österreich

Beiträge zum Thema österreich

Österreichs Basketballerinnen starteten mit zwei Niederlagen in die Division B-Europameisterschaft. | Foto: FIBA Basketball
11

Österreichs U18-Basketballerinnen um Platz 17

Die U18-Europameisterschaft der Mädchen findet derzeit in Oberwart, Güssing und Fürstenfeld statt. Nach Niederlagen in der Gruppenphase gab es Siege für Österreich in den Platzierungsspielen. OBERWART. Derzeit finden in Oberwart, Güssing und Fürstenfeld die FIBA U18-Europameisterschaften der Mädchen statt. Im ersten Spiel gab es für Österreich in Gruppe C, das in der Sporthalle Oberwart stattfand, eine knappe 50:53 (36:24)-Niederlage. Nach starkem Beginn verloren die jungen Österreicherinnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Weltmeisterin Sandra Lettner holte sich in Tschechien auch den Europacup-Gesamtsieg. | Foto: KVÖ/Moritz Liebhaber
2

WM-Siegerin holte Europacup

Sandra Lettner aus Straßwalchen konnte sich in Tschechien mit Silber den Gesamtsieg sichern. STRASSWALCHEN/WALS-SIEZENHEIM (buk). Den Europacup-Gesamtsieg im Bouldern hat sich heuer die Straßwalchnerin Sandra Lettner gesichert. Durch Silber in der tschechischen Kleinstadt Slany kommt sie heuer insgesamt auf 260 Punkte in der U18-Kategorie. Geschlagen wurde sie nur von der Russin Elena Krasovskaia. Direkt dahinter reihte sich die Walserin Celina Schoibl auf Rang drei ein – nach vier Jahren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Das Frauen-Nationalteam hat es ins Viertelfinale geschafft und damit eine große Euphorie in Österreich ausgelöst.
1

Frauenfussball in Österreich: Wer wird Europameister?

Für Österreichs Fußballerinnen wurde bereits mit dem Viertel ein Traum wahr - aber was kann da noch kommen? Die Fans trauen dem Frauen-Nationalteam sogar den Titel zu. ÖSTERREICH. Acht Nationen haben es ins Viertelfinale geschafft. Neben den Favoriten aus Deutschland, Frankreich, England und den Niederlanden auch die starken Teams aus Dänenmark, Schweden und auch Spanien - sowie der Außenseiter und die bislang große Sensation Österreich, der als Gruppensieger eine Euphorie auslöste und auch bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 7

8. bis 10. April in Bruck: Die Europameisterschaft im Keltisch Ringen

PINZGAU / BRUCK. Seit 2001 ist der Salzburger Rangglerverband Mitglied der "International Federation of Celtic Wrestling". Die Ranggler nahmen seither bereits oft an den Europameisterschaften im Keltisch Ringen teil und konnten beachtliche Erfolge erreichen. Nachdem voriges Jahr in Brest (Frankreich) sensationell der Mannschaftseuropameistertitel gewonnen wurde, hat sich der Salzburger Rangglerverband dazu entschlossen, die EM heuer im Pinzgau auszurichten. Die Salzburger Ranggler errangen 2016...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Die rot-weiß-rote Fahne wehte in Wales. Unser Fußballdamenteam feiert die erste Europameisterschafsteilnahme. | Foto: GEPA
3 3

Volltreffer: Unsere Mädels fahren zur Euro!

Fußball-Euro 2017: Viktoria Schnaderbeck, Sarah Puntigam und Co. haben's geschafft. Die rot-weiß-rote Fußballeuphorie entflammt aufs Neue. Das 0:0 der Damennationalmannschaft in der letzten Qualifikationspartie in Wales sicherte dem Team von Trainer Dominik Thalhammer endgültig die Teilnahme bei der Damen-Fußball-Europameisterschaft. Gegen wen Österreich bei seiner Endrundenpremiere im kommenden Jahr in den Niederlanden antritt, entscheidet sich am 8. November in Rotterdam, wenn die 16...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Isländer und Österreicher bekämpften sich nur während 90 Minuten am Spielfeld – davor und danach feierten sie gemeinsam ein Fußballfest | Foto: Tsach
4

„Sind den Isländern Spalier gestanden”

