österreich

Beiträge zum Thema österreich

1 8

Badminton Austrian Open 2018

Seit gestern, den 21.02.2018 findet bis zum 24.02.2018 das jährliche internationale Badmintonturnier in der Wiener Stadthalle (Halle B) statt. Auch in diesem Jahr reisen weltweit Spieler zu dieser Veranstaltung an. Der Eintritt ist frei. Wo: Wiener Stadthalle, Vogelweidplatz 14, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Alfred Setik
2

Wien ist anders

Wien wurde als unfreundliche Metropole gewählt und mich als Wiener würde dieses auch nicht mehr wundern. Haben wir Wiener uns gefragt warum dieses so ist oder wollen wir in diesen Trott weiterleben? Lieben wir die schlechte Schlagzeile oder möchten wir daran arbeiten und etwas besser zu machen? Nichts wird geschehen, den der Wiener war schon immer ein Nörgler, wobei er sich früher, egal ob in einen anderen Bundesland oder im Urlaub sich zu benehmen wusste, nur dieses ist leider verloren...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Müllauer
Gedenken an die getötete Fußgeherin in der Grinzinger Allee | Foto: (c) Peter Kühnberger

Die Schwächsten werden überfahren

Wieder ein Mal wurden zu Fuß Gehende am Zebrastreifen getötet. Wie viele Tote brauchen wir noch auf Österreichs Straßen?Dieser Artikel beginnt mit zwei journalistischen No-Gos: Die Überschrift stammt nicht von mir, ich möchte sie mir jedoch klauen, da ich mit dem Autor des  gleichnamigen Artikels (Peter K.) befreundet bin und der nachfolgende Text gewissermaßen eine Antwort darauf darstellt. Das zweite No-Go ist die von Ihnen bereits gelesene Formulierung "wurden getötet" im Untertitel. Denn...

  • Wien
  • Döbling
  • Patrik H.
1

Bettnässen - Kein Drama sondern ein lösbares Problem

Trockene Nächte - glückliche Kinder und Erwachsene Mindestens 60.000 Kinder leiden in Österreich unter dem Problem Bettnässen. Und mit ihnen ihre Familien. Bettnässen ist die zweithäufigste chronische Erkrankung im Kindesalter. Doch nicht einmal ein Drittel aller betroffenen Kinder wird adäquat therapiert – obwohl ausgezeichnete und rasche Hilfe möglich ist. Zusätzlich sind etwa 10.000 der Erwachsenen betroffen. Fälschlicherweise werden sehr oft psychische Probleme oder Unreife als Ursache...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Mitke Sarlandziev, Gerhard Blaboll, Slavko Ninic
4 3 3

Wiener Tschuschenkabarett in der Leopoldstadt

(mit Gerhard Blaboll & Slavko Ninic und Mitke Sarlandziev von der Wiener Tschuschenkapelle und Überraschnungsgästen; Info: 01 7280866) Wir Wiener sind bekanntlich weltoffen, hilfsbereit, höflich und vollkommen frei von Vorurteilen – also beinahe zumindest. Ein mitreißender Mix aus Schmäh, Sprache und Musik aus halb Europa! Mitglieder der Wiener Tschuschenkapelle und der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll verschmelzen Musikalität und Selbstironie genial zu einem harmonischen Ganzen. Ein Abend mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Leo Charly Lackner
TLS Reisekultur
2

Wien Urban - Kulturfahrt

Man kennt die touristischen Klassiker der Hauptstadt und deren Geschichte. Man hat sie auch meist schon besucht. Um aber den wahren Zeitgeist der Metropole erfassen und direkt in das urbane Lebensgefühl der Wiener und Wienerinnen etwas eintauchen zu können, bieten die klassische bis innovative, spannende Shopping- sowie die immer stärker erblühende Grätzelszene gute Gelegenheiten. Weniger augenscheinlich, da nur bedingt zugänglich, spiegeln die klassischen Wiener Werkstätten mit langjähriger...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Regina Rauch-Krainer
3

