öffentliche Verkehrsmittel

Beiträge zum Thema öffentliche Verkehrsmittel

8 1 2

Neue 30 km/h - Zonen in Simmering!

Nun wird die Hasenleitengasse und der Straßenzug ‚Am Kanal’, von der Weißenböckstraße über die Hasenleitengasse bis zur Schemmerlstraße, zur 30 km/h Zone. Auf dieser Strecke fährt die Autobuslinie 69A. Wer mag schon ein öffentliches Verkehrsmittel benutzen, das von Beginn der Weißenböckstraße - weiter über die Station ‚Am Kanal – Hasenleitengasse’, nun nur noch mit nicht mehr als 30 km/h unterwegs ist? Bringt Einspruch der Wiener Linien was? Die Wiener Linien haben zwar einen Einspruch erhoben,...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek

Skandal der von Postbus verwendeten Busse auf Gebiet der Wiener Linien

Auf Grund häufiger Benutzung der Öffis und viel verbrachter Zeit am Busbahnhof Hütteldorf musste ich feststellen, dass viele von der Postbus verwendete Busse für den Nahverkehr ungeeignet sind und einzelne einen Skandal darstellen. Viele Busse sind umgebaute Reisebusse, die nicht für den Transport von Kinderwagen oder Rollstühlen geeignet sind, wie auch Behinderten einen Gehsteigebenen Einstieg und Ausstieg ermöglichen, aber auch die Sitzabstände für den Nahverkehr ungeeignet sind. Den Vogel...

  • Wien
  • Penzing
  • BR Herbert F J Wisbauer
Foto: Archiv

Mit der Bim nach Bad Vöslau

Grüne Landtagsabgeordnete Krismer will Straßenbahn wiederbeleben Am 14. Februar 1951 verkehrte der letzte Zug der Straßenbahn von Baden nach Bad Vöslau. Exakt 60 Jahre nach Betriebsende könnte die einstmals knapp fünf Kilometer lange Bahnlinie ein heute florierendes Einzugsgebiet erschließen ... BEZIRK (wpd). „Die Anfang der 1950er-Jahre eingestellte Straßenbahn wäre heute eine sinnvolle Verlängerung der Badner Bahn“, stellt die Grüne LAbg. Vbgm. Helga Krismer-Huber im Gespräch mit dem NÖ...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: JVP Baden

Citybus sorgt für Zündstoff

Prüfung des Nachtbusmodells durch Stadtregierung/ SPÖ tritt für Sammeltaxi ein Erweiterte Nachtbuslinie oder Anrufsammeltaxi? Darüber scheiden sich zurzeit Badens Geister. Aber eines scheint für alle klar zu sein: Für die Jugend müssen öffentliche Alternativen zum Auto her. BADEN. Für die Volkspartei sei die Überarbeitung der Citybusstrecken und ein Nachtbusmodell der richtige, langfristig kostengünstigere Weg, um vor allem der Jugend in den Abend- und Nachtstunden mehr Mobilität mit den Öffis...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.