ÖGKJ

Beiträge zum Thema ÖGKJ

Die Studie widmete sich bewusst dem Verlauf der Corona-Infektion bei Kindern, die nicht stationär behandelt werden mussten. | Foto: Ärzteblatt
2

Covid bei Kindern
Erste Ergebnisse einer großen österreichweiten Studie

Wie verläuft die Corona-Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen? Gibt es „Long Covid“ bei Kindern? Fragen wie diesen wurden in einer groß angelegten Studie auf den Grund gegangen. Nun gibt es erste Zwischenergebnisse. Überraschend: Eltern empfanden den sozialen Druck wegen der Schulschließungen als belastender als die Krankheit des Kindes.  STEIERMARK. 755 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre wurden zwischen März und November 2020 in der Untersuchung, die zusammen zwischen der Agentur für...

Impfung für Kinder und Jugendliche ab 12 ohne Zwang und negativen Konsequenzen. (Symbolbild)  | Foto: A. Caballero

Covid-19
Keine Impfpflicht oder negative Konsequenzen für Jugendliche

INNSBRUCK. Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) mit Sitz in Innsbruck begrüßt die Zulassung einer Covid-19-Impfung für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren. Eine verpflichtende Covid-19-Impfung wird abgelehnt, es dürfen aus der Ablehnung auch keine negativen Konsequenzen entstehen. StellungnahmeDie Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) begrüßt die Entscheidungder europäischen Arzneimittelzulassungsbehörde EMA zur...

Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde zur Jahrestagung 2017: Reinhold Kerbl, Wolfgang Sperl, Christian Urban, Daniel Weghuber (v. l.) | Foto: ÖGKJ

Ärzte warnen: "Dicke Kinder werden dicke Erwachsene"

Zur Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) stellten die Kinderärzte wichtige Forderungen aus ihrem Bereich und machen auf Mängel aufmerksam. "Dicke Kinder werden dicke Erwachsene", sagt Daniel Weghuber über das wichtige Thema der Prävention von Fettleibigkeit. Dies sowie der steiermarkweite Mangel an Kinderfachärzten, die fehlende Nachsorge, wenn Kinder aus dem Krankenhaus entlassen werden und der Übergang von der Kinder- und Erwachsenenmedizin...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.