Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Auf Höhe der dortigen Straßenunterführung kollidierte er mit dem Bagger gegen die Unterseite der Brücke. | Foto: FF Spittal
5

Feuerwehreinsatz in Spittal
Ein Bagger kollidierte mit einer Brücke

Am Dienstag kam es auf der Ortenburger Straße zu einem Verkehrsunfall. In weiterer Folge kam es zu einer 500 Meter langen Ölspur entlang der Fahrbahn.  SPITTAL. Am gestrigen Dienstag gegen 20.00 Uhr lenkte ein 26-jähriger Mann aus Villach im Zuge eines Sondertransportes einen Lkw samt Anhänger und aufgeladenem Bagger. Der Villacher fuhr mit dem Lkw von Spittal an der Drau kommend auf der Ortenburger Straße in Richtung Schwaig. 500 Meter lange Ölspur Auf Höhe der dortigen Straßenunterführung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
10

Feuerwehr im Einsatz
Lkw verlor Kühlflüssigkeit: Feuerwehr Steinersdorf im Schadstoffeinsatz

WALDNEUKIRCHEN/STEINERSDORF. Am Donnerstagnachmittag, 15. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um kurz nach 15:00 Uhr zu einem defekten LKW auf der B122 alarmiert. Es trat eine erhebliche Menge an Kühlflüssigkeit aus, die gebunden werden musste. Gleichzeitig wurde ein Lotsendienst eingerichtet, um den Berufsverkehr so gut wie möglich an der Stelle einspurig vorbeizulotsen. Die Steinersdorfer Florianis konnten nach ca. 2 Stunden den Einsatz beenden. Fotos: FF Steinersdorf

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW prallte auf PKW in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 30. November, kurz nach 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309, im Bereich Dietachdorf zwischen OBI und Firma Engel, alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein LKW auf einen PKW aufgefahren ist. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten die Fahrbahn Richtung Enns....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
26 Einsatzkräfte der Feuerwehr reinigten die Straßen. | Foto: FF Fuschl am See
4

Von Koppl nach St. Wolfgang
Lkw zieht Ölspur quer durch den Flachgau

Eine Anzeige erhielt am Donnerstagvormittag ein 34-jähriger Lkw Fahrer im Flachgau. Er hatte bereits in Fuschl bemerkt, dass sein Lkw Öl verlor. Trotzdem fuhr er weiter bis nach St. Wolfgang. Dort wurde er von der Polizei angehalten. Er wird angezeigt. KOPPL/FUSCHL/ST.GILGEN/ST.WOLFGANG. Quer durch den Flachgau zog ein Lkw Lenker am Donnerstag den 24. November eine Ölspur. In St. Wolfgang wurde er letztendlich von der Polizei angehalten. Die Beamten waren seine Spur von Koppl und Hof nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Foto: Feuerwehr Olsach-Molzbichl
7

Feuerwehreinsatz
Bei LKW Hydraulikschlauch gerissen-60l Öl traten aus

Heute um 08.30 Uhr lenkte ein 56-jähriger Kraftfahrer aus Klagenfurt einen LKW zum Abladen auf ein Firmengelände in Rothenthurn, Gemeinde und Bezirk Spittal/Drau. Als der Lenker nach wenigen Minuten zu seinem LKW zurückkam, stellte er fest, dass der Kipper des LKW`s nach unten sank, weil ein Hydraulikschlauch gerissen war. Aus der beschädigten Hydraulikleitung traten ca. 50 bis 60 Liter Hydrauliköl aus. SPITTAL/DRAU. Das Öl wurde von der FF Olsach/Molzbichl gebunden und das gebundene Material...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehr im Einsatz
Umwelteinsatz auf der Enns wegen Ölfilm

GROßRAMING. Am Dienstag, 21. Juni wurden die Freiwilligen Feuerwehren Großraming und Kleinreifling mit der Einsatzmeldung „Ölspur, Ölaustritt“ um 7:40 Uhr mittels Sirene zu einem Einsatz nahe der Brücke bei der Laussinger Landesstraße alarmiert. Auf der Brücke bei der Kreuzung zwischen der Laussinger Landesstraße und dem Neustiftgraben ist aufgrund eines technischen Gebrechens ein Hydraulikschlauch eines LKWs geborsten. Dadurch ist eine große Menge Hydrauliköl ausgetreten und konnte über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
10

