österreich

Beiträge zum Thema österreich

Überreicht wurde die Urkunde von Bundesministerin Maria Patek. Mit im Bild die Protagonisten der Schmittenhöhebahn AG: Michael Brüggl, (Technischer Assistent und Umweltbeauftragter), Erich Egger (Vorstand) und Hannes Mayer (Technischer Leiter und Umweltmanager). | Foto: BMNT/Paul Gruber
1

Umweltmanagement-Preis 2019
Die Schmittenhöhebahn AG gewann in der Kategorie "Beste Umwelterklärung"

Der EMAS-Preis wird seit 1995 als Auszeichnung des Umweltministeriums an Betriebe verliehen, die ein vorbildhaftes Umweltmanagement betreiben. ZELL AM SEE/WIEN. Um die Einhaltung von Vorgaben im Umweltbereich und eine laufende Verbesserung der Umweltstandards zu gewährleisten, hat sich die Schmittenhöhebahn dem Umweltmanagementsystem EMAS verpflichtet. Top: Die "Umwelterklärung 2018"  In der "Umwelterklärung 2018" des Pinzgauer Unternehmens werden alle Aktivitäten zum Erhalt der Umwelt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 3 9

Dacia Vikings gegen Steelsharks Traun

Das letzte Spiel im Grunddurchgang gewann die Heimmannschaft mit 66 zu 37. Damit wurde mit dem 2. Platz im Playoff und das Heimrecht gesichert.

  • Wien
  • Döbling
  • Alfred Setik
Brigitte Bierlein ist bis zur der Nationalratswahl im Herbst Übergangskanzlerin. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
2 3

Übergangsregierung
Brigitte Bierlein wird Österreichs erste Bundeskanzlerin

Die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, wird Kanzlerin der Übergangsregierung.  WIEN. Die Ernennung von Bierlein gab Bundespräsident Alexander Van der Bellen Donnerstag Nachmittag in einer Pressekonferenz bekannt. Bierlein solle so lange im Amt sein, bis er nach der Nationalratswahl im Herbst eine neue Regierung ernennt. Außen- und Justizminister fixDie neue Bundeskanzlerin wurde bereits mit der Bildung einer Bundesregierung beauftragt.  Die ersten Minister stehen auch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3

Erster österreichischer Boxfilm im Free-TV!

Der erste österreichische Boxfilm ‚‘Auer‘‘ feiert seine Fernseh-Premiere am Donnerstag, 13.Juni 2019, 21:05 Uhr auf Okto.TV! Nach der Weltpremiere am 30.03.2017 und der Veröffentlichung auf DVD am 07.06.2017 erfährt das 2016 ausschliesslich in Wien gedrehte Boxerdrama nunmehr seine Fernsehpremiere auf dem Kultsender Okto.TV. ‘‘Daß diese Premiere ausgerechnet auf Okto ausgestrahlt wird‘‘, so Produzent und Drehbuchautor Robert Auer, ‘‘entbehrt nicht einen gewissen Charme, da wir eine Szene des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Alfred Setik

Kärntens beste Nachwuchs-Redner
Junge Villacher überzeugen bei Redewettbewerb

Schüler aus Bezirk Villach stark bei Rede-Wettbewerb! Sieger aus Velden und Villach. VELDEN/VILLACH. Die besten Redner Kärntens wurden beim Landes-Jugendredewettbewerbs gesucht. In der Kategorie Klassische Rede überzeugten Elias Stricker von der NMS Velden (Kategorie 8. Schulstufe), Leonie Wank von der PTS Villach (Polytechnische Schule) und Paulina Tontsch vom Peraugymnasium Villach (Kategorie: AHS/BHS). Sie sicherten sich den „Stockerlplätze“. Bravo! In der Kategorie Spontanrede ging...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
"Mit Genuss durch Österreich" | Foto: Neureiter
2

Junior Journalisten
Blinder Austronaut

Mein Name ist Tobias Neureiter - ich bereite mich gerade an der Allgemeinen Sonderschule St. Johann auf meinen Abschluss der Neuen Mittelschule vor. Ich bin jemand, der durch Österreich fährt, also ein "Austronaut"! ST. JOHANN. Ich bin hochgradig sehbehindert, daher arbeite ich mit einem Computer, der an die Bedürfnisse eines Blinden angepasst ist. Ich kann die Brailleschrift lesen und bin mittlerweile so etwas, wie ein Computerexperte geworden. Also ich lese mit der Brailleschrift und schreibe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten
Josef Samuel ist Wiens letzter Schildermaler. | Foto: Nada Andjelic
1 3 6

