Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

6

Altmünster
Ausgedehnte Ölspur beschäftigt drei Feuerwehren

Insgesamt acht Säcke Ölbindemittel waren am Samstagvormittag notwendig, um eine langgezogene Ölspur beginnend auf der Großalm-Landesstraße beim Neukirchner Fußballplatz über die Maximilian- und Ebenzweierstraße bis ins Ortszentrum von Altmünster abzustreuen. Der Verursacher der Straßenverunreinigung konnte trotz intensiver Recherchen leider nicht ermittelt werden. Somit bleiben die Feuerwehren auf den Material- und Entsorgungskosten „sitzen“. Bei dem mehr als zweistündigen Umwelteinsatz kam es...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Foto: Manuel Reiterer/ FF Pottschach
3

Ölspur Pottschach
Feuerwehr rückte aus

Zu einem Schadstoffeinsatz musste die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am Abend des 27.November ausrücken. In der Franz-Samwaldstraße musste eine Ölspur gebunden werden. Zwölf Mitglieder mit zwei Fahrzeugen standen eine Stunde im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Feuerwehr Steinhaus

Ein Tag voller Action für junge Feuerwehrmänner

STEINHAUS (sw). Die Feuerwehrjugend Steinhaus und ihre Betreuer trafen sich zum ersten "Action Day". Es galten zahlreiche Übungen zu absolvieren. So konnten die Kinder Atemschutz tragen, eine Ölspur binden, Verletzte aus einem Unfall bergen und sogar einen Übungsbrand mitsamt lästigen Schaulustigen (den Eltern der Jugendlichen) bekämpfen. Die jungen Feuerwehrmänner und -frauen hatten die Gelegenheit auch mit dem Roten Kreuz und der Polizei Erfahrungen zu sammeln. Die Verpflegung wurde von der...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Foto: Gerhard Zwinz
11

Flucht nach Unfall führte zu weiterem Knaller

Polizei und Straßenmeisterei verständigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Autofahrer aus dem Raum Ternitz stieß am 2. September, kurz vor 17 Uhr, gegen eine Fahrbahnbucht neben dem Raiffeisen Lagerhaus Ternitz. Dabei riss sich der Autolenker Diesel- und Ölwanne auf und es kam zu Kraftstoff- bzw. Ölaustritt. Die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach stand im Säuberungseinsatz. Polizei und Straßenmeisterei wurden ebenfalls verständigt. Als Folge dieses Unfalls zog sich eine Ölspur auf der B26 Richtung Neunkirchen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 8

Dieselspur in Ternitz

Bezirk Neunkirchen. Zu einen Schadstoffeinsatz wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am Abend des 31.August gerufen. Ein Fahrzeug verlor Diesel im Bereich der Kirche Ternitz und der Bundesstraße 26 beim Mautweg. Die Feuerwehr hat den Diesel mittels Ölbindemittel gebunden und konnte nach einer Stunde die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge und neun Mann.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
200 Kilogramm Ölbindemittel auf der B44. | Foto: FF Maria Anzbach
8

Zwei Kilometer lange Ölspur von Kran gelegt

Ein beschädigter Schlauch verunreinigte die B44 vom Bahnhof Neulengbach Stadt bis Maria Anzbach. HOFSTATT (mh). Ein defekter Hydraulikschlauch eines Kranes war der Grund für einen großangelegten Schadstoffeinsatz der Feuerwehren Maria Anzbach und Neulengbach-Stadt. Am Freitagvormittag der vergangenen Woche waren ab halb neun Uhr acht Florianis zwei Stunden damit beschäftigt, die Folgen des beschädigten Schlauches zu beseitigen. "Die Ölspur zog sich über zwei Einsatzbereiche entlang der B44 vom...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Mit Ölbindemittel wurde der Diesel von der Fahrbahn entfernt. | Foto: FF Waidhofen

Dieselaustritt in der Vitiser Straße

WAIDHOFEN. Ein aufmerksamer Mitbürger bemerkte am Mittwochabend ausgetretenen Diesel in der Vitiser Straße. Er informierte ein zufällig im Feuerwehrhaus anwesendes Feuerwehrmitglied. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Austritt mehrere Liter Diesel im Kreuzungsbereich der Vitiser Straße mit der Hans Kudlich Straße. Drei Feuerwehrmitglieder der Stadtfeuerwehr machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Dort wurde der ausgetretene Diesel mittels Ölbindemittel gebunden und von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
1 17

Feuerwehr musste anrücken

Straßenreinigung durch Ölspur Am Samstag 7.Juli um 21:03 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einer Ölspur alarmiert. Eine zirka zwei Kilometerlange Ölspur, welche sich beginnend von der Südbahnüberführung, über den Kreisverkehr Kino Ternitz, bis zum Fernheizwerk Ternitz in die Dammstraße erstreckte, wurde mittels Bindemittel von den Florianis gebunden. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde über die Bezirksalarmzentrale Neunkirchen die Straßenmeisterei verständigt um „Achtung Ölspurtafeln“...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
6

