Ökologie

Beiträge zum Thema Ökologie

Interessantes Detail: Laut Duden sagt man „die Pauschale“. Dennoch, in sämtlichen offiziellen Schriften heißt es „das Pauschale“. | Foto: ssuaphoto/panthermedia

Zum Pendeln gezwungen

Knapp die Hälfte der arbeitenden Grieskirchner müssen zum Arbeitsplatz mehr als 20 km zurücklegen. Als Pendler bezeichnet man jene Arbeitnehmer, die zum Arbeiten in eine andere Wohngemeinde „pendeln“ müssen. Sind gewisse Voraussetzungen erfüllt, besteht das Recht auf finanzielle Unterstützung durch den Staat, in Form der Pendlerpauschale und des Pendlereuros. Im Bezirk Grieskirchen sind das rund 11.000 Personen – die Arbeiterkammer Grieskirchen bezieht sich hier auf Zahlen der Statistik Austria...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till
Die Kursteilnehmer mit ihrem BFI-Betreuer | Foto: BFI

BFI sieht Bauökologie als neue Job-Chance

Zwölf Arbeitssuchende aus dem Baugewerbe haben am Berufsförderungsinstitut (BFI) Güssing den Kurs „Bau und Bauökologie“ abgeschlossen. Die zweieinhalb Monate dauernde Schulung soll den Absolventen den Wiedereinstieg ins Baufach erleichtern. BFI-Servicecenterleiter Rene Bischof war für die Durchführung des 350-stündigen Kurses verantwortlich. „Arbeitslose - in erster Linie über 45 Jahre und mit einschlägiger Erfahrung im Bau- und Baunebengewerbe - erhöhen durch die aufgefrischten und neu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.