Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Fotos: FF Bad Hall
4

Feuerwehreinsatz
Massive Ölspur nach Technischen Defekt an Traktor

BAD HALL. Mittwoch (28. Juni) in den Mittagsstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall zu einer Ölspur auf der Bundesstraße auf Höhe des ASZ gerufen. Ein Traktor hatte dort aufgrund eines Defekts große Mengen an Hydraulik- bzw. Getriebeöl verloren. Eine Schelle dürfte sich gelöst haben und verursachte den großen Ölaustritt. Nachkommende Fahrzeuge und Lastwägen trugen ihr Übriges dazu bei und verteilten das Öl noch weiter auf der Fahrbahn in Richtung Hehenberg. In Abstimmung mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr Holzschlag war im Einsatz, nachdem ein Lkw Öl verloren hat. | Foto: Feuerwehr Holzschlag
10

Feuerwehr Holzschlag
Lkw hinterließ nach Motorschaden 500 Meter-Ölspur

Die Feuerwehr Holzschlag rückte zur Straßenreinigung und Straßensicherung aus. HOLZSCHLAG. Am Freitag, 16. Juli 2021 um 12:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Holzschlag per Sirene und Blaulicht SMS zu einem "G1-Ölspur, B50 Kreuzung L364" alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückte die FF Holzschlag mit dem TLFB1000, BLF und 14 Mann zum technischen Einsatz auf die B50 aus. Am Einsatzort angekommen, stellte sich raus, dass ein LKW nach einem Motorschaden auf einer Länge von ca. 500m eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Feuerwehreinsatz
Längere Ölspur in Aschach an der Steyr

ASCHACH. Am späten Nachmittag des 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach zu einer Ölspur alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort "Ölspur, Ölaustritt" wurden die Aschacher Florianis in die Biedemairstraße gerufen. Die Feuerwehr Aschach brachte von der Ausfahrt der Schottergrube bis zu Kreuzung an der Steyr Ölbindemittel auf. Die Feuerwehr Aschach war mit 25 Mann/Frau mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF und KDO) im Einsatz. Fotos: FF Aschach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Einsatzkräfte musste die B 73 am Zerlachberg sperren. Die Freigabe erfolgte nach vier Stunden. | Foto: FF Edelstauden
3

Umwelteinsatz
Traktor verlor Hunderte Liter Öl

EDELSTAUDEN. Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Edelstauden zu einem Umwelteinsatz gerufen. Es galt, eine Ölspur auf dem Zerlachberg in Richtung Kirchbach zu binden. Ein Traktor hatte auf der B 73 im dreispurigen Bereich aufgrund eines technischen Gebrechens fast 200 Liter Getriebe- und Hydrauliköl verloren, wie es in einer Aussendung und auf der Homepage der FF Edelstauden heißt.  Der Traktor kam schließlich mitten auf der Bundesstraße zum Erliegen. Erdreich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Fotos FF Sand
4

Feuerwehreinsatz
Enorme Menge an Treibstoff verloren

GARSTEN/SAND. Am Vatertag (13. Juni) um 13:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einem "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" auf der Larhndorferstraße gerufen. Aus einem PKW war Treibstoff ausgetreten. Nach Reinigung der Fahrbahn und Beseitigung des fahrunfähigem PKW konnte die Straße nach ca. 1,2 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. Fotos FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr
Bus verliert Öl - Feuerwehreinsatz in Adlwang

Am frühen Montagabend musste die Feuerwehrkameraden aus Adlwang ausgelaufenes Öl in Sankt Blasien binden. ADLWANG. Am 1. Juni kurz vor 18:00 wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang zu einer Ölspur nach Sankt Blasien alarmiert. Ein Bus hatte einen technischen Defekt und Öl verloren. Zum Reinigen der Fahrbahn wurde die Straße einseitig gesperrt und der Verkehr wechselweise angehalten. Nach etwa einer Stunde konnte die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben und die Einsatzbereitschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
4

Ernsthofen
Feuerwehr entfernte 6,5 Km lange Ölspur

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitagabend 28. Mai um 21:23 Uhr zu einer Ölspur nach Altenrath alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine 6,5 km lange Ölspur beginnend von der Loderleite bis in die Weindlau festgestellt. Von beiden Seiten wurde mittels Hilfeleistungslöschfahrzeugen (HLf2 und HLF3) die Ölspur gebunden. Die Ff Ernsthofen stand mit 13 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Ölspur sorgte für Verkehrsbehinderungen in Sierning

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstag, den 25. Mai um 06:45 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Ein Pkw rammte aus unbekannter Ursache einen Gartenzaun in der Steyrtalstraße. Durch den Unfall entwickelte sich eine größere Ölspur, die eingesetzten Feuerwehren Pichlern, Sierning und Großraming beseitigten diese unverzüglich. Um ca. 10:00 konnte der Einsatz beendet werden. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
2

