Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

14

Feuerwehreinsatz
Ölspur zieht sich durch Pfarrkirchen

Ölspur durch den ganzen Ort. Eine 3000 Meter lange Ölspur zog ein LKW nach einem Defekt am 20. November durch Pfarrkirchen bei Bad Hall. PFARRKIRCHEN. Eine Ölspur, die sich quer durch das gesamte Einsatzgebiet der Feuerwehr Pfarrkirchen zog, war der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr kurz vor Mittag am 20. November 2020. Dabei verlor ein LKW welche gerade vom Service aus einer Werkstatt kam, auf einer Länge von ungefähr 3 km Betriebsmittel. Die 9 ausgerückten Kameraden der FF Pfarrkirchen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Wolfern - Massiver Dieselaustritt

Neuerlicher Massiver Dieselaustritt bei LKW in Wolfern WOLFERN. Am Mittwoch 28.10.2020 wurde die Feuerwehr Wolfern mittels Sirene zu einem Ölaustritt alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter der FF Wolfern fest, dass sich bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ein LKW-Fahrer seinen Dieseltank aufgerissen hatte. Da es sich um die gleiche Örtlichkeit wie beim letzten Mal handelte, wussten die eingesetzten Kameraden schon genau welche Schritte zu setzten sind um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Beseitigung der Ölspur dauerte mehrere Stunden. | Foto: BFVFB/C. Karner

Feuerwehr
Großeinsatz am Nationalfeiertag

Zehn Feuerwehren standen am Nationalfeiertag mit 125 Kräften im Einsatz, um eine 19 Kilometer lange Ölspur quer durch die Südoststeiermark zu binden. Die Ölspur zog sich von Pertlstein, durch das Stadtgebiet von Feldbach, über Unterweißenbach, bis nach Fischa bei Gnas und weiter bis nach Kohlberg. Der Verursacher war schnell ausgemacht: ein Traktor mit Anhänger, der Hydrauliköl verloren hatte, wie Christian Karner vom Feuerwehr-Pressedienst bestätigte. Die Einsatzkräfte waren mit 25 Fahrzeugen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: FF Aschach
3

Feuerwehreinsatz
Massive Ölspur in Aschach an der Steyr

Am Sonntag, 11. Oktober um 12;23 Uhr wurde die Feuerwehr Aschach zu einer Ölspur alarmiert. ASCHACH. Laut Alarmierungstext sollte die Ölspur von den Sternwerken bis zur Kirche in Aschach reichen. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Ölspur weitaus länger als in der Alarmierung angegeben war. Die Feuerwehr Aschach brachte in den Bereichen der Fellingerkreuzung und in der Kurve vor den Sternwerken Ölbindemittel auf. Auf Anordnung der PI Garsten wurden die Arbeiten anschließend...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Unbekannter Verursacher in Altmünster
Ausgedehnte Ölspur

Ein unbekanntes Fahrzeug hat sich heute, 7.10.2020, an einem Blumentrog im Bereich der Wohnhausanlage „Im Hocheck“ so stark beschädigt, dass Betriebsmittel die Fahrbahn verschmutzten. Aufgrund des starken Regens haben sich auf etwa 400m2 Öl und Diesel verteilt. In weiterer Folge gelangten die Flüssigkeiten in einen Kanal und sammelten sich im nächsten Rückhalteschacht. 2 Feuerwehren, FF Altmünster und FF Eben/Nachdemsee, haben mit 20 Einsatzkräften mittels Bindemittel die Fahrbahn gereinigt;...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Foto: FF Maria Neustift
2

Feuerwehreinsatz
15 Kilometer lange Ölspur beschäftigte vier Feuerwehren

Am Donnerstag den 01. Oktober 2020 wurde die Feuerwehr Maria Neustift um 20:33 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Ölspur, Ölaustritt" alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Eine besondere Herausforderung stellte die Länge der Ölspur dar. Diese betrug rund 15 km. Die Feuerwehrmitglieder wurden in mehrere Teams eingeteilt, um die verschiedene Streckenabschnitte mit Ölbindemittel zu bestreuen. Die Feuerwehren Hochstraß, Ertl und Hofberg standen ebenfalls im Einsatz. Insgesamt waren seitens FF Maria...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Feuerwehreinsatz
Auto zieht kilometerlange Ölspur