„36 Stunden Europameisterschaft fordern ihren Tribut“ SIGLEß. Siegfried Tsach aus Sigleß kam nach dem Spiel gegen Island relativ erschöpft aus Paris zurück – denn der Kurztrip, 1,5 Tage Frankreich, war gleichermaßen anstrengend und ereignisreich. „Wir haben mit Iren, Nordiren, Engländern und Franzosen gemeinsam gefeiert. Alles war weit weg von Ausschreitungen. Das einzige Risiko für die Polizei war es, von den Fans genötigt zu werden, Bier zu trinken“, so Tsach, der außer dem edlen Gebräu nicht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Foto: Stefan Dietrich
5

EURO 2016: Großer Andrang beim Public Viewing in Telfs

TELFS. Eindrücke vom letzten Spiel der Österreicher bei der EURO2016 in Frankreich gegen Island: Auch wenn Österreich unterging, die Stimmung unter dem Dach am Wallnöferplatz in Telfs war ausgelassen, der Platz platzte beim Public Viewing aus allen Nähten. Ein fußballerischer Mißerfolg und ein großer Erfolg für die fünf Wirte am Platz. Am Samstag, 2. Juli, wird der Public-Viewing-Bereich wieder sehr viele Menschen anziehen, vor allem auch weil dann das Dorffest im Zentrum statt findet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 67

Trotz Pleite: Perfekte Stimmung beim EM-Spiel Österreich gegen Island

Fotos: Michael Blinzer Was war das bloß für eine Zitterpartie. Nachdem es gestern für unsere Kicker um den Einzug in das EM-Achtelfinale ging, waren die Public Viewings restlos überfüllt. Knittelfeld platzte wie Spielberg aus allen Nähten. Im gesamten Murtal dürften wohl weit über 2.000 Besucher bei den umliegenden Public Viewing die begeisterte Stimmung genossen haben, der auch ein früher Treffer für Island keinen Abbruch tun konnte. Ganz im Gegenteil: In der zweiten Spielhälfte häuften sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Jürgen Preusser ist seit 1976 Sportjournalist, er war 16 Jahre lang Sportchef beim Kurier. 2006 wurde er als Sportjournalist des Jahres ausgezeichnet. Für die EM whatsappt er mit Agnes Preusser, der stellvertretenden Chefredakteurin der bz, die auch gleichzeitig seine Nichte ist. | Foto: Kitting

Österreich ist ausgeschieden: Von Trauer und dem Schöpfen neuen Mutes

Jetzt ist es doch tatsächlich passiert: Österreich hat gegen Island verloren. Aus der Traum vom Fußball-Europameister. Jetzt heißt es stark bleiben und die Trauer mit möglichst viel Würde zu bewältigen. Jürgen Preusser und Agnes Preusser whatsappen sich durch die EM. Die Blogbeiträge finden Sie unter www.meinbezirk.at/doppelpass

  • Wien
  • Agnes Preusser
Da lebte die Hoffnung wieder auf: Alessandro Schöpf auf Jubeltour – aber letztlich reichte es wieder einmal nicht! | Foto: GEPA

Aus für Austria – aber der Tiroler hätte es fast noch gerichtet!

Es ist vorbei – und unser Nationalteam kann nach Hause fahren! Die Enttäuschung kannte keine Grenzen, wenngleich die Niederlage diesmal unverdient ist. Die Österreicher hatten zu Beginn Glück, dann beim Elfmeter von Dragovic an die Stange unglaubliches Pech! Der Halbzeitrückstand schien aufholbar, und der zweiten Halbzeit ging der rotweißrote Express endlich einmal richtig ab. Die ständige Strafraumbelagerung schien Früchte zu tragen, als Alessandro Schöpf endlich den Ausgleich erzielen konnte....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wer mit Matthias und Raphael feiern will, muss ab 18 Uhr in der Fanmeile in Innsbruck sein! | Foto: Haun
1

Aufwärmen – um 18 Uhr geht's los!

Man muss es wahrscheinlich niemanden mehr sagen, dass um 18 Uhr die Partie Österreich gegen Island bei der EURO 2016 beginnt. Stellvertretend für alle Fans, die bereits in der Aufwärmphase sind: Hier sehen wir Matthias und Raphael aus dem Zillertal kurz vor ihrer Abreise nach Innsbruck. Wer mit den beiden heute abend das Spiel in einer der Fanmeilen sehen will, muss selbst hingehen. Nebenbei: Egal, wie das Match ausgeht: Die beiden Zillertaler haben angekündigt, dass so oder so gefeiert wird!...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jürgen Preusser ist seit 1976 Sportjournalist, er war 16 Jahre lang Sportchef beim Kurier. 2006 wurde er als Sportjournalist des Jahres ausgezeichnet. Für die EM whatsappt er mit Agnes Preusser, der stellvertretenden Chefredakteurin der bz, die auch gleichzeitig seine Nichte ist. | Foto: Kitting

