Stau zu rechen. Am Nachmittag des 20. Mai zog der österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC)...

  • Lisa Kammann
Heute starten in Salzburg und ganz Westösterreich die Sommerferien. Gemeinsam mit dem Ferienbeginn in Teilen Deutschlands und der Niederlande wird das am Wochenende wohl wieder zu Staus führen. | Foto: Franz Neumayr
6

Salzburger Stau-Experte
Wo es am ersten Ferienwochenende zu Staus kommen wird

Ferienzeit ist Stauzeit in Salzburg. Für das erste Ferienwochenende rechnen die Experten des ÖAMTC daher wieder mit Wartezeiten auf der Tauernautobahn in Richtung Süden. Auch die Abreise vom Electric Love Festival am Sonntag könnte Probleme bereiten. SALZBURG. "Endlich Ferien", heißt es heute für mehr als 70.000 Schülerinnen und Schüler im Bundesland Salzburg. Schon seit Jahren gilt in Salzburg allerdings auch: Ferienzeit ist Stauzeit. Die Experten vom ÖAMTC rechnen daher für das erste...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Verkehrskontrolle mit Führerscheinentzug auf der Tauernautobahn | Foto: Symbolbild: BB
2

Zivilstreife auf der A10
Betrunkener Bayer aus dem Verkehr gezogen

Alkoholisierter Fahrzeuglenker war bei Kuchl mit 2,06 Promille unterwegs. Anzeige gegen den Fahrzeughalter wurde gestellt. KUCHL. Am Nachmittag des 12. Jänners wurde eine Zivilstreife der Autobahnpolizei auf der Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Villach auf Höhe der Ausfahrt Hallein auf einen Personenkraftwagen aufmerksam, der mit einer äußerst auffälliger Fahrweise unterwegs war. Offensichtlich hatte der Lenker Schwierigkeiten seine Fahrspur zu halten. Fahrtende in KuchlDie Beamten der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
(Archivfoto) Der Tauerntunnel ist in Fahrtrichtung Villach gesperrt. | Foto: Peter J. Wieland
1

Verkehrsmeldung
Tauerntunnel war Richtung Villach gesperrt

Der Grund: Ein Lastkraftwagen ist laut ÖAMTC gegen die Tunnelwand gefahren. FLACHAU, ZEDERHAUS. Ab heute in der Früh, 6:30 Uhr, war laut dem Autofahrerclub ÖAMTC die Tauern Autobahn (A10) beim Tauerntunnel zwischen Flachau und Zederhaus in Fahrtrichtung Villach gesperrt. Ein Lastkraftwagen soll aus noch ungeklärter Ursache gegen die Tunnelwand gefahren sein – so der Grund. Es gab Stau. Auf den Webcams der Asfinag-Homepage ist der Verkehr bereits im Fließen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Auf der Tauernautobahn kollabierten viele Fahrzeuge im Stop-and-Go Verkehr. | Foto: ÖAMTC
2

2.131 Pannenhilfen im Pongau geleistet

Keine Verschnaufpause durch Hitze, Unwetter und Staus am ÖAMTC-Stützpunkt in St. Johann. Hitzewellen, Sturm, Unwetter mit Starkregen und Hagel – diese Wettersituationen prägten das Bild des Sommers 2017, das uns in Erinnerung bleiben wird. Diese Situationen hielten die Einsatzkräfte im Pongau auf Trab – so auch die Pannenhilfe des ÖAMTC in St. Johann, die von 1. Juni bis 1. September zu 2.131 Pannenhilfen und Abschleppungen ausrücken musste. "Bedingt durch die Hitze und den starken Reiseverkehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Tauernautobahn Spitzenreiter bei Staus

SALZBURG (pjw). Unverändert an der Spitze des Stau-Rankings ist die Tauern Autobahn (A10), wie aus der ÖAMTC-Sommerreiseverkehrs-Bilanz 2015 hervorgeht. 15,5 Prozent aller registrierten Staus seien hier verzeichnet worden. Dahinter liege wie schon im Vorjahr die Fernpass Straße (B179) mit 9,5 Prozent, gefolgt von der West Autobahn (A1) mit 7,4 Prozent und der Pyhrn Autobahn (A9) mit 6,2 Prozent. Unfälle häufigste Stauursache Unfälle waren auch dieses Jahr die häufigste Ursache für Staus, knapp...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.