Eine rund fünf Kilometer lange Ölspur zwischen Trattenbach und Ternberg beschäftigte am Montag, 28. September, die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren. TERNBERG. Ausgehend von der Wendbachstraße in Trattenbach zog sich eine Ölspur auf der Trattenbachstaße. Richtung Ternberg, Reiffeisenplatz und Eisenbundesstraße bis Maireben. Ein Defekt an der Dieselleitung eines Autos hatte diese fast fünf Kilometer lange Ölspur verursacht. Die Feuerwehren Ternberg und Trattenbach konnten während der Einsatzdauer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
144 Mann standen gestern bei der Draubrücke im Einsatz. | Foto: FF Kühnsdorf

Nach Schiffskollision
65 Liter Hydrauliköl in Gurk und Drau gelangt

Im Einsatz standen sieben Feuerwehren mit sechs Booten, 22 Fahrzeugen und 144 Mann. Die Öl-Sperre hat sich über eine Gesamtlänge von 750 Meter und über die gesamte Breite der Drau im Bereich Flutbrücke erstreckt. VÖLKERMARKT. Gestern Nachmittag führte ein 56-jähriger Mann aus Wolfsberg als Kapitän mit der mit rund 120 Kubikmeter Schotter beladenen Motorklappschute der Verbund Hydro Power GmbH, auf dem Gurkfluss, bei Fluss km 0,8 ein Wendemanöver durch. Dabei stieß er mit dem Heck des Schiffes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Feuerwehreinsatz
7 Kilometer lange Ölspur in Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde heute Samstag, 22.08.2020 mittels Sirene um 05:37 zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Ölspur, Ölaustritt“ gerufen. Am Einsatzort angelangt stelle sich heraus das ein KFZ über eine Strecke von ca. 7km Motoröl in unterschiedlicher Menge verloren hatte. An stellen, wo es nötig war wurde das Öl mit Bindemittel gebunden und die Streckenabschnitte wurden mit Warntafeln abgesichert. In Einsatz standen 19 Mann der FF Moosgraben, die FF Ertl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehrleute hatten viel Arbeit mit der Ölspur.  | Foto: ZOOM-Tirol

Ölspur mit Überlänge im Zillertal

SCHWENDAU (red). Kürzlich wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwendau zu einer Ölspur alarmiert. Diese zog sich von Schwendau (L299) über Mayrhofen (B169) bis nach Finkenberg (L006). Laut Informationen dürfte ein technischer Defekt an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug die Ursache sein. Bei brütender Hitze war es ein langer und anstrengender Einsatz für die Feuerwehrmänner.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: FF Steyr/Tz
5

Feuerwehreinsatz
Massive Ölspur in Münichholz

Am Sonntagabend, 21. Juni 2020 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer Ölspur/Ölaustritt in den Stadtteil Münichholz alarmiert. STEYR. Umgehend machten sich 4 Einsatzfahrzeuge mit entsprechender Mannschaft zur Einsatzstelle auf. Am Einsatzort eingetroffen, wurde eine massiv ölverschmutze Straße vorgefunden. Die Ölspur erstreckte sich über zwei Straßenzüge. Durch das regnerische Wetter und den durchfahrenden Verkehr, verteilte sich das Öl großflächig auf der Straße....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Trattenbach
7

Feuerwehreinsatz in Trattenbach
Ölfilm auf Gewässer

Im Bereich des Ennsrückstau in Trattenbach wurde an der Wasseroberfläche am Freitag, 19. Juni 2020 ein Ölfilm entdeckt und daraufhin die Feuerwehr Trattenbach alarmiert. TERNBERG. Aus bisher unbekannter Ursache bildete sich im unteren Trattenbach und im Ennsrückstau ein Ölfilm am Wasser. Gemeinsam mit dem Feuerwehr Ölstützpunkt Großraming und dem Arbeitsboot der FF Ternberg errichteten die Florianis aus Trattenbach eine Ölsperre. Mit im Einsatz standen Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Schadstoff-Einsatz in Lunz: Ein Traktor hatte Öl verloren. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lunz am See
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Schadstoff-Einsatz für die Feuerwehr in Lunz am See

