Öko-Strom

Beiträge zum Thema Öko-Strom

Foto: Wien Energie/Johannes Zinner
2

Energie aus Trumau um 46 Millionen Euro
Das größte grüne Hybridkraftwerk wird 17.400 Haushalte versorgen

Wien Energie nimmt Österreichs größtes grünes Hybridkraftwerk in Betrieb. Hier wird ab 2023 Ökostrom für 17.400 Haushalte erzeugt. Kostenpunkt:  rund 46 Millionen Euro.   TRUMAU. Wien Energie präsentiert zum Jahreswechsel zwei Klimaschutz-Großprojekte in der Gemeinde Trumau: den Windpark Trumau mit acht Windkraftanlagen und eine unmittelbar anschließende Photovoltaik-Freiflächenanlage. Gemeinsam erzeugen die Anlagen ab2023  Ökostrom für 17.400 niederösterreichische Haushalte. Das entspricht...

Matthias und Jürgen Summerer helfen bei der Montage auf dem Dach der Scheune. | Foto: Knogler

„Energiebündel“ legt nun los

Was vor zwei Jahren begann, wird in Füllersdorf nun Realität: Fotovoltaik für jedermann. FÜLLERSDORF (km). Es ist so weit: Der Verein „Energiebündel Weinviertel“ montiert derzeit die ersten zwei Fotovoltaikanlagen. Eine Anlage, mit 20KWp, kommt auf das Dach einer Scheune von Helmut Summerer in Füllersdorf, die andere, mit 10KWp, auf das Dach des Kindergartens in Großmugl. Für die Anlagen gibt es Förderungen von der OEMAG in der Höhe von knapp 30 Cent pro KW-Std. für 13 Jahre. Zwei Jahre...

So könnte eine Fotovoltaik-Anlage im Feld aussehen. | Foto: Archiv
1 1 2

"Stromernte" am Feld unerwünscht

Öko-Strom von der Anlage auf der Wiese hat in Klein-Engersdorf keinen leichten Start. BISAMBERG/KLEIN-ENGERSDORF (km/sz). Seit rund einem Jahr engagiert sich der „Verein für Energie-Autarkie“ in Bisamberg. Allen voran ist es Obmann Herbert Starmühler, der möglichst viele Befürworter für erneuerbare Energien gewinnen will, um den Ort in naher Zukunft energieautark und unabhängiger von meist teuren Energieanbietern zu machen. Ein leichtes Los hat er freilich nicht, denn Bgm. Dorothea Schittenhelm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.