Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Foto: Stefan K_rber/Fotolia

Dieselölspur verunreinigte B125 in Mittertreffling

ENGERWITZDORF. Gestern wurde in der sogenannten "Neumüllerkurve" im Bereich der Autobahnabfahrt Mittertreffling eine Dieselölspur in der Fahrbahnmitte angezeigt. Die Feuerwehr Treffling und die Straßenmeisterei Pregarten wurden zur Fahrbahnreinigung und Absicherung der Straße verständigt. In der Zeit zwischen 16.45 und 17.45 bUhr war die Straße daher erschwert passierbar. Von der Straßenmeisterei Pregarten wurden zur Absicherung die Verkehrszeichen "Achtung Schleudergefahr" mit der Zusatztafel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Beseitigen von Ölspuren ist Teil des „täglich Brot“ der Floriani | Foto: Stadtfeuerwehr
3

Feuerwehr Eisenstadt beseitigt Ölspur

EISENSTADT. Menschen aus brennenden Häusern retten oder Verunfallte aus demolierten Fahrzeugen befreien – der Alltag der Feuerwehrmänner sieht zumeist anders aus. Verunreinigung durch Öl Zum täglich Brot der Floriani gehört unter anderem die Beseitigung von Ölspuren, um schädliche Umwelteinflüsse zu verhindern. Zu einem solchen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Eisenstadt am 17. Jänner gerufen. Bewaffnet mit Besen, Schaufeln und Ölbindemittel wurde das ausgetretene Öl gebunden und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mit Ölbindemittel wurde das ausgetretene Betriebsmittel gebunden. | Foto: FF Klosterneuburg
2

Dreikönigstag: Ölspur auf der Wienerstraße

KLOSTERNEUBURG (red). Auch am Feiertag dauerte das Ausruhen nicht lange. Eine Ölspur auf der Wienerstraße beschäftigte die Einsatzkräfte. Vermutlich durch einen Defekt am Fahrzeug verlor dieses Öl. Rasch wurde das Betriebsmittel mit Ölbindemittel durch die Mitglieder der Feuerwehr Klosterneuburg gebunden. Eine Fahrspur musste kurzzeitig gesperrt werden. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Foto: FF Wolfsgraben
2

Mehrere hundert Meter lange Ölspur im Heimbautal

WOLFSGRABEN (red). Am 20. Oktober 2016 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zum Beseitigen einer Ölspur in der Heimbautalstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte eine mehrere hundert Meter lange Ölspur entlang der Gartenstraße sowie der Heimbautalstraße festgestellt werden. Die Feuerwehr Wolfsgraben begann umgehend mit den Ölbindemaßnahmen, mittels Binde- sowie Restölbeseitigungsmittel wurde die Fahrbahnen gereinigt und Umweltgefährdung verhindert. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 4...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
8

Defekter Traktor sorgt für Ölspur durch ganz Schwarzau am Steinfeld

Bezirk Neunkirchen.- Fotos und Bericht: Einsatzdoku - Streng. Am Montagabend wurden die Feuerwehren Schwarzau am Steinfeld und Föhrenau zu einem Schadstoffeinsatz auf die B54 alarmiert. Durch einen Defekt an einem Traktor ergoss sich das Betriebsmittel auf einer Länge von rund 1.5 km durch den ganzen Ort bis zur Guntramser Kurve. Mittels Ölbindemittel wurde den insgesamt 15 Mitgliedern der ausgetretene Stoff gebunden. In weiterer Folge wurde durch die Straßenmeisterei ein...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Ölspur von Neunkirchen bis Ternitz und ein A2-Knaller

Zwei Einsätze für die Neunkirchner Feuerwehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). "Autobahn Fahrzeugbergung" , so lautete die Alarmierung am 18. Juli für die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt. Auf der A2 Richtung Wien, kam es im Baustellenbereich zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Kleintransporter. Verletzt wurde niemand. Während ein Pritschenwagen die Fahrt selbst fortsetzen konnte, musste der zweite von der SRF Besatzung zum naheliegenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gmünd Umfahrung: LKW verlor Öl während der Fahrt