Hydrauliköl im Kreisverkehr Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag 5.Juni wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach seitens der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen zu einer Ölspur alarmiert. Beim Kreisverkehr nahe der Kirche in Ternitz hat ein Lastkraftwagen Hydrauliköl verloren. Auf die gesamte Länge wurde das Öl von den Einsatzkräften mit Ölbindemittel gebunden und gekehrt. Verkehr wurde kurz gestoppt Während des Einsatzes musste der Verkehr aufgrund des großen Verkehrsaufkommen immer wieder angehalten werden, um ein gefahrloses...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
6

Feuerwehr Pottschach rückte zu 2 Einsätze aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25.April wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 14:06 Uhr zu einer Brandmeldeauslösung in das Pflegeheim SeneCura alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter Peter Reumüller konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Im Einsatz standen 6 Mann mit 2 Fahrzeugen. Zwei Stunden später erneuter Alarm Um 16:09 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zum beseitigen einer Ölspur gerufen. Eine ca. 2,5 km lange Dieselspur zog sich von Pottschach bis nach Liesling. Im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
3

Defekt am KFZ verursacht Ölspur in Neuzeug

NEUZEUG. Am 17. März 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen von der Polizei Sierning zu einer Ölspur alarmiert. Ein Fahrzeuglenker fuhr von Neuzeug Richtung Pichlern und bemerkte nach rund 3 Kilometern einen Defekt an seinem Fahrzeug und die daraus resultierende Ölspur. Daraufhin meldete er die Straßenverunreinigung der Polizeiinspektion Sierning, welche wiederum die Feuerwehr alarmierte. Mittels Pager (stiller Alarm) wurden die Feuerwehrmänner aus Neuzeug zum Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

10-Kilometer-Ölspur löste Großeinsatz aus

HOCHBURG. Gleich vier Feuerwehren mussten am Sonntag ,15. Oktober, zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert werden.  Ein landwirtschaftliches Fahrzeug verursachte auf der L503 zwischen Gundertshausen und Hochburg eine über 10 Kilometer lange Ölspur. Nach Rücksprache mit der Polizei wurden die Feuerwehren Hochburg, Ach, Geretsberg und Gilgenberg alarmiert. Nachdem der Einsatz in vier Abschnitte aufgeteilt wurde, begann man zügig mit den Arbeiten. Große Mengen an Ölbindemittel waren nötig, um die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Warum gibt es immer wieder Ölspuren? Was sind die Gefahren und wer ist für die Säuberung zuständig?

Ca. 80-120 Ölspuren gibt es im Bezirk Neunkirchen in einem Kalenderjahr. Ölspuren sind durch Verkehrsunfälle oder technische Mängel an Fahrzeugen bedingte Verunreinigungen der Fahrbahn durch austretende Treibstoffe oder Motoröle. Ölspuren werden oft auch von Fahrzeugen hinterlassen, wenn der Tankverschluss nicht ordentlich geschlossen ist. In diesem Fall kann sich eine Ölspur über mehrere Kilometer erstrecken. Vor allem in Kurven ist die Spur wegen des heraus schwappenden Treibstoffs dann...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
11

Feuerwehr Pottschach musste nach Bürg zur Ölspur

Am Vormittag des 17.10.2017 wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Ölspur gerufen. Diese zog sich von Bürg in Richtung Prigglitz und war 2 km lang. Das ausgelaufene Öl wurde gebunden und nach ca. 1,5 Stunden konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden. Die Feuerwehr Pottschach stand mit 2 Fahrzeugen und 7 Mann im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Leonding
2

Kilometerlange Ölspur im Stadtgebiet von Leonding

Leonding. Am 12.10.2017 wurde die Feuerwehr Leonding zu einer Ölspur in das Zaubertal alarmiert. Ölspur hielt Feuerwehr auf trab Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein unbekanntes Fahrzeug Betriebsmittel verloren hat, und eine kilometerlange Ölspur von der Stadtgrenze Linz bis ins Zaubertal gezogen hat. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die kilometerlange Ölspur zu binden um den damit verbundenen Straßenverkehr aufrechtzuerhalten. Nach ca 2 Stunden konnten die...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
7

Ölspur durch Ternitz

Am Abend des 10.10.2017 wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach durch den Sicherheitspartner der Stadtgemeinde Ternitz zu einer Ölspur gerufen. Die Spur zog sich von der neuen Dammstraße bis hin zum Kreisverkehr Kirche Ternitz. Das ausgelaufene Öl wurde gebunden und nach ca. einer Stunde konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden. Ein Verursacher konnte leider nicht gefunden werden. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit einem Fahrzeug und 8 Mann sowie die Polizeiinspektion Ternitz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Gerhard Zwinz
5

