österreich

Beiträge zum Thema österreich

Alex Horst & Clemens Doppler sind bereit für die Herausforderung "Heim-EM".  | Foto: ACTS/Philipp Schuster
4

Wien
A1 Beachvolleyball-EM: Olympia-Revanche am Heumarkt

Die Auslosung der A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaften presented by Swatch vom 11. bis 15. August weckte im herrlichen Rahmen des Festsaals im Wiener Rathaus den Appetit: Neben sämtlichen europäischen Olympia-Teams nehmen neun österreichische Paarungen den Kampf um Medaillen auf. Nächster Ticket-Verkauf ab Montag bei wien-ticket.at. Auch Side Events in Planung. WIEN/NÖ (red.) Nach der Fußball-EM und den Olympischen Spielen blickt die Sportwelt nach Wien: Vom 11. bis 15. August feiert...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Mache bei unserem Zeichen- und Malwettbewerb mit und gewinne tolle Preise.
3 5 Aktion 21

Gewinnspiel
Mitmachen beim Dirndl Mal- und Zeichenwettbewerb 2020/21

Die Bezirksblätter suchen die schönste Dirndlzeichnung! Also mach mit und gewinne tolle Preise.   NIEDERÖSTERREICH. Die Bezirksblätter suchen die schönsten Dirndlzeichnungen: Also ran an die Buntstifte, Wasserfarben oder andere Zeichenutensilien und her mit euren Werken.  Das gibt's zu gewinnen Kids Hauptpreis für Kinder ist eine Künstlerausstattung (1 x Staffelei, 72 Farbtuben, Leinwand) vom „Einzigartig Creativshop“. Weiters werden sieben RAIBA Sparbücher im Wert von € 750,- (2 x € 200,- 2 x...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
22 URC-Radler nahmen an der St. Margarethner Radwallfahrt 2032 nach Mariazell unter der Führung von URC-Präsident, Pfarrer Franz Xaver Hell teil. | Foto:  Josef Kuss

St. Margarethen an der Sierning
17. Wallfahrt mit dem Rad nach Mariazell

Bereits um 4:40 Uhr morgens trafen sich die Wallfahrer in der Pfarrkirche St. Margarethen, um mit dem Fahrrad nach Mariazell in die Basilika zur Gnadenmutter zu pilgern. ST. MARGARETHEN (pa). Die Radwallfahrt wurde vom Union Radclub St. Margarethen organisiert. Nach einer kurzen Andacht und dem Reisesegen machten sich elf Pilger unter der Führung von Pfarrer und Radclub-Präsident Franz Xaver Hell mit dem Fahrrad auf den Weg in die Steiermark zum größten Wallfahrtsort Österreichs. Fünf Gruppen -...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hermann Neubauer & Bernhard Ettel fuhren den 1. Platz ein.  | Foto: Red Stag Rallye
14

Red Stag Rallye
Renntag: der Schlussbericht vom Schneebergland

Die Red Stag Rallye Extreme begann sehr ruhig - die erste Sonderprüfung Tiefental - Kalte Kuchl bot einige organisatorische Schwierigkeiten mit der Positionierung der Feuerwehr. Am Ende wurde darauf verzichtet, die SP 1 zu starten und der tatsächliche Bewerb begann direkt mit der streckengleichen SP2. Möglicherweise erwirkte der lange Lockdown ein gewisses Einrosten von Mechanismen im großen Rallye-Rad. NÖ (red.) Danach ging es jedoch sofort zur Sache: Das erwartete Duell Hermann Neubauer gegen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Red Stag-Rallye wird gefürchtet - dennoch war die Vorfreude der Fahrer riesig.  | Foto: Daniel Fessl
4

Red Stag Rallye
Volle ÖM-Punkte zum Saisonstart im Schneebergland

Christoph Zellhofer und Christina Ettel holen bei Red Stag Rallye Extreme in Rohr im Gebirge, Sieg in der Klasse 8 und trotz starker Konkurrenz ein Top Ten Resultat. NÖ (red.) Nach eineinhalb Jahren konnten die Aktiven, die Teams, leider jetzt noch ohne Rallyefans jubeln, denn die heimische Rallyemeisterschaft feierte in Rohr im Gebirge ihr Comeback. Zum StarterfeldDie Rallye als reine Schotterrallye geliebt und auch als schwierige Rallye gefürchtet, sah 34 Teilnehmer am Start. ZM-Racing...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Autos der Race Rent Austria Teams sind bereit für den Start am 19. Juni 2021.  | Foto: Peter Tomschi
2