Feuerwehreinsatz
Massive Ölspur in Großraming

GROßRAMING. Ein technisches Gebrechen an einem Traktor sorgte am Pfingstmontag (24. Mai) für eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur im Pechgraben. Um 15:38 erfolgte die Alarmierung der Öl Stützpunktfeuerwehr Großraming mittels Sirene. Gemeinsam mit der Feuerwehr Pechgraben banden die Spezialisten das ausgetretene Öl und reinigten die Fahrbahn. Nach gut 2 Stunden war der Einsatz abgearbeitet. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
3

Feuerwehreinsatz
3,8 km lange Ölspur forderte die Schwaminger Florianis

GARSTEN/SCHWAMING. Am Dienstag, den 18. Mai 2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem technischen Einsatz alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Ölspur, Öleinsatz“. Nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus machte sich er Einsatzleiter einen Überblick über das Ausmaß der Ölspur. Auf einer Strecke von insgesamt 3,8km wurden die Straßen in Rosenegg, Tinsting, Schwaming und Pergern durch ein ausgelaufene Betriebsmittel verschmutzt. Es wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet, welche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Laterne gefällt
Öleinsatz in Altmünster

Aus nicht geklärter Ursache kam am Vormittag des 15.5.2021 ein PKW talwärts fahrend, nach dem Viadukt in der Marktstrasse von der Fahrbahn ab und krachte in eine Laterne. Sofort verlor das verunfallte Fahrzeug die Betriebsmittel. So wurde um etwa 9:10 Uhr die Feuerwehr Altmünster alarmiert, um die ausgetretenen Betriebsstoffe zu binden und zu entfernen. Gefahr für die Umwelt bestand nicht. Zu diesem Arbeiten musste die Marktstrasse immer wieder halbseitig gesperrt werden. Im Einsatz standen:...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Fotos: FF Ernsthofen
5

Ernsthofen
Hydrauliköl-Verlust sorgt für stundenlangen Feuerwehreinsatz

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitag, 16. April kurz nach 09 Uhr zu einem Hydraulikölaustritt nach Rubring alarmiert. Bei der Ankunft wurde festgestellt, dass etwa 30 Liter Hydrauliköl bei einer Baumaschine durch einen technischen Defekt ausgelaufen sind. Durch das rasche Handeln wurde verhindert, dass das gesamte Öl in einen Sickerschacht läuft. Die Wasserrechtsbehörde hat eine Schachtreinigung angeordnet. Weitere Maßnahmen werden nun durch eine Baufirma...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Brand eines Lkw auf der Inntalautobahn in Zams: Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. | Foto: Simon Marth
4

Polizeimeldung
Betonmischer geriet auf der A12 bei Zams in Brand

ZAMS. Wegen eines Lecks im Hydrauliksystem geriet am Montag auf der Inntalautobahn ein Lkw in Brand. Zudem verursachte das Leck eine 180 Meter lange Ölspur. Verletzt wurde beim Vorfall niemand. Brand eines LKW auf der Inntalautobahn in Zams Am 29. März 2021 gegen 12.40 Uhr geriet auf der A 12 Inntalautobahn bei Zams in Fahrtrichtung Westen ein beladener Betonmischwagen in Brand, weil aufgrund eines Lecks im Hydrauliksystem Öl austrat, auf den heißen Motor bzw. die heiße Plastikabdeckung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
12

Nach längerer ruhigen Phase
Feuerwehr Pfarrwerfen in zehn Tagen drei Mal alarmiert

Für die Feuerwehr Pfarrwerfen gab es in den vergangenen zwei Wochen viel zu tun: Innerhalb von nur zehn Tagen wurden die Kameraden gleich drei Mal alarmiert. Hier eine kurzer Überblick über die letzten Einsätze: 1. Einsatz: Brennende Mülltonne an Hausfassade am 19. März Um 3:08 Uhr Morgens wurden die Mitglieder der Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer brennenden Mülltonne alarmiert, die direkt an einer Hausfassade abgestellt war. Eine Zeitungszustellerin hatte den Brand rechtzeitig entdeckt; ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Sowohl in Kleinhöflein als auch in Eisenstadt mussten die Feuerwehren am Sonntag kilometerlange Ölspuren binden | Foto: Feuerwehr Eisenstadt

Feuerwehreinsatz
Kilometerlange Ölspur in Eisenstadt und Kleinhöflein

Eine kilometerlange Ölspur sorgte am Sonntag für Rätselraten in Eisenstadt. Die Ursache konnte noch nicht geklärt werden. Auch in Kleinhöflein war die Feuerwehr wegen einer Ölspur im Einsatz. EISENSTADT. Beginnend vor den Toren der Landesfeuerwehrschule erstreckte sich am Sonntag eine mehrere Kilometer lange Dieselspur über große Teile der Leithabergstraße, der Bürgerspitalgasse, des Hartlsteigs und war in abgeschwächter Form auch noch am Feiersteigweg sichtbar. Das Ungewöhnliche dabei: Obwohl...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Fotos: FF Dietach
7