Steuerreform: Frauen sind die großen Verlierer

Nun ist es amtlich! Die EU-Kommission hat die Steuerreform der Bundesregierung, die 2016 in Kraft getreten ist, näher unter die Lupe genommen und einen Bericht dazu verfasst. Darin wird beschrieben, dass durch die Reform vor allem einkommensschwache Haushalte benachteiligt werden, da diese weniger von Steuererleichterungen profitieren. Ganz besonders sind davon Alleinerziehende betroffen, deren Armutsrisiko sogar angestiegen ist. Auch profitieren kinderlose Paare stärker als jene, die Kinder...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
4

Miss Austria 2016 Dajana DZINIC hebt zur Miss-Universe-Wahl ab

Wien, 12. Jänner 2017. Dajana Dzinic seit Juni amtierende Miss Universe Austria, startete heute das größte Erlebnis ihres bisherigen Lebens. Sie vertritt unser Land bei der Miss-Universe-Wahl und wird dafür fast 3 Wochen auf den Philippinen (Manila) verbringen. 3 Wochen voller neuer Eindrücke, Freundschaften und nicht zuletzt voller Vorbereitungen, Trainings und Coachings für das große Miss-Universe-Finale, das heuer am Sonntag den 29. Jänner 2017 über die Bühne gehen wird. Der internationale...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
2

Wien

Am 11.01.2017 war es in Wien und auch in ganz Österreich bitter kalt ... bis zu minus 16 Grad Celsius.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
5 4

Das Elend ohne Wohnung

Der Winter ist da. Manche Menschen freuen sich in dieser Jahreszeit auf das warme Zuhause. Sie bereiten sich eine Tasse Tee zu und machen es sich auf dem Sofa gemütlich. Für andere Menschen hingegen wird der Alltag in einem ohnehin schon sehr beschwerlichen Leben jedoch noch härter. Denn wenn die Temperaturen Richtung Gefrierpunkt sinken, wird Obdachlosigkeit zur Lebensgefahr. 5000 bis 10.000 Menschen sind in Wien Schätzungen zufolge derzeit obdachlos. Wie viele es genau sind, weiß man nicht....

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
1

Versorgungslücken bei Kindergesundheit

Kinder mit psychischen Problemen brauchen mehr Beachtung! Zu wenig Betreuungsplätze, zu lange Wartezeiten, zu hohe Behandlungskosten: Für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen zeigt das Gesundheitssystem in Österreich große Defizite. Und obwohl etwa jeder fünfte Jugendliche von einem psychischen Problem betroffen ist, bekommen nur die wenigsten eine bezahlte Behandlung. Nicht nur die Alarmsignale werden oft zu spät erkannt, auch in die Prävention wird zu spät und zu wenig investiert....

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Liliputbahn-Lokomotive Da1 unter Dampf
13

Mit Volldampf durch den Urlaub, Teil 7 - Liliputbahn

Wiener Dampflokenthusiasten brauchen manchmal gar nicht weit zu fahren, um ihrer Leidenschaft frönen zu können. So fanden auch wir die siebente Station unserer Reise mit Volldampf durch den Urlaub sehr nahe von daheim, im Wiener Prater. Bei der dort beheimateten Parkbahn gab's am Samstag, den 13. August die "Lange Nacht der Liliputbahn", mit Betrieb bis ein Uhr früh. Aber auch tagsüber hatte man einiges an Attraktionen aufgeboten. Im Gegensatz zum normalen Betrieb fuhren auch kleine Güterzüge,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Robert R.
2

Buchtipp der Woche: Geschichten, die der Wald schrieb

Im, Wald, da sind die Räuber – und in Baden gar das Räubermädchen! Lernen Sie die 45 legendärsten Gestalten aus den Wäldern Mitteleuropas kennen – vom Harz bis in die Höhen des Osttiroler Pustertals, vom Schwarzwald und den bayerischen Wäldern bis ins Burgenland, vom Spessart bis in die Steiermark, "Geschichten, die der Wald schrieb, von Räubern, Volkshelden und Vogelfreien" Ulrich Metzner. Weiterlesen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Christine Casapicola schickt den Leser auf eine spannende Reise durch das Friual und die Gegend rund um Cormons, Görz und Grado.