Red Stag Rallye Extreme
RRA: “Am Schotter hast den meisten Spaß!“

Vier Race Rent Austria-Teams starten beim ORM-Auftakt, der Redstag Rallye Extreme. Ein exklusives Abenteuer auf rauem Gebirgsschotter... NÖ (red.) Nur selten wird man Rallyefahrer antreffen, die nicht den losen Untergrund als ihren großen Liebling bezeichnen würden. Dass man im Rallyeauto „Spaß haben“ würde oder dass man „nur wegen dem Spaß“ dabei sei, hört man ebenfalls nicht allzu selten. Doch mit jener überzeugten Selbstverständlichkeit, mit der Gerhard Hajszan den Satz „Am Schotter hast den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Richard Hogl, Georg Ecker, Christian Übl, Kreis Vysocina Hana Hajnová, Martin Eichtinger, Christine Lechner, Martin Litschauer | Foto: NÖ Regional
2

EU-Projekt
Bilanz nach 3,5 Jahren: Renaturierung von Mooren gesichert

Das EU-Projekt "Connecting Nature Österreich-Tschechien" hat sich in den vergangenen 3,5 Jahren für die Erhaltung der Moore und Gewässer eingesetzt. Es setzte Maßnahmen zur Sicherung der Lebensräume zwischen den niederösterreichischen Kalkalpen, Waldviertel, Weinviertel, den Böhmisch-Mährischen-Höhen bis zu den Karpaten. Nun wurde eine erste Bilanz gezogen, welche sehr positiv ausfällt.  NÖ/TSCHECHIEN (red.) "Insgesamt konnten wir gemeinsam mit Tschechien 2,17 Millionen Euro an EU-Fördermittel...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bei der Red Stag Rallye müssen die Fahrer 8 Sonderprüfung bestehen.  | Foto: Harald Illmer
2

Staatsmeisterschaft
Red Stag Rallye - der Ablauf für den Renntag

Am Samstag startet die langersehnte Red Stag Rallye. Alle Infos zum Ablauf und zum Rennen haben wir hier im Überblick für dich. Hard FactsStart: 07:10 Uhr Zieleinlauf: 19:10 Uhr (geplant) Ziel: in Rohr im Gebirge Sonderprüfungen Zwischen Start und Ziel werden acht Sonderprüfungen absolviert, die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchen und in Österreich zu den absoluten Schmankerln zählen: Kalte Kuchl, Tiefental, Haraseben - drei Ortsbezeichnungen die für Freunde der sportlich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Vorfreude auf das Motorsport-Event ist groß.  | Foto: Daniel Fessl
4

Red Stag Rallye
Schwieriger Schottereinsatz wartet auf NÖ Christoph Zellhofer

Die österreichische Rallye Staatsmeisterschaft startet nächste Woche mit der Red Stag Extreme Rallye, vormals Schneebergland Rallye, mit Start und Ziel im nieder-österreichischen Rohr im Gebirge. Man fährt nur am Samstag, 19. Juni 2021, insgesamt stehen acht Sonderprüfungen auf dem Programm. Die Streckenbeschaffenheit besteht zu 90,06 Kilometer auf Schotter und über etwas mehr als 19 Kilometer auf Asphalt. NÖ (red.) Die Vergangenheit hat gezeigt, dass diese Rallye, die heuer zum zehnten Mal...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Liebhaber des Motorsports konnten den Re-Start kaum noch erwarten.  | Foto: Harald Illmer
5