Countdown bis zum Island-Match: Von Pferdeküssen und guten Omen

Noch einmal schlafen bis zum entscheidenden Spiel Österreich gegen Island am 22. Juni. Langsam packt uns die Nervosität. Jürgen Preusser und Agnes Preusser whatsappen sich durch die EM. Die Blogbeiträge finden Sie unter www.meinbezirk.at/doppelpass

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agnes Preusser
Lea Parfuß (zweite von rechts) mit Stefan Ilsanker im Parc des Princes Stadion. | Foto: McDonald's Österreich

Absdorferin Lea war hautnah dabei

ABSDORF/PARIS (red). Lea Parfuß (9) aus Absdorf, Gemeinde Statzendorf, war am Samstag beim äußerst spannenden Gruppenspiel Österreich gegen Portugal mit dabei. Sie durfte Hand in Hand mit Nationalspieler Stefan Ilsanker aufs Feld gehen. Wie die BEZIRKSBLÄTTER schon im Vorfeld berichtet haben, durfte die Schülerin als eines von fünf Kindern der McDonald's Fußball-Eskorte die Nationalspieler auf das Spielfeld begleiten. Danach durfte sie mit ihrem Papa das Spiel verfolgen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
27

Public Viewing beim BK 12

WOLFSBERG (tef). Eine Abwehrschlacht lieferte die Österreichische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft den Portugiesen. Beim torlosen Remis lagen auch bei den Besuchern des Public Viewing im BK12 die Nerven blank.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Jürgen Preusser ist seit 1976 Sportjournalist, er war 16 Jahre lang Sportchef beim Kurier. 2006 wurde er als Sportjournalist des Jahres ausgezeichnet. Für die EM whatsappt er mit Agnes Preusser, der stellvertretenden Chefredakteurin der bz, die auch gleichzeitig seine Nichte ist. | Foto: Kitting
2

Portugal gegen Österreich: Von Nylonstrumpfhosen und Pelzstiefeln

Portugal gegen Österreich ist 0:0 ausgegangen. Worüber unterhält man sich, wenn einfach kein Tor fallen will? Der Fußballabend als WhatsApp-Konversation. Jürgen Preusser und Agnes Preusser whatsappen sich durch die EM. Die Blogbeiträge finden Sie unter www.meinbezirk.at/doppelpass

  • Wien
  • Agnes Preusser
Vom Fado bis zum Portwein: Auch in Wien lässt sich südländisches Flair genießen. | Foto: Grafik: Kitting
1

Spurensuche zur EM: Ein Kurzurlaub in Portugal

Südländisches Flair mitten in Wien? Ja, das gibt es. Auf den Spuren unseres EM-Gegners Portugal. WIEN. In Portugal lautet die Devise „com calma“ – „mit Ruhe“. Gerade im Sommer dürfen wir uns eine Scheibe abschneiden und es etwas ruhiger angehen. Da wären auch ein paar Stunden weniger Arbeit und eine Siesta zwischendurch ein durchaus sinnvolles Konzept. Bis sich das bei uns durchsetzt, kann man zumindest Kurzurlaube machen. Und das geht selbst im Zentrum von Wien. 1. Lusophonie: Keine Ahnung,...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
1 4

Fan-Zone: Der Glaube an Österreich lebt

TRAISKIRCHEN. „Tooor“ - hallt es aus der Eishalle von Traiskirchen. Tor am Eislaufplatz - wie das? Die Gemeinde errichtete hier in der Halle ein „Public Viewing“, es werden sämtliche Matches der Europameisterschaft übertragen. Die Idee hatte Bürgermeister Andreas Babler, die zuständige Stadträtin Manuela Rommer-Sauerzapf organisierte gemeinsam mit dem Tourismusverein diese Möglichkeit. „Es ist das einzige überdachte Public-Viewing im Bezirk“, so die Stadträtin. Zum Auftakt waren die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Didis Doppelpass
1 2