GMÜND. Ein Mitarbeiter der Firma Mörth verständigte die Polizei, dass sein LKW auf Grund eines technischen Gebrechens Öl verloren hatte. Als der Fahrer während der Fahrt den Verlust des Öldrucks bemerkte, hielt er den LKW nächst der Abzweigung nach Hoheneich sofort an. Einen zufällig vorbeikommender Mitarbeiter der Straßenmeisterei Schrems zeigte er die verursachte Ölspur. Dieser wiederum benachrichtigte den Straßenmeister der Straßenmeisterei Schrems. Von den Mitarbeitern des Streckendienstes...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Ölspur schmierte durch Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 1. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt von der Polizei zu einer Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. Im Bereich Kreisverkehr-Alleegasse wurde eine ca. 20 m lange Ölspur vorgefunden. Diese wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Bereits kurze Zeit später konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Seyfert / Feuerwehr Wiener Neudorf

Feuerwehreinsatz während Festvorbereitung

Während der Aufbauarbeiten am Vormittag des 2. Oktobers 2015 für das Wiener Neudorfer Feuerwehrfest „Schlauchturm Halli Galli“, wurden die Mitglieder der Feuerwehr zum Binden einer Ölspur ins Industriezentrum Niederösterreich Süd alarmiert. Durch den Defekt an einer Hydraulikleitung eines Autotransporters traten mehrere Liter Öl aus und verschmutzten die Fahrbahn. Bereits vor Ankunft der Feuerwehr wurde durch die Firma versucht den Schadstoff zu binden, jedoch reichte das vorhandene Bindemittel...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Die Feuerwehr Tullnerbach konnte das kontaminierte Material entfernen. | Foto: FF Tullnerbach

Feuerwehreinsatz nach Riss in Ölwanne

TULLNERBACH (red). Eine Ölspur beim Wirtschaftsgebäude der Landwirtschaftlichen Fachschule Norbertinum beschäftigte die Feuerwehr Tullnerbach am vergangenen Dienstagabend. Beim Auto einer jungen Reiterin war die Ölwanne aufgerissen und Öl ausgetreten. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das Öl mit einem Bindemittel gebunden und entfernt.

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
4

Ölspur und Brandeinsatz für die Feuerwehr Steyregg

Am 06.07.2015 um 09:32 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Steyregg zu einer Ölspur auf der B3 Höhe Steyreggerbrücke gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass von einem Traktor Öl ausgelaufen war. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde die Fahrbahn mittels Ölbindemittel gereinigt. Nach getaner Arbeit wurde die Fahrbahn mittels Ölbindemittel gereinigt und anschließend mit Ölspurtafeln abgesichert. Während dieser Tätigkeiten wurde die Feuerwehr Steyregg zu einem weiteren Einsatz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
6

Auslaufen von Mineralölen in Steyregg

Am 14.05.2015 wurde die Feuerwehr Steyregg um 15.54 Uhr per Alarmsirene zu einer Ölspur nach Pulgarn gerufen. Umgehend verließen die Feuerwehrmänner und Frauen an diesem Feiertag ihre Familien um den Einsatz schnellstmöglich antreten zu können. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW aufgrund von einem Motorschaden eine Flüssigkeit verlor. Seitens der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, dass bereits ausgelaufene Öl gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach getaner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Ölspur brachte Motorradfahrer zu Fall

FRAUENKIRCHEN. Ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See, kam in Frauenkirchen mit seinem Motorrad auf einer Ölspur ins Rutschen, stürzte und musste in einem Krankenhaus ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Ein ebenfalls im Bezirk Neusiedl/See wohnhafter 40-jähriger Mann fuhr gestern gegen 14:35 Uhr mit seinem PKW auf der Bundesstraße 51 durch das Ortsgebiet von Frauenkirchen. Unmittelbar vor einer Linkskurve verlor das Fahrzeug durch einen technischen Defekt Motoröl, wodurch die Fahrbahn...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: benjaminnolte/fotolia

