österreich

Beiträge zum Thema österreich

Lea Hartl im Angriff bei der U18 EM | Foto: Swiss Faustball
2

Europameisterschaft in Faustball
Faustballerinnen bringen EM-Gold nach Arnreit

Nachdem die Arnreiter Jugend auf nationaler Ebene schon mehrfache Landes- sowie Staatsmeistertitel für sich entscheiden konnten, sind sie nun auch auf internationaler Ebene die Nummer eins: Bei den U18 Europameisterschaften in Münchwilen, Schweiz holen gleich drei Arnreiterinnen mit dem Österreichischen Nationalteam die Goldmedaille. ARNREIT. Nachdem die Feldmeisterschaft mit einem erfolgreich veranstalteten Final 3 in der M-Tec Arena zu Ende ging, wartete für drei der Arnreiter...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
20

Biathle/Triathle/Laser-Run-EM 2023
Running Team Lannach Jugend erobert neun Europameistertitel

Running Team Lannach Jugend erobert neun Europameistertitel und einen Vize-Europameistertitel. Vom 28. Juni – 02. Juli 2023 hat in Erding (Deutschland) die Europameisterschaft im Biathle – Triathle und Laser Run stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Laura und Benjamin Resch, Felix und Emil Streith, Marius und Linda Weber, Anna und Patrick Molling, Lara und Lisa Hohensinger, Selina Loibner und Lea Lamprecht am Start und haben Österreich erfolgreich bei dieser EM vertreten. Ein großes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
8

5 x Gold, 6 x Silber und 3 x Bronze
STOCKSPORT: 58. Jugend Europameisterschaft - Zielbewerb

STOCKSPORT: Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler Die 58. Jugend Europameisterschaft ist Geschichte. 5 x Gold, 6 x Silber und 3 x Bronze – das ist die eindrucksvolle Bilanz der österreichischen Eisstocksportjugend. Wir danken ALLEN für spannende und unterhaltsame Tage in Bad Wörishofen. Es war schön zu sehen, wieviel Spaß, Freude und Teamspirit in diesem Team steckt. DANKE!!! Weiter so!!! Medaillenspiegel    Gold Silber Bronze GesMT Deutschland 7  5  2  14...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
7

6x 🥇EM Gold für Österreich
STOCKSPORT EUROPAMEISTERSCHAFT 2023 Weitenwettbewerb

STOCKSPORT EUROPAMEISTERSCHAFT 2023 Weitenwettbewerb Österreichs Einzel-Europameister 🥇EM Gold U-23 für Peter Neubauer (AUT) 🥇EM Gold U-19 für Andreas Knaus (AUT) 🥇 EM Gold U-16 für Johannes Berger (AUT) 🥇 EM Gold Damen für Evelyn Perhab (AUT) Österreichs Team-Europameister 🥇EUROPAMEISTER Junioren U-23Team ÖSTERREICH 🥇EUROPAMEISTER U-16 Team ÖSTERREICH

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Mit zwei Silbermedaillen für Österreich ging die Unter-19 Hallen-Europameisterschaft in Krusau (Dänemark) zu Ende.  | Foto: Faustball Austria

Europameisterschaft
Österreichs Faustball U19-Nationalteams holen Silber

Mit zwei Silbermedaillen für Österreich ging die U19 Hallen-Europameisterschaft in Krusau (Dänemark) zu Ende. Mit dabei war auch die Seekirchnerin Nicole Kempf. Während sich Deutschland im Finale der Frauen als eine Nummer zu groß erwies, trauert die geschwächte rot-weiß-rote Männerauswahl einer vergebenen Führung im Entscheidungssatz nach. SEEKIRCHEN, DÄNEMARK. Faustball-Trainerin Birgit Kempinger kann mit ihrem Unter 19-Faustball-Frauenteam auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken. Dass es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Wolfgang Scheifinger
1

Bad Sauerbrunn
Jiu Jitsu in der Genussquelle mit Wolfgang Scheifinger

Seit April 2022 wird Jiu Jitsu in der Genusquelle Bad Sauerbrunn 2-3 mal pro Monat angeboten. Ab Jänner wird sogar 3-4 mal jeden Monat trainiert. Wolfgang Scheifinger ist 2-facher Europameister im Jiu Jitsu und Mental Coach, er hat 3 Dojos in Österreich und einer davon befindet sich seit heuer auch in Bad Sauerbrunn.  BAD SAUERBRUNN. Wolfgang Scheifinger, Kampfsportexperte & Mental Coach betreibt bereits über 35 Jahre lang die Kunst der Selbstverteidigung. Er lehrt neben Jiu Jitsu und Goshindo,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Der Donaustädter Tim Wafler blickt auf ein starkes Comeback-Jahr zurück. | Foto: Radsportverband
3