Feuerwehreinsatz
Öl auf Gewässer - Stundenlanger Feuerwehreinsatz in Dietach

Eine Ölverschmutzung auf der Enns beim Kraftwerk Staning bescherte der FF Dietach am Donnerstag einen langwierigen, mehrstündigen Öleinsatz. DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 11. März um 13.10 Uhr zu einem Einsatz beim Kraftwerk Staning alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Einsatzleiter informiert, dass auf Grund eines technischen Gebrechens Öl ausgetreten ist. Unterhalb des Kraftwerkes hatte sich bereits ein Ölfilm auf der Enns gebildet. Um Umweltschäden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Großraming
5

Feuerwehreinsatz
Stein auf der Straße führt zu Unfall in Großraming

GROßRAMING. Am Faschingsdienstag (16. Feb.) ereignete sich auf der B115 Eisenbundestraße in Großraming in Richtung Steyr, ein Verkehrsunfall. Ein Mann fuhr mit seinen Pkw über einen auf der Fahrbahn liegenden Stein und riss sich dabei die Ölwanne auf. Das auslaufende Öl verunreinigte die Straße und musste abgebunden werden. Kurz vor 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Großraming alarmiert. Als die Feuerwehrmänner am Einsatzort ankamen war bereits ein Abschleppunternehmen vor Ort und transportierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Pottschach
9

Zwei Feuerwehreinsätze
Ölspur und Wassergebrechen in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 06.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 02:48 zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Beseitigung einer Ölspur in der Franz-Samwald-Straße lautete die Alarmierung. Mittels Ölbindemittel wurde das Ausgelaufene Öl gebunden und der Straßenerhalter wurde darüber informiert. Vor Ort konnte kein Verursacher angetroffen werden. Im Einsatz stand ein Fahrzeug mit sieben Mann für eine Stunde. Wasser in der Wohnung Zu einem weiteren Einsatz musste die Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
6

Feuerwehreinsatz
1100 Meter lange Treibstoffspur zog sich durch Ternberg

TERNBERG. Am Samstag (09. Jän.) um 11:36 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Unverzüglich besetzten die Einsatzkräfte den LAST-A (Lastfahrzeug mit Allradantrieb) und KDO (Kommandofahrzeuge) und rückten zum Öleinsatz aus. Die Ölspur (Treibstoff), die sich vom Kreuzungsbereich B115 – Lagerberg über den ganzen Verlauf der Hauptstraße bis zur Kreuzung B115 – Kopf zog, musste rasch mit Ölbindemittel gebunden werden. Anschließend war die Aufgabe der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Schadstoff-Einsatz für die Feuerwehr in Großraming

GROßRAMING. Bei der Polizeiinspektion Großraming wurde am Samstag (09. Jän.) um ca. 13.00 Uhr eine Ölspur auf der Laussaer Landesstraße von der Rundbrücke beginnend in Richtung Pechgraben angezeigt. Sofort wurde der Kommandant der FF Großraming HBI Thomas Kerschbaumsteiner verständigt, welcher veranlasste, dass die Fahrbahn der Laussaer Landesstraße und der Güterweg Rabenreith mittels Ölbindemittel gereinigt und Ölspurtafeln angebracht wurden. Der Verursacher der 800m langen Ölspur, er hatte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Offener Tankdeckel: 2 Kilometer lange Dieselspur in Garsten

GARSTEN. Am Montag 04.Jänner, gegen 19:45 Uhr wurde die Feuerwehr Garsten von einem Passanten alarmiert. Der Dieselaustritt stammte von einem nicht vollständig verschlossenen Tankdeckel eines Kraftfahrzeugs. Der Verursacher konnte durch die Polizei Garsten ermittelt werden. Verlauf des Austrittes: B115 Kreisverkehr St. Ulrich, Werkstraße, Marian Rittingerstraße, Lahrndorferstraße, Klosterstraße, Höllstraße, Kirchholzstraße Der Kraftstoff wurde mit Ölbindemittel gebunden und der fachgerechten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Feuerwehreinsatz
Ölspur zog sich von Garsten bis nach Steyr

Eine rund 8 km lange Ölspur entlang von 7 Straßenzügen in Garsten bis Steyr beschäftigte vier Freiwillige Feuerwehr am Sonntagvormittag. GARSTEN. Am Sonntag (13.Dez.) um 10:25 Uhr wurde die Feuerwehr Garsten von der Polizei Inspektion Garsten zu einer Ölspur in die Kinderheimstraße alarmiert. Nach den ersten Erkundungen und weiteren Informationen der Polizeistreife stellte sich heraus, dass sich diese Ölspur durch drei Löschbereiche in der Gemeinde zieht und schlussendlich in Steyr auch noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Ölspur beschäftigte Feuerwehr Sierning fast drei Stunden

SIERNING. "Ölspur, Ölaustritt" war am Dienstag (24.November) um 10:10 Uhr das Einsatzstichwort für die Freiwillige Feuerwehr Sierning. Aus einem landwirtschaftlichen Fahrzeug trat nach einem technischen Defekt Hydrauliköl aus. Das Öl musste auf einer Länge von ca. 140 Metern gebunden und die Fahrbahn gereinigt werden. Weiters musste die Gemeinde (Wasserwerk) und Behörde verständigt werden da das Fahrzeug genau über einem Kanaldeckel zu stehen gekommen war und der Verdacht bestand, dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.