Staatsmeisterschaft
Red Stag Rallye startet am Samstag, 19. Juni 2021

Die Red Stag Rallye Extreme markiert diese Woche Samstag den sehnsüchtig erwarteten Re-Start der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft. Die Leistungsdichte der genannten Fahrzeuge ist dabei unglaublich hoch. NÖ/Ö (red.) Das alpine Gelände rund um Rohr im Gebirge ist in wenigen Tagen der Schauplatz wilder Drifts, weiter Sprünge und meterhoher Staubfahnen. Die trockenen Schotter- und Waldwege werden von 34 Piloten und ihren Beifahrern unter die Räder genommen. Dabei sind 12 Fahrzeuge der...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Kaputte Hochstände sollte man der Jägerschaft melden. | Foto: Gusel
Aktion

Pielachtal
Verlassene Jägerhochstände sorgen für Ärger (mit Umfrage)

Die zuständigen Jäger kümmern sich um das Wegräumen kaputter Jägersitze. PIELACHTAL. Das Wetter ist schön, es zieht uns nach draußen in die Natur. Ein wenig bewegen tut uns gut. Die Vögel zwitschern und wir atmen Tief durch, ein paar Schritte weiter liegt ein verfallener Jägerhochstand. Peter Gusel wandert meistens am Wochenende durch die Wälder im Pielachtal. "Leider gibt es keinen Weg, wo ich nicht auf verfallene Ansitze der Jäger treffe", erzählt der Wanderer. Er sagt: "Wenn es nur Holz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Arbeitskräftemangel in der Pflegebranche wird zu einem immer größeren Problem in Österreich. | Foto: pixabay
2

Rot-Weiß-Rote Karte
Leichterer Zugang für Pflegekräfte aus Drittstaaten

NÖ (red.) Durch einen Erlass des Arbeitsministers, können jetzt diplomierte Pflegekräfte aus Drittstaaten einen leichteren Zugang über die Rot-Weiß-Rot Karte zum Arbeitsmarkt erhalten. Der NÖAAB freut sich über diesen wichtigen Schritt. Was ist die "Rot-Weiß-Rote Karte"?Personen, die planen länger als sechs Monate in Österreich zu leben und zu arbeiten, müssen eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Dies ist die sogenannte "Rot-Weiß-Rote Karte".  Nähere Informationen zur "Rot-Weiß-Roten-Karte"...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Elisabeth Anzenberger ist Musiklehrerin aus Leidenschaft. Mit Instrumenten kennt sie sich aus. | Foto: (2) Anzenberger
Aktion 2

Musikschule Pielachtal
Musik und ihre Vielfalt (mit Umfrage)

Es gibt viele unterschiedliche Musikinstrumente. Diese Woche geht es um Holzblasinstrumente im Pielachtal. PIELACHTAL. Musik ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft. Durch Musik kann man Gefühle verarbeiten, man kann dazu tanzen oder sich entspannen. Elisabeth Anzenberger ist Musiklehrerin der Musikschule Pielachtal. Sie unterrichtet Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Klavier, Keyboard und Kirchenorgel seit 30 Jahren. Das Faszinierende für sie, ist die Vielfältigkeit. Im Interview mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wir haben einen Gesamtüberblick aller Testmöglichkeiten im Pielachtal | Foto: pixabay.com
Aktion

Teststraßen im Pielachtal
Überblick Teststraßen (+ Umfrage)

Im Pielachtal kann man sich in acht Gemeinden und in zwei Apotheken regelmäßig Testen lassen.  +++ Wir aktualisieren die Teststraßen laufend +++ PIELACHTAL (th). Wir haben einen Gesamtüberblick über die gratis Testmöglichkeiten im Pielachtal. Hafnerbach Sonntag: 9:00 - 11:30  Wo: Volksschule Markersdorf-Haindorf Mittwoch: 17:00 - 20:00 Wo: im Feuerwehrhaus  Haunoldstein Dienstag: 18:00 - 21: 00 Freitag: 16:00 - 20:00 Wo: Gemeindeamt Prinzersdorf Donnerstag: 16:00 - 19:00 Wo: Pfarrheim ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hofstettner Bürgermeister Arthur Rasch (li.) begutachtet Baufortschritt mit Betreiber Daniel Wurzenberger (re.) | Foto: Pielachtal Camping