"Irgendwann im Küstenland" lockt ins schöne Friaul

Christine Casapicola liefert mit dem zweiten Band die Fortsetzung von "Nächstes Jahr im Küstenland". Die Linzerin Christine Casapicola lässt auf "Nächstes Jahr im Küstenland" die Fortsetzung "Irgendwann im Küstenland" folgen. Den Leser erwartet eine spannende Reise in die vertraute Fremde des k. u.k. Küstenlandes. Eindrucksvoll wird der Alltag einfacher Menschen wie einem Müller aus dem Collio oder dem letzten Matrosen der k.u.k. Marine geschildert. Anhand von 15 Erzählungen präsentiert die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
3 8 5

Gedanken..

Angst..Ablehnung..Traurigkeit.. Stille ..Wut..Warum.. Mama du sagst immer zu mir , geh jetzt spielen! Ich will aber mit dir spielen Mama! ich höre ein Nein. nein jetzt nicht.. später. Später ,morgen, irgendwann, vieleicht. Warum Mama,ist es so schwer für dich, mit mir zu spielen? Ich verlange nicht viel von dir.. Es ist nur ein Wort Mama.. Ich nenne es LIEBE.. Mich zu lieben dein Kind.. Zeit von dir zu geben.. Zeit zu spielen ,lachen Kind zu sein.. Zeit geht so schnell vorbei Mama... Mama ich...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
Hannes Androsch: "Die Unis brauchen mehr Geld aber auch mehr Exzellenz-Ausrichtung." | Foto: Arnold Burghardt
1 2 3

Hannes Androsch: "Österreich muss von der Kriechspur wieder auf die Überholspur kommen

Um Österreich stand es schon einmal besser. Der Industrielle Hannes Androsch und ÖBB-Chef Christian Kern sagen, wie es wieder aufwärts gehen könnte. ÖSTERREICH. Hannes Androsch redet nie lange um den heißen Brei herum. So auch, wenn es wie neulich bei einer Diskussionsrunde um den Wirtschaftsstandort Österreich geht. "Vor elf Jahren hieß es noch, wir sind die besseren Deutschen. Und jetzt fahren wir auf der Kriechspur, mit der Aussicht, am Pannenstreifen zu landen", so der ehemalige...

  • Wolfgang Unterhuber

MARTIN HAIDINGER präsentiert: "FRANZ JOSEPHS LAND"

Sie kennen die Geschichte Österreichs bereits? Hören Sie eine Lesung aus diesem Buch, und dann reden wir weiter! Hundert Jahre nach dem Tod des stilprägenden Monarchen Kaiser Franz Joseph überprüft Martin Haidinger, woraus sich das Land einst entwickelt hat. Er unternimmt einen rasanten Ritt durch die Jahrhunderte, von Ötzi bis zum alten Kaiser, und dringt dabei in die Urgründe der österreichischen Mentalität vor. Martin Haidinger, Historiker und Journalist aus Wien, Wissenschaftsredakteur beim...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Der Millenium Tower im späten Abendlicht über die Neue Donau hinweg gesehen.
9 9 6

Der Millenium Tower im späten Abendlicht.

Kurzer Abendspaziergang an der Neuen Donau. Hier bietet sich der Millenium Tower als ein sehr schönes Motiv an. Viel Spaß mit der kleinen Serie....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Kirchhofer
3

Top-Transfer: FIVERS-Jungstar Nikola BIlyk wechselt im Sommer 2016 zum europäischen Spitzenklub THW Kiel

FIVERS-Youngster und ÖHB-Teamspieler Nikola Bilyk wechselt nun bereits im Sommer 2016 zum dreifachen Handball-Champions-League-Sieger THW Kiel! Schon vor rund einem Jahr unterschrieb der mittlerweile 19-jährige FIVERS-Eigenbauspieler einen 3-Jahres-Vertrag ab 2017 beim deutschen Rekordmeister, nun einigten sich die beiden Vereine auf einen vorzeitigen Wechsel des europäischen Top-Talents aus Wien bereits nach der Saison 2015/16... Alle Infos zu diesem Top-Transfer gibt´s unter www.fivers.at Die...

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.