Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Die beiden neuen Pfarrer wurden in einem Festgottesdienst der Pfarrgemeinde vorgestellt. | Foto: Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Wien–Liesing
1 6

Evangelische Kirche Liesing
Eine neue Pfarrerin und ein neuer Pfarrer

Doppelten Grund zur Freude gibt’s nun in Liesing: In der Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Wien–Liesing wurden nun die Amtseinführung von Pfarrer Lubomir Batka und Pfarrerin Kathrin Götz gefeiert. WIEN/LIESING. Die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Wien–Liesing hat ein neues Pfarrteam. Neben Lubomir Batka, der von der zweiten auf die erste Pfarrstelle gewechselt hat, freut sich die Pfarrgemeinde über eine junge neue Pfarrerin Kathrin Götz im Pfarrteam. In evangelischen Kirchen sind Frauen seit...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Die Lange Nacht der Kirchen findet am Freitag, 28. Mai, statt. | Foto: Alexander Müller
4

Lange Nacht der Kirchen
Von Gregorianischen Chorälen bis zum Rockkonzert

Die Lange Nacht der Kirchen wird am Freitag, 28. Mai, in vielen Kirchen der ganzen Stadt stattfinden: Nach einer Pause im vergangenen Jahr wird es im ökumenischen Projekt heuer wieder mehr als 1.000 Stunden Programm geben. WIEN. Geheimgänge unter Kirchen entdecken, den Ausblick von den Kirchentürmen genießen, zu Gregorianischen Chorälen meditieren oder ein Rockkonzert aus der ersten Kirchenreihe erleben: Mehr als 100.000 Besucher sind bei der Langen Nacht der Kirchen alljährlich ganz normal –...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Pfarrer Marek Jurkiewicz, Theresia Weinreich, Superintendent Lars Müller-Marienburg, Johannes Loibner, Pfarrerin Baukje Leitner-Pijl, Diakon Edwin Harrand, Dechant P. Clemens Reischl, Helmut Beroun, Diakon Oliver Richter, Karl Pasteiner und Angelika Beroun-Linhart. | Foto: Higer
24

19. Ökumenisches Abendgebet in Großrust

GROßRUST. Bereits zum neunzehnten Mal trafen sich auch heuer wieder in Großrust evangelische und katholische Gläubige und Kirchenvertreter aus Obritzberg und St. Pölten zum gemeinsamen ökumenischen Abendgebet. Der Abend begann beim Kreuzplatz mit dem ökumenischen Denkmal des Paudorfer Künstlers Leo Pfisterer vor der Filialkirche St. Georg. Was "Ökumene"  heute bedeutetNach der Begrüßung durch Pfarrer Marek Jurkiewicz und Superintendent Lars Müller-Marienburg und dem Bußakt zogen Zelebranten und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Dariusz Schutzki, Bischofsvikar der römisch-katholischen Kirche und Veronika Prüller-Jagenteufel, Leiterin des Pastoralamts der Erzdiözese Wien
4

Interaktives Programm bei der "Langen Nacht der Kirchen"

Am 25. Mai laden Vertreter aller christlichen Konfessionen wieder dazu ein, Kirchen zu besichtigen und so Gemeinsamkeiten hervorzuheben und Vorurteile abzubauen. WIEDEN. „Nein, der Papst hat nicht Geburtstag, wenn am 25. Mai um 17:50 Uhr die Glocken läuten“, scherzt Dariusz Schutzki, Bischofsvikar der römisch-katholischen Kirche. Stattdessen läuten die teilnehmenden Kirchen die 14. „Lange Nacht der Kirchen“ ein, die von 18 Uhr in 1 Uhr in ganz Österreich stattfindet. Museum in der Karlskirche...

  • Wien
  • Wieden
  • Sophie Alena
8

Weltgebetstag der Frau; 7.3.14

Evang.Pfarre Ried -Ökumene Wie in über 170 Ländern feierten auch in Ried die Frauen aller christlichen Konfessionen—unter der Leitung von Fr. Heidemarie Schiller - in vorbildlicher ökumenischer Zusammenarbeit den diesjährigen Weltgebetstag der Frau, welcher aus einer weltweiten Basisbewegung herrührt. Das Thema war: „STRÖME IN DER WÜSTE“.Die Liturgie für den heurigen Weltgebetstag wurde von den Frauen in Ägypten in der Zeit des "Arabischen Frühlings" (Mai 2011 bis September 2012) verfasst und...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.