Handwerkskunst
Wiens letzter Schildermaler

Josef Samuel betreibt auf der Wieden das einzige Schildermalermuseum Europas und stellt 137 Jahre alte Stücke aus. WIEDEN. 137 Jahre ist das Kunstwerk alt, das Josef Samuel seinen eigenen Fußboden nennen darf. Voller wundschöner Farbkleckse gleicht der Holzboden einem modernen Gemälde. Im Innenraum seiner Werkstatt hängen Schilder, die in feinster Handarbeit entstanden sind. Wiens letzter Schildermaler hat aus seinem einstigen Arbeitsplatz Europas einziges Schildermalermuseum erschaffen, das...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Gerhard Blaboll und Alfons Haider

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Alfons Haider / Moderator, Schauspieler, Sänger (#270)

Alfons Haider vorzustellen, ist in Österreich wohl nicht nötig. In der Sendung mit Gerhard Blaboll erzählt er von seinen unterschiedlichen Rollen, warum er gerne Bösewichte spielt, wie er sich auf die Opernballmoderation vorbereitet, wie er damit umgeht, Blitzinterviews zu führen, was er für seine Figur macht und wie er sein soziales Engagement lebt. Eine sehr interessante Sendung! Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik von Alfons Haider. Zu hören im Internet unter...

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll

Gedenkjahr 2018
Novemberpogrome 1938

Novemberpogrome / Reichskristallnacht.Ursprünglich wurden mit dem Wort Pogrom Übergriffe gegen Minderheiten im zaristischen Russland bezeichnet. Nach den dortigen antijüdischen Pogromen von 1881 – 1883 wurde Pogrom international nur mehr im Zusammenhang mit Juden und Jüdinnen verwendet. In den letzten Jahrzehnten erlebte der Begriff eine Bedeutungserweiterung und steht heute für kollektive Gewaltaktionen gegen Minderheiten. Wer das Wort Reichskristallnacht „kreierte“, ist heute nicht mehr...

  • Wien
  • Georg Schober
49

100 Jahre Republik
Bildergalerie: Defilierung Heldenplatz

87 Schützenkompanien aus Salzburg, begleitet von 26 Musikkapellen und zusätzlichen Abordnungen aus allen Bundesländern sowie aus Südtirol gratulierten am 21. Oktober 2018 für das Bundesland Salzburg am Heldenplatz in Wien zu 100 Jahre Republik Österreich. Bilder der Defilierung der Flachgauer Schützen am Heldenplatz in Wien, angeführt von der Militärmusik und den Delegationen der anderen Bundesländer. Zugehörig: Lungauer Schützen und Musikkapellen mit Salzburger Schützen am Heldenplatz -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Am Freitag, 12. Oktober, fand die erste Hochzeit zwischen zwei Frauen in Wien statt. (Symbolbild) | Foto: James Bold / Unsplash.com

Ehe für alle
Erste gleichgeschlechtliche Eheschließung in Wien

In Wien wurde am Freitag, 12. Oktober, die erste Ehe zwischen einem gleichgeschlechtlichen Paar geschlossen. Die beiden Frauen heirateten im 13. Bezirk. WIEN. Es ist ein Erfolg für die beiden Frauen, die heute als erstes gleichgeschlechtliches Paar in Österreich geheiratet haben. Gemeinsam mit vier anderen Familien haben sie die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare und die Eingetragene Partnerschaft für verschiedengeschlechtliche Paare vor dem Verfassungsgerichtshof erwirkt. Ab 1....

  • Wien
  • Sophie Alena
Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden am 6. Oktober 2018 in Wien die Sirenen getestet. | Foto: Fotalia / Perry

Probealarm
Wiener Sirenen werden getestet

Am Samstag, den 6. Oktober 2018, werden in Wien und ganz Österreich die Sirenen getestet. Der Alarm beginnt um 12:00 Uhr. WIEN. Nicht nervös werden heißt es am Samstag, den 6. Oktober 2018, wenn zu Mittag in Wien die Sirenen heulen. Es ist der bundesweiter Zivilschutz-Probealarm, der jährlich in ganz Österreich durchgeführt wird. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich abgesetzt. Der...

  • Wien
  • Sophie Alena
So schön ist Wien. Sie ist zwar Großstadt, hat aber viele grüne Plätze.
16 20

Regionautentreffen in Wien

. Heinz organisiert ein österreichweites Regionautentreffen in Wien. Alles Nähere ist hier nachzulesen. Es wäre schön, Regionauten persönlich zu treffen, mit denen sonst nur online-Kontakte bestehen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Anton Hanak "Der letzte Mensch" 1917 / Abguss nach 1934, Bronze
17

Der letzte Mensch

Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
Künstler Hermann Nitsch
1

Künstler Hermann Nitsch begeht seinen 80. Geburtstag - herzliche Glückwünsche aus Klagenfurt!