Schadstoff-Einsatz: In Lunz am See hatte ein Traktor Öl verloren.  LUNZ. Ein Traktor mit Anhänger fuhr vor Kurzem auf der Bodingbachstraße in Lunz entlang. Ein Mitglied der Feuerwehr, hinter dem Gespann fahrend, sah, wie vom Anhänger Öl auf die Straße hinunterlief. 60 Meter lange Ölspur wurde gebunden Die Feuerwehr musste in der Folge eine 60 Meter lange Ölspur binden. Für die Umwelt bestand während des gesamten Einsatzes allerdings keine Gefahr. Weitere Infos gibt's auf bfkdo-scheibbs.at und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Einsatzdoku FF Hain-Zagging
13

Traktor verlor 2,5 Kilometer lange Ölspur von Großhain bis Zagging

GROßHAIN. Die Serie an Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Hain-Zagging häuft sich: Am ersten Mai wurden die FF-Kameraden um 10:38 Uhr zum Binden einer Ölspur nach Großhain alarmiert. Ein Traktor hatte im Motorraumbereich ein Leck in der Hydraulikanlage und verlor viel Öl, der Fahrer bemerkte aber während der Fahrt zunächst nichts davon. Fahrer bemerkte Öldampf erst späterErst beim Halt an der Großhainer Fladnitzbrücke wurde aufsteigender Öldampf, der durch den Kontakt des ausgetretenen Öls...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Durch den Einsatz von Bioversal konnte die Verkehrssicherheit in Kuchl wieder hergestellt werden. | Foto: FF Kuchl

Kuchl
200 Meter Dieselspur im Bereich Römerbrücke

Ein aufmerksamer Autofahrer hat die Einsatzkräfte in der Hauptwache persönlich informiert. KCUHL. Am Wochenede wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Kuchl zu einem Öleinsatz gerufen: Im Bereich der Römerbrücke bis zum Parkplatz Taugl war die Fahrbahn durch Dieseltreibstoff sehr großflächig und auf einer Länge von rund 200 Metern verunreinigt. Fahrbelag mit RutschgefahrDurch die Einsatzkräfte wurde die Fahrbahn gereinigt und entspechende Hinweisschilder aufgestellt. Durch den Regen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
104 Mann dreier verschiedener Freiwilligen Feuerwehren sind gerade im Gemeindegebiet Straßwalchen wegen einer Ölspur gefordert. | Foto: BB

Feuerwehreinsatz
Großaufgebot der Feuerwehr bei Ölspur in Straßwalchen

Eine Ölspur im Gemeindegebiet Straßwalchen fordert gerade 104 Floriani. STRAßWALCHEN. Aktuell sind 104 Mann der FF Straßwalchen mit allen Löschzügen sowie FF Neumarkt und FF Eugendorf im EInsatz aufgrund einer großflächigen Ölspur im Gemeindegebiet Straßwalchen. Mehr Infos dazu folgen in Kürze.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
8

Feuerwehreinsatz
Längere Ölspur in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Einer abendlichen Ölspur beschäftigte die FF Schiedlberg gestern Abend (27.Feb) auf der L1372 zwischen der Pferderennbahn und der Kreuzung mit der Alten Weinstraße in Schiedlberg. Die Ursache war ein Defekt an einem PKW. Das ausgelaufene Öl wurde durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg fachgerecht gebunden. Achtung Ölspurtafeln wurden im am meisten betroffenen Fahrbahnabschnitt zur Kennzeichnung aufgestellt. Vor Ort waren auch die Polizei Sierning und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Vier Ternitzer Feuerwehren im Einsatz
Drei Einsätze in zwei Stunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 20:14 Uhr wurden am 3. Februar die Feuerwehren Ternitz-St. Johann und Ternitz-Rohrbach zu einer Ölspur auf die Franz-Dinhobl-Straße gerufen. Es galt eine zirka 500 Meter lange Ölspur zu binden. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Einsatz Nr.2Um 21:45 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einer Türöffnung in die Dr. Frauendorfer Gasse alarmiert. Unfall in Wohnung wird vermutet, lautete die Alarmierung. Am Einsatzort musste für den Rettungsdienst...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
8

Feuer und Ölspur
Florianis mussten ausrücken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Freitagvormittag dem 3.Jänner wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach kurz nach 11 Uhr zu einer Ölspur gerufen. Die Spur erstreckte sich vom Bahnhof Pottschach bis zum Kreisverkehr in der Franz-Samwaldstraße. Das Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Im Einsatz standen 5 Mann. Feueralarm Am 3. Jänner kurz vor 16 Uhr heulten in Ternitz die Sirenen ,für die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-St. Johann,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF-Thaur

FF-THAUR
Ausgelaufene Ölspur beschäftigte die Feuerwehr

THAUR. Am 30. November 2019 wurden Mitglieder der Feuerwehr Thaur alarmiert. Eine lange Ölspur musste von der Fahrbahn entfernt werden. Ein Fahrzeug hatte im Bereich Aubrücke/Kreisverkehr, Römerstraße, Essacherweg und Dörferstraße Betriebsmittel verloren. Die Feuerwehr hat die Fahrbahn mittels Ölbindemittel gesäubert. Im Anschluss wurden die Straßen mit einer Kehrmaschine gereinigt. Mehr dazu https://www.meinbezirk.at/hall-rum/c-leute/feuerwehrball-in-thaur_a3169839

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
6

Mehrere Feuerwehren im Schadstoffeinsatz
Lange Ölspur von Eichgraben bis nach Pressbaum

Am 21.11. gegen 09:00 Uhr wurden die Feuerwehren Eichgraben, Pressbaum und Rekawinkel zu einer weitläufigen Ölspur alarmiert. Ein PKW hatte Treibstoff verloren und eine Ölspur von Eichgraben bis zum Kindergarten 2 in Pressbaum gezogen. Zusätzlich wurde die BH St. Pölten informiert und der Schadstoffzug des Abschnitts Purkersdorf mit zusätzlichem Bindemittel angefordert. Die Feuerwehren teilten das Gebiet in mehrere Einsatzabschnitte auf und brachten von Logistikfahrzeugen gut 40 Sack...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
2

Ölspur in Rekawinkel

Am 10. 11. wurden die Feuerwehren Rekawinkel und Pressbaum zu einer langen Ölspur auf der Rekawinkler Hauptstraße alarmiert. Eine lange Ölspur musste gebunden werden, die FF-Pressbaum stellt zusätzliches Ölbindemittel und drei Mann mit Besen bei. Die Ölspur hatte die Fahrbahn auf eine Länge von 1500 Metern verunreinigt. Neben den Feuerwehren waren auch die Polizei Pressbaum und die Straßenmeisterei Neulengbach im Einsatz. Firma Braunias konnte auch am Samstag kurzfristig mit Kehrmaschine...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Massive Ölspur in Tulln: Bindemittel wurde aufgetragen. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Einsatz am 27. Oktober in Tulln
Kameraden wegen Straßensperre wüst beschimpft

Am 27.10.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 10:43 Uhr zur Entfernung einer Ölspur im Tullner Stadtgebiet alarmiert. TULLN. "Ein Kamerad hat mit der Winkelkelle die Straße gesperrt und dann musste er von einem Autofahrer hören, ob er nichts besseres gelernt habe, als da rumzustehen", erzählt Roman Markhart von der Tullner Stadtfeuerwehr. Die Ölspur begann bei der Langenlebarner Straße im Bereich der BP-Tankstelle auf beiden Fahrstreifen und endete am Rodelhügel im Aubad. Die Einsatzkräfte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In fünf Dörfern standen die Feuerwehren im Einsatz, um das Öl auf der Fahrbahn zu binden. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Feuerwehreinsatz
Ölspur durch fünf Dörfer

Der Kampf gegen massive Ölspuren gehört für die Feuerwehren der Region in letzter Zeit zu einer der Hauptaufgaben. Am Freitagabend gab es eine weitere rekordverdächtige Eintragung in die Feuerwehrchroniken. Bei einem Linienbus kam es zu einem massiven Austritt von "Betriebsflüssigkeiten"! Die Ölspur zog sich durch die Ortsgebiete von Kematen, Grinzens, Axams, Birgitz und Götzens! Die Ortsfeuerwehren standen im Großeinsatz! Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.