Didis Doppelpass

Vorweg: Dass sich Österreich für die heurige Europameisterschaft qualifizieren konnte, war sensationell. Damit ist unser Team in den Kreis der besten europäischen Mannschaften aufgerückt. Jetzt wäre es wichtig, dass die EURO in jeder Hinsicht ein Erfolg wird – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Teamchef Marcel Koller ist es gelungen, die Mannschaft so zu formen, dass eine hohe Erwartungshaltung gerechtfertigt ist. In der Favoritenrolle sehe ich Frankreich. Zum einen haben sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
EM 2016
1

Faszination Fußball

Hurra, Sie ist wieder da: Die Fußball - Europameisterschaft! Wie schnell doch 4 Jahre vergehen. Da wir über zwei Fernseher in unserer Wohnung verfügen, sehe ich den Beginn der Europameisterschaft diesmal entspannt entgegen. Mein Mann aber kann es kaum erwarten, dass es nun endlich los geht. Am 10. Juni ist es soweit. Ronaldo, Ibrahimovic, Bale, Müller oder Alaba. Fußballherz was willst Du mehr! Auch bei meinem Mann ist die Vorfreude riesengroß. Denn, so meint er: "Es wird die geilste EM aller...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
che Unternehmen Feldbacher Fruit Partners die Kooperation „Schärfe-Kick“. Fußballer Sebastian Prödl ist neues Testimonial für SteirerKren, den immer wie frisch geriebenen Kren im Glas. | Foto: SteirerKren
2

Schärfe Kick für Österreich - Sebastian Prödl als Testimonial für SteirerKren

Kurz vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft präsentiert das steirische Unternehmen Feldbacher Fruit Partners die Kooperation „Schärfe-Kick“. Fußballer Sebastian Prödl ist neues Testimonial für SteirerKren, den immer wie frisch geriebenen Kren im Glas. Am 10. Juni findet das EM-Eröffnungsspiel zwischen Frankreich und Rumänien statt. Am 14. Juni betritt dann die Österreichische Nationalmannschaft die EM-Bühne. Quasi in der Aufwärmphase der Europameisterschaft freut sich Philipp Hörrlein,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Wolfgang Nußmüller
Anzeige
Foto: ©iStockphoto.com

Beim EM MEGA-Gewinnspiel in der Rosenarcade Tulln winken bis zu 30.000 Euro

Am 14. Juni steigt Österreichs Fußballelf gegen Ungarn erstmals aktiv ins Spielgeschehen der EM 2016 in Frankreich ein. An diesem Tag startet auch in der Rosenarcade Tulln das EM MEGA-Gewinnspiel, das in Folge an jedem Spieltag der österreichischen Nationalmannschaft veranstaltet wird. Jeweils drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei die Chance, bis zu 30.000 Euro abzustauben. Und das bis zu sieben Mal, wenn es Österreich ins EM-Finale schafft. Ab 7. Juni werden die Teilnahmekarten...

  • Tulln
  • Rosenarcade Tulln
Alessandro Schöpf ist längst auch ein gefragter Interviewpartner für diverse Fernsehsender. | Foto: Peter Leitner

Bonjour France

Alessandro Schöpf ist mit dem Nationalteam bei der EM in Frankreich dabei. UMHAUSEN (pele). Keine Frage, das ganze Fußball-Oberland hat mitgezittert! Als dann ÖFB-Teamchef Marcel Koller nach dem Testspiel der Fußball-Nationalmannschaft gegen Malta erklärte, dass Alessandro Schöpf Teil des Kaders für die Europameisterschaft sein wird, dürfte sich wohl so mancher Fan spontan ein Fläschchen aufgemacht haben. Vorher hatte der Ötztaler auch beste Eigenwerbung betrieben. Bei der von ihm erzielten...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ivica Vastic war bislang der einzige Österreicher, der über sein EM-Tor jubeln durfte: Er erzielte bei der Heim-EM 2008 aus einem Elfmeter das 1:1 gegen Polen | Foto: GEPA-Pictures

EURO-Geschichte: Das sollte man noch wissen ….

Wer sich mit der Geschichte der Fußball-Europameisterschaften befasst, sollte einige Eckpunkte der Historie wissen: Österreich bei der Europameisterschaft Die Österreichische Nationalmannschaft debütierte am 8. Juni 2008 in Wien gegen Kroatien bei einer EM – als Gastgeber war Rotweißrot automatisch qualifiziert. Weitere Gruppengegner waren Deutschland und Polen. Österreichs Chancen auf ein Weiterkommen sanken im ersten Spiel gegen Kroatien schon früh durch einen Foulelfmeter von Luka Modrić...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.