Künstler Hermann Nitsch begeht seinen 80. Geburtstag - herzliche Glückwünsche aus Klagenfurt! Hermann Nitsch (* 29. August 1938 in Wien) ist ein österreichischer Maler und Aktionskünstler. Er ist ein bedeutender Vertreter des Wiener Aktionismus. Ausführliche Infos über Hermann Nitsch unter: HERMANN NITSCH Wo: Ku00fcnstlerhaus, Goethepark 1, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Schnappschuss

Wo: Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Hossein Karimi
Bildausschnitt des Videos | Foto: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage - Österreich | https://www.facebook.com/Mormonenat
1

Ein glücklicher Familienvater und Bischof

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Österreich veröffentlichen über ihre Facebook-Seite und ihren YouTube Channel ab heute vierzehntägig Kurzvideos über Mitglieder, dessen Glauben und Leben. Den gesamten Artikel hierzu lesen Sie auf: http://www.4enenkel.com/group/press/kirche-jesu-christi-videos-auf-mormonenat/ 

  • Baden
  • A. L. Enenkel
Indien - Österreich Kulturverein

Fivecontinents Bhangra Austria in Wien Meidling

Eine der berühmtesten Indischen Gruppen, "Fivecontinents Bhangra Austria" gastiert am 12. Mai beim "Indian Cultural Festival" in der VHS Meidling, Längenfeldgasse 13. Das Vorprogramm beginnt um 16:30 Uhr, Einlass ist um 16 Uhr. Jeder der Indien mag und sich für Indien interessiert, sollte diese Gruppe sehen. Die Bühne ist also nicht nur mit exquisiten solo Tänzerinnen bestückt, auch die berühmte Gruppe Fivecontinents ist zu sehen. Für das leibliche Wohl ist bestens vorgesorgt mit drei...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Galotzy
Tami Shikder, European International Cultural Agency

Indisches Fest mit Sensationen

Sensationell wird das Indische Fest in der VHS Meidling, Längenfeldgasse 13, am 12. Mai um 16 Uhr. Es wir auch die jüngste professionelle Indische Tänzerin Europas auf der Bühne zu sehen sein. Tami Shikder, war schon mehrmals in Wien bei kulturellen Veranstaltungen zu sehen. So war sie der Überraschungsgast beim 2. Kulturwettbewerb 2017 in Wien außerhalb des Bewerbes und konnte dort den vollen Saal im Theater Spektakel mit einer tollen Performance überzeugen. Am indischen Fest, das vom "Indien...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Galotzy
Angeli Prettner, European International Cultural Agency

Wichtiger Abend am Samstag 12. Mai 2018

Europas größtes Indisches Fest gastiert in Wien Meidling in der VHS, Längenfeldgasse 13. Um 16 Uhr ist Einlass um 16:30 Uhr beginnt das Vorprogramm auf der Bühne. Stargast Angeli Prettner, in Wien geboren, die Eltern aus Süd-Indien, ist eine der erfolgreichsten Tänzerinnen für Indische Tänze und wird auf diesem Fest zu sehen sein. Sie ist auch in der Österreichischen Kultur zu Hause, hatte Ballettunterricht und ist auch als Schauspielerin schon tätig gewesen. Das sollten kulturinteressierte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Galotzy
Labiba Jashim, European International Cultural Agency

Für ein Miteinander in Wien

Um das Miteinander in Wien zu pflegen und die eigene Kultur den Wienern etwas näher zu bringen, bringt der "Indien - Österreich Kulturverein" ein großes Fest in der VHS Meidling, Längenfeldgasse 13 am 12. Mai 2018.  Es ist das größte Indische Fest in Österreich mit einem sagenhaft gutem und interessanten Bühnenprogramm, mit Weltstars die den Österreichern schon teilweise bekannt sind. Eine dieser Weltstars ist Labiba Jashim die in Wien geboren wurde und daher speziell den Wienern die Kultur...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Galotzy

DIE ZWEITE AUFLAGE - DIE FREIHEIT KAM IM MAI

DIE FREIHEIT KAM IM MAI DIE ZWEITE AUFLAGE 2018 Iakovos Kambanellis Die Freiheit kam im Mai erstmals aus dem Griechischen ins Deutsche übersetzt von Elena Strubakis mit der CD „Mauthausen Cantata“ Text: Iakovos Kambanellis Musik: Mikis Theodorakis Begleitende Worte: Simon Wiesenthal Iakovos Kambanellis zählt zu den bekanntesten Bühnen- und Filmautoren Griechenlands. Seine Popularität gründet sich ebenso auf die oft gespielten und gesungenen Vertonungen seiner Gedichte, besonders auf die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Emanuel Pfanzelt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.