Pielachtal Camping
Campingplatz eröffnet im Mai

Neueröffnung: Pielachtal Camping in Hofstetten-Grünau HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Demnächst ist es soweit: Pielachtals erster Campingplatz öffnet gegen Anfang Mai seine Tore in Hofstetten-Grünau. Am Gelände der ehemaligen Pielachtaler-Sehnsucht bieten 25 Stellplätze für Wohnwägen und Reisemobile echtes Campingflair in gemütlicher Atmosphäre. Die exklusiven Plätze sind in erster und zweiter Reihe rund um den malerischen Teich angeordnet. Für (Noch-)Nicht-Camper sind mietbare Rundzelte im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wanderungen zur Dirndlblüte  | Foto: Mostviertel Tourismus, weinfranz.at
2

Frühlingsgefühle im Pielachtal
Wanderungen zur Dirndlblüte

Die Hügellandschaft des Pielachtals – geschmückt mit den gelb blühenden Dirndlsträuchern – verzaubert im Frühling Einheimische und Tagesausflügler. Entlang der Pielach gibt es viele Möglichkeiten, um auf markierten Wanderwegen in die gelb leuchtende Pracht einzutauchen. PIELACHTAL (pa). Sie zählt traditionell zu den ersten Frühlingsboten und ist zugleich ein echter Blickfang: Die Dirndlblüte im Pielachtal. Wenn sich die Knospen der tausenden Dirndlsträucher öffnen, verwandelt sich die Region in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein LKW blieb im Morigraben hängen. | Foto: (2) FF Tradigist
2

Einsatz in Tradigist, 12. 2. 21
LKW im Morigraben hängengeblieben

Am 12. Februar rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist zu einer LKW-Bergung aus. TRADIGIST. Gegen 14.00 Uhr wurden die Kameraden zu einer LKW-Bergung auf der L5217 (Christental) alarmiert. Ein LKW war auf der schneebedeckten Fahrbahn Richtung Morigraben hängengeblieben. Nach Absperrung der Straße wurde das Fahrzeug gänzlich zurück auf die Fahrbahn gezogen, sodass gemeinsam Schneeketten angelegt werden konnten. Der LKW wurde retour bis zur nächsten geeigneten Umkehrstelle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wolfgang Grünbichler (Vize-Bürgermeister Hofstetten-Grünau), Oliver Speck (GF Tenniszentrum), Thomas Teubel (Gesellschafter), Stephan Teubel (GF Tenniszentrum), Artur Rasch (Bürgermeister Hofstetten-Grünau)
2

Tennis Hofstetten-Grünau
Tenniszentrum Pielachtal entsteht

Mitten im Pielachtal, genauer gesagt in Hofstetten-Grübau entsteht aktuell der neue Tennistempel für Hofstetten-Grünau. PIELACHTAL. Mit dem Tenniszentrum Pielachtal entsteht eine der modernsten Tennishallen Österreichs. Der Spartenstich wurde am 19. Jänner gemeinsam mit Bürgermeister Artur Rasch und Vize-Bürgermeister Wolfgang Grünbichler vorgenommen. Die Fertigstellung soll im Mai, spätestens Juni, 2021 erfolgen. Das erwartet Tennisfans Um ein bestmögliches Spielerlebnis zu ermöglichen, wird...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit dem Markenzeichen der CliniClowns auf der Nase und einem Lächeln hinter der Maske: Siegfried Perchtold von easylife (re.) übergibt den symbolischen Scheck über 6.289 Euro an Clown Dr. Hänsel, von den CliniClowns. | Foto: easylife

easylife
Abnehmen für den guten Zweck - easylife spendet für CliniClowns

CliniClowns sind täglich in den heimischen Spitälern unterwegs, um Kindern den Krankenhausaufenthalt ein wenig erträglicher zu machen und ihnen ein kleines Lächeln auf die Lippen zu zaubern. "Easylife" wollte sie unterstützen und hat für jeden verlorenen Kilo ihrer Kunden einen Euro an die CliniClowns gespendet.  NIEDERÖSTERREICH (red.) "Easylife Österreich" spendet 6.289 Euro an die CliniClowns. Die Spendensumme entspricht exakt dem Gewicht, das easylife Teilnehmer zwischen 19. Oktober und 11....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Feuerwehr mit Leib und Seele: Karl Gatterer (sitzend in der Mitte) ist seit seinem 18. Lebensjahr Feuerwehrmann. | Foto: zVg.
2