Sauerei: Ölwechsel im Park

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Autofahrer nahm am 30. September einen Ölwechsel auf einem öffentlichen Parkplatz in Blindendorf – beim Haberlerpark – vor. Anrainer wurden auf die Umweltsünde aufmerksam und verständigten den Sicherheitstpartner der Stadtgemeinde. Der sowie die Feuerwehr Dunkelstein rückten zum Tatort aus. Die vier Feuerwehrleute hatten eine lange Ölspur zu beseitigen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Schadstoffeinsatz dauerte eineinhalb Stunden. | Foto: FF Maria Anzbach

Feuerwehr beseitigte Ölspur beim Bahnhof

MARIA ANZBACH (mh). Ein beim Bahnhof Maria Anzbach abgestellter Personenkraftwagen verlor kürzlich in den Abendstunden so viel Treibstoff, dass die Feuerwehr Maria Anzbach verständigt wurde. "Der Sprit wurde von uns gebunden und das Auto mit einem untergestelltem Auffangbehälter an einem sicheren Ort abgestellt", schildert Einsatzleiter Martin Weinbub.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
3

Ölspur über mehrere Kilometer

In den späten Nachmittagsstunden am Sonntag, dem 27. August 2017 wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz von der Landesleitzentrale Florian Steiermark per Sirenenalarm zu einer Ölspur auf der Kemetbergstraße im Ortsgebiet alarmiert. Nach dem Eintreffen und Erkunden durch den Einsatzleiter OBI Daniel Gspurning wurde mit dem Binden der Betriebsmittel begonnen, weiters kontrollierte das MZF die Strecke in Richtung Kemetberg, es wurde festgestellt, das sich weitere Ölspuren auf der Straße in Richtung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Dominik Kinzer
4

Ölspur in der Lissenstraße in Pottschach

Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am Samstag 05.08.2017 gerufen. In der Lissenstraße galt es eine ca. 500m lange Ölspur zu binden. Vom Einsatzleiter( Peter Reumüller,BI ) wurde auch der Bauhof der Stadtgemeinde Ternitz verständigt, um "Achtung  Ölspur" Tafeln aufzustellen. Nach ca. 1 Stunde konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden. Ein Verursacher konnte leider nicht vorgefunden werden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Eine gewaltige Ölspur sorgte für massive Behinderungen und auch für zwei Unfälle! | Foto: zeitungsfoto.at
2

Zeugenaufruf: Wer verursachte die Ölspur auf der A12?

Arge Verkehrsbehinderung nach Ölverlust – Polizei sucht Zeugen des Geschehens! Am 26.07.2017 in der Zeit von 10:45 bis 13:35 Uhr musste die 2. Fahrspur der A12 ab dem Westportal des Tunnelportals Amras (Zwickel A12/A13) in Richtung Westen wegen Reinigungsmaßnahmen anlässlich einer massiven, durchgehenden Ölspur für den Verkehr gesperrt werden. Es bildete sich ein umfangreicher Stau, sowohl auf der A12, wie auch auf der A13. Im Staugeschehen ereigneten sich 2 Verkehrsunfälle. Der Rückstau löste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region in aller Kürze. Öl auf der Fahrbahn NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu drei Schadstoffeinsätzen nach Ölspuren im Stadtgebiet musste die Feuerwehr Neunkirchen in den vergangenen 48 Stunden ausrücken. Die Einsatzorte waren in der Föhrenwaldstraße, Raiffeisenstraße und am Minoritenplatz. Aktivste Gemeinde gesucht TERNITZ. Die aktivsten Gemeinden des Landes werden gesucht. Abgerechnet wird das große niederösterreichische Bewegungskonto am Tag des Wachaumarathons, am 17....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Ölspur in Ternitz

Am Sonntag (21.05.2017) um 14:58 Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf zu einer Ölspur alarmiert. Eine Ölspur, welche sich beginnend von der B26 Kohlbauernstraße bis zur Neunkirchnerstraße Höhe Lagerhaus Ternitz erstreckte, wurde mittels Bindemittel gebunden. Nach ca. 1 Stunde konnte in das Feuerwehrhaus eingerückt werden. Im Einsatz standen 2 Feuerwehren mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen, die PI Ternitz und die Straßenmeisterei Neunkirchen.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Feuerwehr Pyhra-Markt stellte auf der regennassen Fahrbahn ein Ölfilm fest. | Foto: FF Pyhra-Markt

Pyhra: Auto überschlug sich auf Ölspur

PYHRA (red). Bei Brunn in der Gemeinde Pyhra kurz vor dem Stadtgebiet von St. Pölten überschlug sich am Freitagnachmittag der Pkw eines 42-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Melk. "Ein Ölfilm auf der regennassen Fahrbahn dürfte das Fahrzeug ins Schleudern gebracht haben", berichtet ein Kamerad der Feuerwehr Pyhra-Markt. Das Auto blieb auf dem Dach liegen, der Lenker blieb unverletzt. Der schwer beschädigte Unfallwagen wurde von der Feuerwehr abtransportiert und die Fahrbahn gereinigt. Weitere...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.