österreich

Beiträge zum Thema österreich

1 2 6

Coronazeit 2021 ...
Ab Donnerstag 10.6.2021 genügt bei der Einreise aus den meisten EU-Staaten nach Österreich der 3G-Nachweis

(Letztes Update: 9. 6. 2021) Touristische Reisen nach Österreich sind wieder möglich! Wir freuen uns, euch wieder bei uns begrüßen zu können. Aus den meisten europäischen und einigen weiteren Ländern ist die Einreise im Rahmen der 3-G-Regel (siehe unten) ohne Quarantäne möglich ist. Über die genauen Einreisebestimmungen für euren Urlaub in Österreich informieren wir euch hier. Aktuelles zur Pre Travel Clearance Laut Ankündigung entfällt ab voraussichtlich 10. Juni die Registrierung bei der...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Coronazeit 2021 ...
Ab Donnerstag genügt bei der Einreise aus den meisten EU-Staaten nach Österreich der 3G-Nachweis

Ab 10. Juni 2021 Einreise nach Österreich: Voraussetzungen Getestete, genesene und geimpfte Personen aus bestimmten Ländern dürfen nach Österreich einreisen. Für diese drei Gruppen gelten folgende Bestimmungen: Getestete Personen Molekularbiologischer Test (z. B. PCR-Test): gültig für 72 Stunden ab Probenahme Antigen-Test einer befugten Stelle: gültig 48 Stunden ab Probenahme Genesene Personen Behördlicher Absonderungsbescheid: gültig für 6 Monate Ärztliche Bestätigung einer abgelaufenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Robert Rieger
Ab 19. Mai ist das Reisen in viele Länder unter Einschränkungen wieder möglich. Denn mit diesem Zeitpunkt fällt auch in vielen Ländern die Quarantäne. Viele Tirolerinnen und Tiroler wollen aber zu Pfingsten dennoch zuhause bleiben.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/janka00simka0
Aktion 2

Umfrageergebnis
D, I, CH, A – Reisen zu Pfingsten. Was gilt wo? – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Ab 19. Mai lockert Österreich seine Einreisebeschränkungen. Mit diesem Zeitpunkt fallen Quarantäneregelungen bei der Rückreise. Viele Tirolerinnen und Tiroler wollen zu Pfingsten dennoch zuhause bleiben. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Kurztripp zu PfingstenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr das Pfingstwochenende zu einem Kurztripp nützt, da dies ab 19. Mai wieder ohne Quarantäne möglich sein wird. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eva Allram sehnt sich wieder nach dieser Entspannung am Pool. | Foto: Eva Allram

Die Urlaubspläne der Gmünder
Italien oder doch Balkonien?

Sich gemütlich am Strand sonnen lassen, einen Cocktail an der Poolbar bestellen oder doch lieber die frische Bergluft schnuppern? Ganz egal was und egal wo, Hauptsache Urlaub, Hauptsache raus. Das wünschen sich gerade sehr viele Menschen, doch lohnt es sich daran zu denken? Die Pandemie macht das Reisen in andere Ländern nicht möglich und auch an Übernachtungen im eigenen Land ist derzeit nicht zu denken. Doch ist es nicht auch schön, in Erinnerung an vergangene Urlaube zu schwelgen?...

  • Gmünd
  • Denise Mürwald
Unsere Abstimmung der Woche: Plant ihr heuer einen Sommerurlaub? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Plant ihr heuer einen Sommerurlaub?

Sommer, Sonne, Sonnenschein - in den heißen Sommermonaten träumen viele vom Urlaub, sei es in Österreich oder im Ausland. Wie sieht es heuer mit dem Urlaub aus? Kann man diesen überhaupt planen? Wo geht für euch die Reise hin, bleibt ihr in Österreich oder fliegt ihr doch lieber ins Ausland? Plant ihr einen Sommerurlaub? Wir sind gespannt auf eure Antworten, macht gleich mit bei unserer aktuellen Abstimmung der Woche. Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Skulpturenpark beim 20-Schillingschein Blick | Foto: Peter Föller

Corona 2020 / 2021
Großer Zahlen- oder Faktencheck

Zahlen bzw. Fakten überrollen uns immer mehr. Man kommt nicht mehr nach, die vielen neuen Informationen zu verarbeiten. Größer, schneller, schlimmer, Inzidenz, R-Wert, Virusvarianten (Mutanten), an Corona verstorbene bis zur Übersterblichkeit. Als normal denkender Bürger bekommt man den Eindruck, es wird immer schlimmer. Trotzdem überwiegen die Angstgefühle noch nicht, denn durch das "Hin und Her" und die nicht mehr verständlichen Entscheidungen wird das Ganze jetzt eher zur Farce. Vieles, was...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Hallstatt in Salzkammergut
3

Das war 2020
Entdecken wir unser Land

Letztes Jahr waren wir mit den Auslandsreisen nicht gut gesegnet, aber dafür konnten wir unser Land entdecken. Wunderschöne Landschaften, glasklare Seen und wenig Tourismus haben unser Land geprägt, wobei die Landschaften sowie die Natur immer unser Land prägen und das Aushängeschild unseres Tourismus ist. Vielleicht sollten wir das schätzen, was wir haben. Das Salzkammergut war so gut wie leer von den Touristen, am besten hat man dies in Hallstatt gesehen. Leere Gassen, wenig Wartezeiten vor...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Christian, Monika und Christina Gegg freuen sich auf die neue Reise-Saison und auf viele spannende Reisen.  | Foto: Strametz
Aktion 3

Viele Anfragen, wenige Buchungen
Reisebüros kämpfen mit Unsicherheit trotz Fernweh

Reisen in Zeiten von Corona: Mit Christian Gegg von "Gegg Reisen" und Gerd Jöbstl von "Jöbstl Reisen" geben zwei Experten aus dem Bezirk Deutschlandsberg einen Ausblick auf das Urlaubsjahr 2021.  DEUTSCHLANDSBERG/WETTMANNSTÄTTEN. Mit ihrer Feststellung "Wir sind mit 200 km/h gegen die Wand gefahren" führten Monika und Christian Gegg, die ihr Reisebüro in Wettmannstätten betreiben, im Juni des Vorjahres bildhaft die Situation der Reisebranche in Corona-Zeiten vor Augen. Und nach wie vor herrscht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ob Pauschalreise, Städtetrip oder Fernreise: Laut Reiseanbieter steigen die Preise um 20 Prozent. | Foto: TUI
Aktion 2

Reisefreiheit ab Frühling?
Urlaub wird um 20 Prozent teurer

Sonne, Strand und Meer: Jetzt im Februar ist eigentlich genau der Zeitpunkt, wo Herr und Frau Österreicher normalerweise ihren Sommerurlaub buchen. Doch wie steht’s damit in Zeiten der Corona-Pandemie? Laut Reiseanbietern gar nicht so schlecht. Wenig erfreulich sieht’s aber mit dem Preisen aus: Denn die sind um rund 20 Prozent gestiegen. ÖSTERREICH. Österreicher sind traditionell Paulschalurlauber. Die favorisierten Urlaubsländer sind Italien, Kroatien, Griechenland, Spanien und die Türkei....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ende des zweiten Lockdowns am 07.12.2020 ...  | Foto: Silvia Plischek
168 17 7

COVID 19 - Ende des zweiten Lockdowns am 07.12.2020
Appell an die Vernunft

Liebe Leserinnen und Leser! ...  Unglücklicherweise hat die Unvernunft vieler unserer Landsleute in den Sommermonaten - sei es durch vermeidbare Auslandsreisen (definitiv vermeidbar auch insofern, weil es in Österreich ohnehin unzählige wundervolle Orte und Plätze gibt, an denen ein schöner, abwechslungsreicher Urlaub auch ohne Infektionsgefahr möglich gewesen wäre - s.b. Anregungen für den Urlaub in Österreich) oder sei es durch unbesonnene Zusammenkünfte mit großem Menschenandrang,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
50,6 Prozent nennen als Hauptgrund für ihren Urlaub den Wintersport.  | Foto: caruso13/Fotolia

JA zum Urlaub daheim
32,4 Prozent wagen einen Winterurlaub trotz Corona

Kürzlich führten die Verantwortlichen des digitale Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent eine Studie zum Thema Winterurlaub durch. Darin suchten sie eine Antwort auf die Frage, ob die Österreicher dieses Jahr trotz Corona-Pandemie solchen wagen. Dafür wurden 500 Personen befragt. OÖ/Ö. Die Studie zeigt, dass die Motivation der Österreicher für eine Reise eher gedämpft ist. So planen 32,4 Prozent der Befragten einen Urlaub. 8,4 Prozent haben zum Zeitpunkt der Studie bereits gebucht....

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Zwei Drittel der Österreicher gehen in diesem Jahr kein Risiko ein: Einen Winterurlaub wird es bei ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geben. Und der Hauptgrund dafür ist klar: Gut die Hälfte verspürt ein ungutes Gefühl und Unsicherheit aufgrund von Corona. | Foto: Christoph Oberschneider
5

Coronavirus
Jeder Fünfte hat Angst vor Infektion im Ski-Urlaub

Zwei Drittel der Österreicher gehen in diesem Jahr kein Risiko ein: Einen Winterurlaub wird es bei ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geben. Und der Hauptgrund dafür ist klar: Gut die Hälfte verspürt ein ungutes Gefühl und Unsicherheit aufgrund von Corona. Drei von zehn haben zudem grundsätzlich keine Lust oder mögen Winterurlaube schlicht und ergreifend nicht, bei einem Viertel hapert es am Budget und bei jedem Zehnten spielen persönliche Gründe eine Rolle. ÖSTERREICH. Wagen die...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Reisen in den Herbstferien
Reisen ohne Quarantäne: Wo können wir in den Herbstferien Urlaub machen

Die beliebtesten Länder im Reise-CheckNoch zwei Tage Schule, dann beginnen die Herbstferien in Österreich. Die steigenden Infektionszahlen und die frisch eingeführten Corona-Maßnahmen, machen es uns nicht einfach, die freien Tage zu geniessen. Große Familientreffen, Eventbesuche, Fitnessstudios und Freizeitkurse kommen im Moment gar nicht in Frage. Was bleibt uns anderes übrig als die Kinder ins Auto zu packen und für eine Weile das Heimatland zu verlassen? Doch wohin dürfen wir reisen? Was...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Zwei Drittel werden den Urlaub im Herbst in Österreich verbringen. | Foto: Niederösterreich Werbung/Michael Liebert
1 5

Verunsicherung wegen Pandemie
Mehrheit plant kommenden Urlaub in Österreich

Die Reisetätigkeit der Österreicher wurde durch die Coronavirus-Pandemie im ersten Halbjahr stark gehemmt. Mittlerweile steigt aber die Reiselust unter der heimischen Bevölkerung. Demnach wollen 58 Prozent der Österreicher diesen Herbst/Winter verreisen bzw. höchstwahrscheinlich verreisen, zwei Drittel davon im Inland. Das hat jetzt eine aktuelle Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) im Rahmen der Deutschen Reiseanalyse sowie einer Sonderbefragung im Auftrag der Österreich...

  • Adrian Langer
4 2 20

CORONA BEDINGT BLIEB BADENS PROMIFOTOGRAF am OBERWALTERSDORFER TEICH STATT JESOLO STRAND 2020

CORONA BEDINGT BLIEB BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER mit PARTNERIN GABI HOLNSTEINER in " ÖSTERREICH " Promifotograf Rieger tauschte heuer JESOLO STRAND gegen OBERWALTERSDORFER TEICH ! WARUM ÖSTRERREICH ? AUS VERNUNFT und SOLIDARITÄT um nicht den Virus aus dem Ausland nach Österreich einzuschleppen wie es  sowiso viele tausend andere gemacht haben. August 2020 Gepflegte Teichanlage , Sonne , gutes Essen im Gasthaus Seeblick , Parkplatz vor der Haustüre, der Nachbarort ,  Fotos: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Fünf Reisepartner begründen "Best of Bus": Siegfried Tanczos (Südburg), Michael Kroemer-Novoszel (Komet Reisen), Martin Ochsenhofer (Fox Tours), Klaus Sagmeister (Sagmeister Reisen) und Patrick Woppel (Columbus Reisen) | Foto: Michael Strini
1 4

Oberwart
Fünf Reiseunternehmen im Südburgenland machen "Best of Bus"

Die fünf Bus- und Reiseunternehmen Sagmeister, Südburg, Columbus, Fox Tours und Komet Reisen arbeiten nun zusammen. OBERWART. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Hotel "telegraph" in Oberwart stellten Martin Ochsenhofer (Fox Tours), Patrick Woppel (Columbus Reisen), Siegfried Tanczos (Südburg), Klaus Sagmeister (Sagmeister Reisen) und Michael Kroemer-Novoszel (Komet Reisen) ihre Kooperation "Best of Bus" gemeinsam vor. Weitere Infos gibt es auf den jeweiligen Homepages. "Wir sitzen alle in einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit diesem Sommerfoto vom Neusiedler See holt sich Tanja Fertsak den Hauptpreis beim Fotowettbewerb! Mit Familie & Freunden war sie Stand Up Paddeln in Podersdorf. | Foto: Tanja Fertsak
1 4

Fotowettbewerb "Urlaub in Österreich - schick uns dein Sommerfoto"
Die Gewinner des Fotowettbewerbs stehen fest!

Bis 11. August 2020 konnten unsere Leser/innen am Fotowettbewerb: „Schick uns das schönste Sommerfoto deines Österreich-Urlaubs“ teilnehmen! 299 unglaublich tolle Fotos wurden hochgeladen. Die Gewinner wurden ermittelt: GEWINNERIN des Hauptpreises "Urlaub in der traumhaften WINZERVILLA Klöchin der wunderschönen Steiermark für 3 Nächte und 8 Personen (4 DZ) inklusive Frühstück" ist... TANJA FERTSAK aus Zurndorf Die Gewinner der 3 supercoolen Bezirksblätter-Liegestühle für den perfekten Sommer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sabrina Radowan
23

Regionalität 2020
Warum immer in die Ferne reisen?

Das Jahr 2020 wird uns wohl als das "Corona-Jahr" ewig in Erinnerung bleiben. Ein großes Thema war und ist der Urlaub. Alles schaut, wann und mit welchen Auflagen darf man wieder ins Ausland reisen. Anscheinend geht es nicht mehr ohne "Fernreisen"? Natürlich ist es an der Adria im Sommer besonders schön, aber die Adria ist auch in den kommenden Jahren noch da. Warum nicht einfach die nähere Umgebung in seinem jeweiligen Bundesland erkunden. Direkt vor der Haustür lassen sich zu Fuß, mit dem...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Angesichts der Coronavirus-Krise ist in diesem Sommer die Nachfrage nach Ferienhäusern und -wohnungen stark gestiegen | Foto: Pixabay
3

Sommerfrische am Land
Ausgebucht: Wo man in Österreich noch Ferienwohnungen findet

Abstand halten und Menschenmassen meiden: Angesichts der Coronavirus-Krise ist in diesem Sommer die Nachfrage nach Ferienhäusern und -wohnungen stark gestiegen. So verzeichnen Ferienhaus-Anbieter ein starkes Plus  bei Buchungen in Österreich. Und auch Wohnwagen sind äußerst beliebte Mietobjekte. ÖSTERREICH. Wer auf der Homepage von Camping-Anbieter Gebetsroither noch im August auf der Suche nach einem Urlaubsschnäppchen ist, muss Glück haben. Denn  bei der Recherche war der gesamte August...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hunde zwicken Weidetiere in die Hinterläufe, Touristen setzten ihre Kinder auf Kälber, um das perfekte Urlaubsfoto zu posten: Almbauern ärgern sich über mangelnden Rücksicht der boomenden Almurlauber, und das oft zu Recht.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
1 1 2

Ministerium lädt zu Gipfel
Jetzt kommen neue Verhaltensregeln für die Almen

Zehnmal so viele Wanderer marschieren aktuell auf Österreichs Almen umher, und das oft zum allerersten Mal und ohne Kenntnis von Tier und Umwelt. Zahlreiche verhalten sich vorbildlich, doch anderen gefährden durch ihr Verhalten sich und andere. Zum Leidwesen der Bauern und deren Vieh. Neue Verhaltensregeln sollen das jetzt ändern. Das Ministerium lädt zum Gipfel. ÖSTERREICH. Hunde zwicken Weidetiere in die Hinterläufe, fletschen die Zähen und jagen ohne Leine das Almvieh zum Gaudium der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
4

Ein Juwel im Salzkammergut - Griaß di Hallstatt
Hallstatt - immer eine Reise wert

Österreich ist bekannt dafür viele wunderschöne Plätze und Orte sein Eigen nennen zu können. Auf zahlreiche traumhafte Landschaften, Städte, Gebiete und Regionen können wir getrost mehr als Stolz sein - egal ob als "Einheimischer" oder als Tourist aus dem Ausland. Doch das oberösterreichische Hallstatt hat seinen eigenen speziellen Reiz. Klein, beschaulich, übersichtlich und nahezu malerisch liegt die schöne oberösterreichische Marktgemeinde mit einer Einwohnerzahl von 754 (Stand 1.Jänner 2019....

  • Salzburg
  • Philipp Steinriegler
Jaymi und Samuel Streefkerk genießen ihren Sommer daheim im Pielachtal. | Foto: Streefkerk
2

Urlaub in Österreich
So urlauben die Pielachtaler

Man muss nicht ins Ausland fahren, um Urlaub zu machen. Auch das Pielachtal hat tolle Plätze. PIELACHTAL (th). Heuer ist alles etwas anders: Corona ist präsent und in den Urlaub zu fliegen ist eher schwierig. Wir fragten nach, wie die Pielachtaler ihren Uhrlaub verbringen. Daheim in Österreich Der Großteil urlaubt heuer in Österreich: Vom Pielachtal bis nach Kärnten, Tirol und Steiermark. Julia Kirchleitner aus dem Pielachtal bleibt voraussichtlich im Pielachtal. "Wir verbringen den Sommer in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Urlaub am Meer: Wo dies möglich ist und wo nicht. | Foto: pixabay/Symbolfoto
1 2

Reiseexpertin verrät
Das gilt in den beliebtesten Urlaubsländern der Österreicher

Sonne, Strand und Meer – wer im Urlaub ins Ausland möchte, hat es garnicht so leicht, denn die Unsicherheit ist groß: Wohin kann man fliegen oder fahren und welche Corona-Bestimmungen gelten am Urlaubsort? Reise-Expertin Elena Ioannidou Ortner (47) erklärt, worauf heuer im Urlaub zu achten ist und verrät, welche Länder sicher sind. ÖSTERREICH. "Mit meinem Reisebüro bin ich spezialisiert auf kleine Unterkünfte abseits des Massentourismus ", sagt Elena Ioannidou Ortner von Elenas Zypern. Seit...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.