Feuerwehr Ober-Grafendorf
Seit 65 Jahren bei der Wehr

Familie Gatterer aus Ober-Grafendorf liegt die Feuerwehr seit vielen Generationen im Blut. OBER-GRAFENDORF (th). Betritt man den Hofladen der Familie Gatterer und betrachtet dabei die Wände der Räumlichkeiten fällt sofort auf: Die Familie liebt und lebt das Feuerwehr-Dasein. An den Wänden hängen Bilder, alte Helme, der Heilige Floriani und Vieles mehr. Erinnerungen Wir trafen uns mit Karl Gatterer und dessen Sohn Gerhard. Schon ab dem ersten Satz wird man sofort in die alte Zeit vor der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Obacht bei echten Kerzen am Christbaum. | Foto: pixabay.com

Weihnachten
Vorsicht mit Kerzen am Christbaum

Die Weihnachtsstimmung ist im Pielachtal angekommen. Dabei wächst auch die Gefahr von Kerzenbränden. PIELACHTAL (th). Alles ist weihnachtlich geschmückt. Am Christbaum hängen die selbst gebastelten Papiersterne der Kinder und die Kerzen sind angezündet. Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr. Zu Ehren des Christkinds werden passende Lieder gesungen. Plötzlich riecht es verbrannt und es ist schon geschehen: Der Christbaum brennt! Vorsicht ist geboten Dies ist ein Szenario, welches man sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Heuer gibt es für Omi und Opi das etwas andere Weihnachtsgeschenk: 10 Stück FFP2 Masken. | Foto: Simone Göls

Gratismasken
FFP2 Masken für 65+

Die 65+ Generation kann jetzt aufatmen: Zehn FFP2-Masken kommen per Post. Ein Weihnachtsgag? PIELACHTAL. Das Christkindl bringt heuer auch den Großen etwas, unterstützt wird es dabei von der Post. Ein Geheimnis ist dies wohl nicht mehr, bringt es doch Omi und Opi heuer FFP2-Masken. Darum geht's Alle Österreicher, die älter als 65 Jahre sind, sollen je zehn FFP2-Schutzmasken erhalten. So der Antrag und der Beschluss, der Dienstag im Gesundheitsausschuss behandelt wurde. Kosten: 24 Millionen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Pielachtalerin Bianca Gamsjäger betreibt mittlerweile zwei Onlineshops rund um Schulbedarf und Bastelmaterialien. | Foto: Gamsjäger
2

Pielachtal Onlineshopping
Christkind shoppt heuer online

2020 ist in vieler Hinsicht anders als die Jahre zuvor. Das wirkt sich auf die Art des Weihnachtseinkaufs aus. PIELACHTAL. Wenn alles geschlossen ist, wo besorgt das Christkind heuer die Geschenke? Richtig – online, ganz bequem von zu Hause aus. Denn, im Pielachtal gibt es einige Onlineshops. Wir haben uns drei davon herausgesucht. Shoppen im Tal Bianca Gamsjäger aus Kirchberg betreibt seit 2015 ihren Onlinehandel "DeinSchulbedarf.at". Diesen hatte sie damals aus einer Konkursmasse gekauft,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auszeichnung für Gottfried Luger | Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Hofstetten-Grünau
Auszeichnung für Gottfried Luger

Langjähriger Leiter der Volkshochschule Pielachtal wurde ausgezeichnet. HOFSETTEN-GRÜNAU/AMSTETTEN (pa). Bei der Hauptversammlung des Verbandes der NÖ Volkshochschulen in Amstetten wurde der ehemalige Leiter der Volkshochschule Pielachtal, Gottfried Luger, für seine langjährigen Verdienste mit dem Großen Verdienstzeichen geehrt. Zusätzlich wurde Gottfried Luger für seine über 20-jährige Tätigkeit im Vorstand des Verbandes der NÖ Volkshochschulen vom Vorsitzenden des Verbandes der NÖ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.