Unfall aufgrund einer Ölspur – Polizei sucht Verursacher

ALTENFELDEN, BEZIRK. Ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker verursachte am gestern zwischen 18:15 Uhr und 22 Uhr auf der Falkensteinlandesstraße zwischen Streckenkilometer 4 (Ortschaftsbereich Tannberg) und der Kreuzung mit der Bundesstraße 127 in Fahrtrichtung Altenfelden eine massive Ölspur. Das teilt die Polizei in einer Aussendung mit. Heute früh kam, wie die Polizei berichtet, um etwa 7:50 Uhr eine 20-jährige Autofahrerin auf dieser Ölspur ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Der Pkw...

  • Rohrbach
  • Kathrin Schwendinger
2

Lange Ölspur durch Laakirchen

LAAKIRCHEN. Eine Ölspur, die sich quer durch das Laakirchner Zentrum zog, beschäftigte die Feuerwehr in den heutigen Abendstunden. Ein Kraftfahrzeug hatte während der Fahrt eine größere Menge Diesel verloren, ohne dass der Fahrer das Malheur bemerkte. Die alarmierten Kräfte Feuerwehr der Stadt Laakirchen banden den ausgetretenen Treibstoff mittels Ölbindemittel. Betroffen waren die Bundesstraße 144 und das Laakirchner Zentrum im Bereich der Gmundnerstraße, der Stifterstraße, der Lindacherstraße...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Michael Biegler / Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Morgendliche Einsatzserie in Wiener Neudorf

Bereits den dritten Tag in Folge wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf in den Morgenstunden zu einem Einsatz gerufen. Nachdem am Dienstag und Mittwoch jeweils die Unterstützung der Feuerwehr bei einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall benötigt wurde, wurden die Feuerwehrmänner am Donnerstag, den 12. März 2015, zum Binden einer Ölspur alarmiert. Ein aus Salzburg stammender LKW verlor in der Brown Boverie Straße mehrere Liter Hydrauliköl und kam daraufhin verkehrsbehindernd zum...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Die Feuerwehr rückte in Weiden am See zum Einsatz aus. | Foto: Rainer Enz

Verkehrsunfall in Weiden

WEIDEN AM SEE. In der Vorwoche wurde die Feuerwehr Weiden zu einem Verkehrsunfall in Weiden am See, Höhe Raiffeisenbank gerufen. Der Fahrer des PKWs hatte wahrscheinlich einen Sekundenschlaf, fuhr mit seinem PKW über die Gegenspur und über die Bushaltestelle. Bei der Bushaltestelle überfuhr er eine Straßenlaterne und einen Verkehrsspiegel. Die Aufgabe der Feuerwehr Weiden am See bestand darin, die Fahrspur vom Öl und Kleinteilen zu befreien. Nachdem die Straßenlateren seitens Energie Burgenland...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Nechansky

Ölspur in Neufeld

NEUFELD. Am Samstag wurde kurz vor 18:00 die Stadtfeuerwehr Neufeld zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Kurze Zeit später rückten – aufgrund der günstigen Zeit – 18 Feuerwehrmitglieder mit vier Einsatzfahrzeugen aus. Einsatzort war die Eisenstädter Straße - beim Ende des Standbadparkplatzes vis a vis der Hauptkassa. Binnen kurzer Zeit war das ausgelaufene Öl gebunden, die Fahrbahn und der Parkplatz gereinigt und nach knapp 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

FF Freistadt bei Treibstoffaustritt im Einsatz

Am 23.01.2015 um ca. 11:30 wurde die FF Freistadt zu einem Treibstoffaustritt gegenüber dem AMS alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte Einsatzleiter HBI Dominik Stelzmüller fest, das bei einem sogenannten Mopedauto der Treibstoff austrat und in einen Schacht sickerte. Als erstes wurde der Schacht mittels Schachtabdeckung verschlossen um eine Umweltgefährdung zu verhindern, anschließend wurde der restliche Treibstoff mittels Ölbindemittel gebunden. Da der Tank des Fahrzeuges schon...