Sport in der Donaustadt
Bahnradfahrer Tim Wafler zieht nach WM Bilanz

Tim Wafler ist eines der größten Bahnrad-Talente Österreichs. Vor Kurzem durfte er seine WM-Premiere feiern. Nun zieht der Donaustädter eine Bilanz und freut sich auf die verdiente Pause. WIEN/DONAUSTADT. Dieser Donaustädter lässt sich nicht so schnell aus der Bahn werfen! Tim Wafler ist nämlich eines der größten Bahnradsport-Talente Österreichs. Dabei wurde dem mittlerweile 20-Jährigen das Talent schon in Wiege gelegt. Denn auch sein Vater Roland „Jimmy“ Wafler war schon als Radrennfahrer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auf dem Platz des SR Donaufeld findet das EM-Halbfinale statt. | Foto: David Hofer
2

American Football
Nationalteam kämpft in Floridsdorf ums EM-Halbfinale

Österreich kämpft um den EM-Titel! Nein, nicht im Fußball, aber im American Football. Hier darf sich Rot-Weiß-Rot berechtigte Hoffnungen machen. Besiegt man am Sonntag in Floridsdorf Nachbarland Ungarn ist der Weg ins Halbfinale frei. WIEN/DONAUSTADT. Das österreichische American Football Nationalteam ist aktuell bei der Europameisterschaft auf der Jagd nach seinem ersten Titel. Immerhin hat sich die Sportart in den vergangenen Jahren beachtlich weiterentwickelt – vom einstigen Underdog hat...

  • Wien
  • David Hofer
Der Henndorfer Orientierungsläufer Robert Merl in Aktion. | Foto: Melinda Ymsén

Orientierungslauf
Starkes Weltcupfinale für Robert Merl in der Schweiz

Beim Weltcupfinale der Orientierungsläufer in der Schweiz (Davos, Klosters) zeigte Robert Merl vom Askö Henndorf kürzlich seine bestechende Form und überzeugte mit dem 16. Platz in der Mitteldistanz, dem 27. Platz in der Langdistanz und dem 19. Platz in der Staffel mit den Youngsters Georg Gröll (OLC Graz) und Lukas Novak (Leibnitzer AC). DAVOS, KLOSTERS, HENNDORF. Die Wettkämpfe in Davos und Klosters (Schweiz) waren durch viele Höhenmeter und knifflige Routen geprägt. Dabei kämpften sich 300...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Nicole Kempf (Askö Seekirchen) erreichte bei der U-18 Europameisterschaft mit dem österreichischen Faustball-Team Silber. | Foto: FOTO-BEWO

Faustball
Nicole Kempf erspielt mit österreichischem Team Silber

Die Faustballerin Nicole Kempf, die sich durch großartige Leistungen im Team des Askö Seekirchen für den österreichischen U18-Faustball-Kader qualifizierte, spielte sich mit dem Team bei der U18-Europameisterschaft bis ins Finale. Dort musste sich das österreichische Faustball-Team nur Deutschland geschlagen geben und holte die Silbermedaille. VAIHINGEN, SEEKIRCHEN. Bereits in der Vorrunde zeichneten sich die österreichischen Faustballerinnen mit Siegen gegen Dänemark, Italien und die Schweiz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für Nicole Kempf ist es der erste Auftritt für das österreichische Team. | Foto: FOTO-BEWO

Faustball
Nicole Kempf spielt bei U18-Europameisterschaft um Gold

Die Faustballerin Nicole Kempf, die sich durch herausragende Leistungen im Team des Askö Seekirchen für den österreichischen Unter18-Kader qualifizierte, wird am kommenden Wochenende im rot-weiß-roten Trikot für Österreich bei der Europameisterschaft einlaufen. SEEKIRCHEN, VAIHINGEN, ÖSTERREICH. Für Nicole Kempf ist es der erste Auftritt für Österreich, mit ihren Team-Kolleginnen vom Askö Seekirchen hat sie allerdings schon vier Finalevents und einen Championscup bestritten. Diese auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Ringer Mukhammad Insahpiev vom Ringerclub A.C. Wals ist bei der Unter17-Weltmeisterschaft in Rom dabei. | Foto: A.C. Wals

U17-Weltmeisterschaft
Österreichischer Ringsportverband in Rom mit dabei

Noch bis zum 31. Juli 2022 findet die Unter17-Weltmeisterschaft des Ringer-Weltverbandes UWW in Rom (Italien) statt. ROM, WALS, ÖSTERREICH. Der österreichische Ringsportverband ist bei der U17-Weltmeisterschaft mit einer großen und talentierten Abordnung vertreten. