österreich

Beiträge zum Thema österreich

Foto: privat

Gloggnitz
Appetitmachen auf Österreich-Urlaub

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam stark: Nemec Reisen und Tonisbox rühren die Werbetrommel für entspannte Urlaubstage in der Heimat. Das Coronavirus sorgt (wieder) für eine ungewisse Lage bei der Reiseplanung in die umliegenden Destinationen am Mittelmeer und weiter entfernt. Viele denken daher an einen Urlaub in Österreich. Natascha Schweiger-Nemec von Nemec Reisen Gloggnitz schnürt für den Urlaub daheim ein kleines Paket mit Anton Handler von "Tonisbox". "Wer den Österreichurlaub bei Nemec-Reisen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinsam mit Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, ÖGB und Industriellenvereinigung kam das Ministerium  von Christine Aschbacher (Foto) zu dem Ergebnis, dass sich ein Arbeitnehmer in der Regel nicht sorgen müsse, nicht bezahlt zu werden, wenn er im Ausland Urlaub macht, sich an die dortigen Coronavirus-Auflagen hält und dann an Covid-19 erkrankt. | Foto: BKA/Andy Wenzel

Entgeltverlust oder Kündigung?
Welche Konsequenzen eine Covid-Ansteckung im Urlaub tatsächlich hat

Im Zuge eines Treffens von Arbeitsministerium und Sozialpartnern wurde die Rechtslage nun konkretisiert: Keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen, wie etwa den Verlust des Entgelts oder gar eine Kündigung, darf ein Urlaub im In- oder Ausland haben, in dem man sich mit dem Corona-Virus infiziert. Das stellt nun Arbeitsministerin Christine Aschbacher fest. Vorausgesetzt: Man hält sich an die landesüblichen Regeln, es besteht keine Reisewarnstufe fünf oder sechs und man verhält sich nicht "grob...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Collio lockt die Urlauberinnen und Urlauber mit sanften Hügeln und idyllischen Weingärten.
5

LITERATUR & REISEN
Auf ein Wiedersehen im Küstenland

Die Linzer Autorin Christine Casapicola schickt ihre Leserinnen und Leser zum dritten Mal auf Entdeckungstour ins altösterreichische Küstenland. Mit dem dritten Band ihrer Trilogie führt Christina Casapicola die Leserinnen und Leser erneut nach Altösterreich, genauer in das österreichische Küstenland, das sich von Görz über Triest bis über die Halbinsel Istriens erstreckte. „Der dritte Band der Serie legt den Fokus auf Istrien“, sagt die Linzerin, die im Friaul ihre zweite Heimat gefunden hat....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ob imposante Bergwelten, glitzernde Flüsse und Seen oder ob kulturelle Vielfalt gefragt ist – unser Heimatland Österreich hält für die verschiedensten individuellen Wünsche und Bedürfnisse alles bereit!
46 21 30

Urlaub im Zeichen von Covid19
Anregungen für den Urlaub in Österreich

Liebe Leserinnen und Leser! ... Mit diesem Beitrag möchte ich einige Gedanken und Anregungen für den diesjährigen Urlaub mit Euch teilen! Da die Corona-Entwicklung in den südlichen Ländern noch zu unklar ist, ist doch nach wie vor die entsprechende Vorsicht geboten und die Vernunft sollte über das Fernweh siegen! All meinen Landsleuten, die noch nicht gebucht haben und noch unschlüssig sind, möchte ich gerne einige Anregungen für einen Urlaub in der Heimat übersenden!  Es gibt in sämtlichen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Hohe Stornierungspreise machen vielen zu schaffen. | Foto: Pixabay
2

Urlaubsstornierung
Das Problem mit den Urlaubsgutscheinen

Der Stornierungflut wird von den Reiseanbietern oft mit Gutscheinen entgegengewirkt. Die Arbeiterkammer fordert nun ein Einschreiten der Regierung. SALZBURG. In Zeiten, in denen die Arbeitslosigkeit auf einem Rekordhoch und Kurzarbeit ein oftmalig benutztes Werkzeug ist, denken viele Österreicher nicht daran das ohnehin strapazierte Geldbörserl mit Urlauben weiter auszuleiern. Deshalb stornieren einige ihre Urlaube, worauf die Reiseanbieter mit horrenden Stornokosten oder mit Reisegutscheinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Wo könnt es schöner sein, als bei uns in Salzburg daheim? Vielleicht in einem anderen Bundesland? | Foto: Symbolbild Pixabay
1

Urlaub in Österreich
Wohin zieht es die Pongauer 2020 in den Urlaub?

Wie der Salzburger Sommergast tickt wurde vor kurzem von der Salzburger Landesregierung veröffentlicht uns interessiert jetzt wie die Pongauer ticken. PONGAU. Es steht zwar eine teilweise Öffnung der Österreichischen Grenzen bevor, doch werden viele der liebsten Auslandsziele der Österreicher noch tabu bleiben. Die Bezirksblätter Pongau interessieren sich nun wie die Pongauer ihren Urlaub verbringen wollen. Laut dem Land Salzburg verbringen 500.000 Salzburger ihren Urlaub im eigenen Bundesland....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Blick vom Feilkopf auf de Achensee ist beeindruckend. Die Region hat ihre besonderen Reize.  | Foto: promedia

Zurück zu den Wurzeln mit besonders vielfältigem Angebot
Ein Urlaub wie damals: Die Tiroler Sommerfrische am Achensee

ACHENSEE (red). Der Achensee bietet im Sommer 2020 genau das, was seinem touristischen Ursprung entspricht und liegt gerade deshalb heuer voll im Trend: Die „Tiroler Sommerfrische“, war und ist nachhaltiges Urlaubsvergnügen in der naturbelassenen Umgebung am „Tiroler Meer“. Die Gäste der Region erwartet ein vielfältiges Angebot, das die traditionsreiche heimische Sommerfrische am Ort ihres Entstehens umso attraktiver macht. Die Sommersaison am Achensee startet in Kürze: Die Gastronomie beginnt...

  • Tirol
  • Florian Haun
Erwin Oberascher, Geschäftsführer der thematica GmbH, hat die Zugriffsstatistiken seiner 
Hotelplattformen mit rund 15.000 Hotels ausgewertet. Am stärksten stiegen die Aufrufe 
bei der Suche nach Familienhotels und Unterkünften mit besonderen Dienstleistungen für Hunde.

Urlaub 2020
Österreicher lieben unsere Seen

Steirer möchten ihren Urlaub 2020 in Kärnten, in Salzburg oder in Tirol verbringen. Die Kärntner Tourismusbranche könnte mit einem blauen Auge davonkommen, Tirol leidet unter negativer Berichterstattung und sehr hohem Anteil an ausländischen Urlaubsgästen. Die gefragtesten Urlaubsarten sind: Familienurlaub, Urlaub mit dem Hund und Urlaub in Pensionen und Ferienhäusern Die Urlaubsstimmung steigt und immer mehr Menschen in Österreich beschäftigen sich mit der diesjährigen Urlaubsplanung. Das hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
v.l.: Andreas Winkelhofer, Markus Achleitner und Robert Seeber – Die Kampagne „Urlaub in Oberösterreich“ besteht aus der Kampagne „Drinnen ist nicht draußen. Komm raus und erlebe Oberösterreich“ des Oberösterreich Tourismus und der Kampagne „Zruck in die Gastro“ der Wirtschaftskammer OÖ. | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder
Video

Tourismus
„Die Sehnsucht ist groß“

Die Tourismuswirtschaft setzt heuer aufgrund der coronabedingt eingeschränkten Reisefreiheit verstärkt auf Gäste aus dem Inland. Zur Erinnerung: die Gastronomie startet voraussichtlich mit 15., die Hotel- und Freizeitwirtschaft mit 29. Mai. OÖ. „Die Sehnsucht der Menschen nach Freizeiterlebnissen in der Natur ist nach den wochenlangen Corona-Beschränkungen sehr groß“, sagt Tourismus-Landesrat Markus Achleitner. Und „dieses Interesse gilt es jetzt, in konkrete Buchungen bei den Betrieben für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
"Die Hotellerie ist sich sehr bewusst, die Sicherheit der Gäste steht an oberster Stelle und  natürlich hofft man auch auf die Eigenverantwortung der Gäste", so die Tourismusexpertin. | Foto: Pixabay
2

Auch Thermenhotels öffnen
So sieht Österreichs erster Corona-Pfingsturlaub aus

Pünktlich zum Pfingstwochenende dürfen Hotels wieder öffnen. Ab 29. Mai ist Urlaub in Österreich möglich, nicht nur in Hotels, auch auf Campingplätzen, Ferienwohnungen oder Thermen. Doch wie sehen die Rahmenbedingungen aus und werden alle Hotels auch offen haben? RMA-Redakteurin Anna Richter-Trummer sprach mit der zuständigen Referentin der Wirtschaftskammer Österreich, welche Voraussetzungen jetzt gelten und wie man als Gast auf der sicheren Seite ist.  ÖSTERREICH. Etwa 1,1 Millionen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Eine Naturschönheit inklusive glasklarem Wasser – der Weissensee in Kärnten ist eine Reise wert.  | Foto: thematica GmbH
4

Urlaub zu Hause
Österreicher urlauben im eigenen Land

INNSBRUCK (sk). Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Krise stehen in diesem Jahr Urlaube im Inland im Fokus der österreichischen Tourismusbranche. Die Vorfreude auf den Sommer steigt und immer mehr Menschen beschäftigen sich mit der diesjährigen Urlaubsplanung. Das hat eine Auswertung von zehn unterschiedlichen Hotelplattformen, die von der thematica GmbH mit Sitz in Friedburg (OÖ) betrieben werden, ergeben. Im Vergleich zum März haben sich die Suchanfragen nach Hotels...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Einen Sommer wie damals, den wird es heuer nicht geben –und vielleicht noch länger nicht. Was dennoch erlaubt ist und wie man verhindert, dass die Ferien ins Wasser fallen, lest ihr hier.  | Foto: © Weissensee Information
2 6

Fallen die Ferien heuer ins Wasser?
So wird der Corona-Sommer: Was wir dürfen und was nicht

Kann ich auf Urlaub fahren, wenn ja, wohin? Ist es erlaubt, ein Hotel zu buchen, im In- oder Ausland, und dürfen Beherbergungsbetriebe im Sommer 2020 überhaupt öffnen? Wie sieht's aus mit dem Zugang zu Seen, Strandbädern oder Freibädern in Ballungszentren und warum gibt es zu all dem noch immer keine Klarheit von Seiten der Bundesregierung? RMA-Redakteurin Anna Richter-Trummer hat mit der Michaela Reitterer, Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), gesprochen, sich in der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2 1

Bezirk Neunkirchen
Entdecken wir unser Land heuer doch neu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über die Herausforderung Sommerurlaub. Großartige Auslands-Urlaubspläne muss man für diesen Sommer wohl nicht schmieden. Zu unklar ist die Corona-Entwicklung in Italien, Spanien und in anderen beliebten südlichen Urlaubs-Destinationen. Dafür bekommen wir die einmalige Chance, die Schönheiten und Möglichkeiten unseres eigenen Landes zu erkunden. Das Potential ist riesig, und reicht von Urlaub an Seen über Wander- und Bergtouren bis hin zu ungewöhnlichen Quartieren wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Roland Pössenbacher

1,1 Milliarden
So viele Fluggäste wie noch in der EU

Fluggastverkehr in der EU Rekordzahl von über 1,1 Milliarden beförderter Fluggäste im Jahr 2018 Im Jahr 2018 reisten 1 100 Millionen Passagiere in der Europäischen Union (EU) mit dem Flugzeug. Dies ist einAnstieg um 6% gegenüber dem Jahr 2017 und um 43% gegenüber 2010. In diesem Zeitraum ist der Fluggastverkehr in der EU stetig gestiegen. Im Jahr 2018 machte der Intra-EU-Verkehr fast die Hälfte (46%) des gesamten Fluggastverkehrs in der EU aus und der Extra-EU-Verkehr mehr als ein Drittel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Sahara | Foto: (alle): Ratteneder
1 6

Familie Ratteneder auf Weltreise
Von Marokko in die Sahara - Ober-Grafendorfer auf Weltreise

Familie Ratteneder auf Weltreise OBER-GRAFENDORF (th). "Ein bisschen ist der Alltag eingekehrt", berichtet uns Petra Ratteneder aus Ober-Grafendorf. Am Vormittag wird der Schulstoff gelernt, danach wird das Land und die Kultur erkundet. Nach dem Atlasgebirge in Marokko sind sie gut in der Sahara angekommen. "Da wird ein kleines Hitzepäuschen eingelegt", so Petra Ratteneder. "Wir schicken liebe Grüße aus der Sahara. Hier hat es 45 Grad am Tag und 40 in der Nacht." Alle Artikel zur Weltreise der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Möglichkeiten, welche die Saalfelden Leogang Card nun ganzjährig bietet, sind schier unbegrenzt. | Foto: Saalfelden Leogang Touristik / Sportalpen

Saalfelden Leogang Touristik
Aus der "Löwen Alpin Card" wird eine ganzjährig gültige Karte

Aus der kostenlosen Gästekarte wird nun die ebenfalls kostenlose und ganzjährig gültige "Saalfelden Leogang Card". SAALFELDEN/LEOGANG. Ab 1. Mai 2019 wird die praktische Karte ganzjährig gelten und ermöglicht dann auch den Winter-Urlaubern in der Tourismus-Region unter anderem mit den Bergbahnen zu fahren, die attraktiven Rodelbahnen zu nützen und am Gästeprogramm teilzunehmen. Zahlreiche Angebote Die Urlauber können also aktiv am Berg oder im Tal sein, an geführten Wanderungen im Schnee oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Daniel Kofler, Christian Hlade und Martin Auer (von links) repräsentieren eine neue Unternehmergeneration: Regional und global zugleich. | Foto: Konstantinov
5

Reportage: Weltweit wandern mit einem CitizenBike und einem Auer-Brot

Klein und Mittel-Unternehmer gelten als das sogenannte Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Die Regionalmedien Austria haben drei von ihnen vor den Vorhang geholt, um ihre Firmenphilosophie und ihr Geschäftsmodell zu ergründen. Eine Reportage von Wolfgang Unterhuber. Bäcker Auer: "Überfluss schafft Mangel an Relevanz"Von Martin Auer wollten wir etwa wissen, wie man sich als mittlerer Bäckerei-Unternehmer gegen die Großen in der Branche behaupten kann. "Durch Verdichtung und Relevanz", sagt...

  • Wolfgang Unterhuber
Längere Urlaubsphasen oder mehr Kurzaufenthalte sind durch geschickte Einbindung der zwölf Feiertage garantiert. | Foto: Africa Studio

Urlaubsplus durch perfekte Planung

Wer den Urlaub rund um die Feiertage plant, kann auf alle Fälle mehr Freizeit gewinnen. Im Jahr 2018 gibt es ganze elf Feiertage, die man bei der Urlaubsplanung auf alle Fälle berücksichtigen sollte. Der 1. Jänner 2018 fiel auf einen Montag und der 6. Jänner auf einen Samstag. Damit wurden alle Handelsangestellten, die sich hier Urlaub eingetragen haben, gleich mit der ersten Woche des neuen Jahres rundum belohnt. Auch der 19. März, der dem heiligen Josef als Landespatron der Steiermark...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Kaum ist der Sommerurlaub vorbei, wird bereits der Herbsturlaub geplant. | Foto: MEV Verlag GmbH

KOMMENTAR: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Bei immer mehr Menschen beobachte ich eine neue Form von Stress: den Urlaubsstress. Und der herrscht gleich das ganze Jahr über. Kaum ist der Sommerurlaub vorbei, wird bereits der Herbsturlaub geplant. Dann folgt der Weihnachtsurlaub. Kaum hat man sich davon erholt, heißt es zu den Semesterferien "Ab in den Skiurlaub". Der Osterurlaub und die langen Wochenenden dank der Feiertage im Mai sorgen für zusätzlichen Urlaubsstress, bevor es dann wieder Sommerurlaub heißt. Ach ja: Dazwischen wird...

  • Wolfgang Unterhuber
Retzer Radhausturm. (nicht geschiftet.)
11 15 35

Retzer Rathausturm & Rundblick über`s !

Retzer Land mit Windmühle. Retzer Rathausturm & Rundblick. Für Alle die, die 128 Stufen erklimmen (für einen Euro) bietet sicher ein herrlicher Ausblick und kleiner Einblick in das Leben der Turmwachen. Viel Spaß beim durchschauen. Euer Urlaubsregionaut. Wo: Radhausturm, 2070 Retz auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Gottfried Maierhofer
Anzeige
Bad VöslauFür eine erholsame Auszeit sind unsere Vier-Sterne Gesundheitshotels das ideale Ziel, um einen
gelungenen Sommerurlaub „gleich ums Eck“ zu verbringen.
2

Bad Schönau/Bad Vöslau - Wo verbringen Sie Ihren Urlaub?

Diesen Sommer sicher in Österreich. Entscheiden Sie sich für Bad Schönau und ergründen Sie den Charme der Buckligen Welt: Ruhe, Gemütlichkeit und eine schier unberührte Natur. Oder buchen Sie Ihren Sommerurlaub in Bad Bleiberg. Tauchen Sie ein in die Welt des Naturpark Dobratsch (Villacher Alpe) und genießen Sie die Aussicht auf die umliegenden Gipfel sowie das Kärntner Seenland. Bedenken Sie: Österreich zählt hierzulande zu den Top-Reisedestinationen. Die Gäste erwartet ein Heimspiel der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vivea Gesundheitshotels
Anzeige
Umhausen im ÖtztalFür eine erholsame Auszeit sind unsere Vier-Sterne Gesundheitshotels das ideale Ziel, um einen
gelungenen Sommerurlaub „gleich ums Eck“ zu verbringen.
2

Umhausen im Ötztal/Bad Bleiberg - Wo verbringen Sie Ihren Urlaub?

Diesen Sommer sicher in Österreich. Entscheiden Sie sich für Umhausen im Ötztal und ergründen Sie den Zauber der Tiroler Bergwelt. Bestaunen Sie den höchsten Wasserfall Tirols und freuen Sie sich über ruhige Momente, wie etwa am Piburger See. Oder buchen Sie Ihren Sommerurlaub in Bad Bleiberg. Tauchen Sie ein in die Welt des Naturpark Dobratsch (Villacher Alpe) und genießen Sie die Aussicht auf die Gipfel sowie das Kärntner Seenland. Bedenken Sie: Österreich zählt hierzulande zu den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vivea Gesundheitshotels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.