  • Freistadt
  • Matthias Pammer
3

Dritter Einsatz binnen 48 Stunden für die FF Freistadt

FREISTADT: Am Samstag, dem 13.12.2014 um ca. 6:45 wurden die meisten Mitglieder der FF Freistadt unsanft aus dem Schlaf gerissen. Grund war eine Alarmierung zu einer Ölspur im Bereich der Sonnbergstraße. Dies war schon der dritte Einsatz binnen 48 Stunden. Nachdem vor 2 Tagen schon eine kilometerlange Ölspur sowie eine Liftbergung zu absolvieren waren, war der Grund diesmal wieder eine lange Ölspur. Grund dafür war ein technischer Defekt eines PKW der Motoröl verlor. Die Ölspur zog sich quer...

  • Freistadt
  • Matthias Pammer
1 2

SCHWERTBERG. Ölspur von Zirking bis nach Schwertberg

Am Freitag den 28. November wurde die Feuerwehr Schwertberg um 05:20 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Auf höhe der Firma Wirhtl Schleifmittelwerk in Zirking überfuhr ein PKW zwei große im Straßengraben liegende Steine und anschließend noch einen Verteilerkasten. Bei dem Zusammenstoß wurde vermutlich die Ölwanne und der Treibstofftank beschätigt und somit verlor der unbekannte PKW eine größere Menge Betriebsmittel. Die Ölspur die sich bis zum Billa in Schwertberg erstreckte wurde gebunden und...

  • Perg
  • Dietmar Wurmsdobler
1 4

SCHWERTBERG: Defekter LKW verursachte Stau in Berufverkehr

Am Donnerstag den 13. November wurden die Feuerwehr Schwertberg um 16:58 von der Polizei zu einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur wurde durch einen Motorschaden an einem LKW ausgelöst. Gemeinsam mit der Polizei wurde im Abendlichen Berufsverkehr umgehend eine Umleitung eingerichtet. Da der LKW nicht mehr fahrbereit war musste in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma die Kardanwelle demontiert werden. Im Anschluss konnte der LKW auf einen gesicherten Parkplatz geschleppt werden und die Ölspur...

  • Perg
  • Dietmar Wurmsdobler
Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun, um mit Ölbindemittel die Spur zu beseitigen | Foto: Unterlerchner
6

Ölspur zog sich durch Spittal

SPITTAL (ven). Ein Fahrzeug hat am Mittwochvormittag in Spittal Öl verloren und die Straßen von der Bernhardtgasse über den Neuen Platz und der 10.-Oktober-Straße bis zum Kreisverkehr im Westen zu einer gefährlichen Rutschbahn gemacht. Zwölf Mann der Feuerwehr Spittal waren im Einsatz, um die Straße mit Ölbindemittel wieder fahrtauglich zu machen. Wer das Öl verloren hat, ist Gegenstand von Ermittlungen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 2

Ölspur auf der Wiener Bundesstraße

Die Freiwillige Feuerwehr Rutzing musste in der Nacht auf Freitag zu einer Ölspur ausrücken. Ein PKW-Lenker hatte sich bei seinem Kraftfahrzeug die Ölwanne aufgerissen und auf der Wiener Bundesstraße Kreuzung B 133 eine Ölspur verursacht. Das erstausrückende Fahrzeug führte Absicherungsmaßnahmen durch, die weiteren Kräfte begannen mit dem Binden des Betriebsmittels und dem Reinigen der Fahrbahn. Nach dem Abtransport des Fahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen konnte die Fahrspur nach...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.