Öffentlicher Raum

Beiträge zum Thema Öffentlicher Raum

Die WiG lädt zum gemeinsamen Kochen und zum Sporteln im öffentlichen Raum ein. | Foto: Caritas Stadtteilarbeit
2

Wiener Mitmachangebot
WiG lädt zu Bewegung und gemeinsamen Kochen ein

Wer ein gesundes Leben führen möchte, hält sich nicht nur durch Sport und Bewegung fit, sondern auch durch die tägliche Ernährung. Auf diesen Umstand macht die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) mit einer kostenlosen Mitmach-Aktion aufmerksam und lädt zur gemeinsamen Bewegung- und Kochaktivität ein. WIEN. Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind das A und O für ein gesundes Leben. Um darauf aufmerksam zu machen, lädt die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) ab Mittwoch, 23. August, zu...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"Die Brigittenau lebt auf": Harald Figl (GB*), Noah Essl, Clara Zimmermann, Jan Horzela und Flora Nagy (v.l.) freuen sich auf die Tanz- und Singworkshops.
2

Musik und Bewegung
Projekt "Die Brigittenau lebt auf" bringt kostenlose Workshops

"Tanzende Straßen, singende Plätze": Gratis-Workshops sollen Brigittenauer zusammenbringen. Das Projekt "Die Brigittenau lebt auf" findet von 17. September bis 6. Oktober statt. WIEN/BRIGITTENAU. Es gibt Dinge, die mehr Spaß machen, wenn man sie mit anderen Menschen gemeinsam macht. Dazu gehören etwa Musik oder Bewegung. Um Menschen im Zwanzigsten genau dies zu ermöglichen, wurde das Projekt "Die Brigittenau lebt auf" ins Leben gerufen. Bei kostenlosen Workshops sollen sich die Teilnehmer mit...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
hinten li.: Bürgermeister von Siegendorf Mag. Rainer Porics, ASKÖ Burgenland Präsident KommR Dr. Alfred Kollar
vorne li.: Bewegungscoach aus Siegendorf Kathi Terdy-Kreuzberger und Fit Frosch Hopsi Hopper | Foto: KHM
1 2

ASKÖ Burgenland sorgt für Bewegung im öffentlichen Raum
Mit Hopsi Hopper fit durch den Lockdown

"Wie sorge ich für kindgerechte Bewegung im Lockdown?" Diese Frage beschäftigt gerade viele Eltern, welche sich momentan mit Homeoffice- und Homescooling konfrontiert sehen. Denn Turnstunden in den Kindergärten, Volksschulen und am Nachmittag wurden leider zum Erliegen gebracht und auch die Bewegung bei den Vereinen wurde gänzlich gestoppt. Durch die Kreativität unserer Mitarbeiter/innen ist deshalb kurz vor dem erneuten Lockdown die Idee der „ASKÖ Bewegungsparcours 2.0“ geboren worden. Ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.