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur beschäftigt zwei Feuerwehren

HAIDERSHOFEN. Am Mittwochnachmittag, 25. Mai gegen 15:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen gemeinsam mit der Feuerwehr Brunnhof zum Beseitigen einer Ölspur alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein LKW Öl, nach über 2 km bemerkte er den Verlust und hielt an. Am Einsatzort angekommen band die Feuerwehr Haidershofen und Brunnhof das Öl und reinigte die Fahrbahn. Nach über 5 Stunden Arbeit rückte die Feuerwehr ins Feuerwehrhaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Feuerwehreinsatz wegen Ölspur am 16. August am Vormittag. | Foto: Gangl

Lkw verlor Öl

BADEN. Für einiges Aufsehen sorgte am Montag Vormittag ein größerer Feuerwehreinsatz an der Kreuzung Wienerstraße/Dammgasse. Laut Mitteilung der Stadtpolizei Baden hatte ein Lkw Öl verloren und es musste die Straße gesichert und gereinigt werden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Feuerwehr Holzschlag war im Einsatz, nachdem ein Lkw Öl verloren hat. | Foto: Feuerwehr Holzschlag
10

Feuerwehr Holzschlag
Lkw hinterließ nach Motorschaden 500 Meter-Ölspur

Die Feuerwehr Holzschlag rückte zur Straßenreinigung und Straßensicherung aus. HOLZSCHLAG. Am Freitag, 16. Juli 2021 um 12:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Holzschlag per Sirene und Blaulicht SMS zu einem "G1-Ölspur, B50 Kreuzung L364" alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückte die FF Holzschlag mit dem TLFB1000, BLF und 14 Mann zum technischen Einsatz auf die B50 aus. Am Einsatzort angekommen, stellte sich raus, dass ein LKW nach einem Motorschaden auf einer Länge von ca. 500m eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
14

Feuerwehreinsatz
Ölspur zieht sich durch Pfarrkirchen

Ölspur durch den ganzen Ort. Eine 3000 Meter lange Ölspur zog ein LKW nach einem Defekt am 20. November durch Pfarrkirchen bei Bad Hall. PFARRKIRCHEN. Eine Ölspur, die sich quer durch das gesamte Einsatzgebiet der Feuerwehr Pfarrkirchen zog, war der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr kurz vor Mittag am 20. November 2020. Dabei verlor ein LKW welche gerade vom Service aus einer Werkstatt kam, auf einer Länge von ungefähr 3 km Betriebsmittel. Die 9 ausgerückten Kameraden der FF Pfarrkirchen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Wolfern - Massiver Dieselaustritt

Neuerlicher Massiver Dieselaustritt bei LKW in Wolfern WOLFERN. Am Mittwoch 28.10.2020 wurde die Feuerwehr Wolfern mittels Sirene zu einem Ölaustritt alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter der FF Wolfern fest, dass sich bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ein LKW-Fahrer seinen Dieseltank aufgerissen hatte. Da es sich um die gleiche Örtlichkeit wie beim letzten Mal handelte, wussten die eingesetzten Kameraden schon genau welche Schritte zu setzten sind um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Lkw zog eine drei Kilometer lange Ölspur. | Foto: Meissinger/FF St. Aegyd
1

Kilometerlange Ölspur am Lahnsattel

ST. AEGYD. Die Freiwillige Feuerwehr St. Aegyd wurde zu einer Ölspur auf den Lahnsattel gerufen. Ein Defekt an einem Sattelkraftfahrzeug führte zu einem Ölverlust.Der Lenker des Fahrzeugs bemerkte das Problem leider erst nach drei Kilometern. Gemeinsam mit dem NÖ Straßendienst wurde die Ölspur gebunden und die Straße gereinigt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
7

FEUERWEHR
Defekter Lkw verursachte kilometerlange Ölspur

KEFERMARKT, LASBERG. Ein Zwischenfall rief heute, Donnerstag, 31. Oktober, die Feuerwehren Kefermarkt, Lasberg und Zeiß sowie den Einsatzleiter der ÖBB auf den Plan. Ein Defekt an einem Baustellen-Lkw hatte eine mehrere Kilometer lange Ölspur verursacht. Anfangs stand die Feuerwehr Kefermarkt im Einsatz, um die Ölspur zu beseitigen, jedoch stellte sich heraus, dass sich diese durch das gesamte Ortsgebiet von Kefermarkt und das Gemeindegebiet von Lasberg zog. Die hinzu alarmierten Feuerwehren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Eine Ölspur sorgt seit Donnersagmittag für Stau und Umleitungen in der Wiener Innenstadt. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC

Ring musste gesperrt werden
Ölspur sorgt für Chaos auf Wiens Straßen

Seit Mittag kommt es in der Wiener Innenstadt zu Verzögerungen für Autofahrer und einer Teilsperre der Ringstraße Grund dafür ist Öl, das ein Lkw am Donnerstagvormittag über Kilometer hinweg verloren hat. WIEN. Eine kilometerlange Ölspur sorgte am Donnerstag, 18. Oktober, für Verzögerungen im Wiener Straßenverkehr. Ein Lkw hat um die Mittagszeit Öl verloren, die Gründe dafür waren vorerst noch nicht klar. Die Spur reicht von der Maria-Theresien-Straße im 9. Bezirk über die Augartenbrücke bis...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war in der Trogergasse im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Oberwart
Stadtfeuerwehr Oberwart im Öl-Einsatz

OBERWART. Am Donnerstag, 11.10., wurde um 11:51 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem G1/Ölspur Einsatz in die Trogergasse in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, KAT-LKW und 6 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Hydraulikschlauch eines LKWs gerissen ist und eine größere Menge Öl verlor. Die ausgetretene Flüssigkeit wurde mittels Bindemittel gebunden. Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

LKW zog Ölspur durch Lawies

Mehrere Straßen durch Öl verschmutzt: LKW-Fahrer bemerkte den Schadtstoffverlust nicht. TULLNERBACH. Am Freitag dem 16. Februar gingen am frühen Vormittag mehrere Anrufe besorgter Bürger ein, welche in verschiedensten Straßen im Ortsteil Lawies Ölflecken auf der Straße entdeckt hatten. LKW von Feuerwehr gestoppt Unter Einsatzleiter Kommandant-Stellvertreter Markus Schletz rückte die Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach mit drei Fahrzeugen zu den unterschiedlichen Einsatzorten aus. Nach kurzer Zeit...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Zoom Tirol
5

Bergearbeiten nach LKW-Kollision

AUSSERFERN. Am 05.03.2014 gegen 21:00 Uhr blieb der LKW eines 61-jährigen türkischen Stang auf der Fernpassstraße auf Höhe des km 33,5 auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse hängen und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 45-jähriger Belgier lenkte seinen PKW mit Anhänger über den rechten Fahrbahnrand hinaus, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Er streifte den LKW, wodurch dessen Tank aufgerissen wurde und der gesamte Treibstoff auslief. Beide Fahrzeuge wurden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

LKW verlor Diesel

In Obertrum wurde am Montag (12.03.2012) die Polizei um etwa 12:30 Uhr über eine Verunreinigung der Fahrbahn durch eine Öl- oder Dieselspur verständigt. Es wurde festgestellt, dass sich die Spur bis Mattsee und weiter in Richtung Schleedorf zieht. In Neumarkt wurde die Verunreinigung ebenfalls gemeldet. Die Spur in Neumarkt konnte durch die Polizei auf der L206 zum Kreisverkehr Steindorf und weiter durch Steindorf verfolgt werden. Gleich nach Steindorf endete die Spur bei einem am Fahrbahnrand...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Auch am Tag danach noch deutlich erkennbar: die Ölspur, hier im Bereich Lindenstraße

Fünf Kilometer lange Ölspur

Am 21.03.2011 gegen 15.00 Uhr fuhr ein LKW-Lenker auf der Gemeindestraße Lechaschau/Hinterbichl über die B198 und die L70 bis zur L255 zur Platter Deponie nach Kreckelmoos bei Breitenwang. Am LKW war der Hydraulikschlauch beschädigt, wodurch es zum Ölaustritt kam. Die Beschädigung am Hydraulikschlauch wurde vom Lenker erst bemerkt, als er das Fahrzeug bei der Platter Deponie anhielt. Auf der Strecke von Lechaschau bis nach Kreckelmoos kam es zu einer Ölspur in einer Länge von etwa 5 Kilometer....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.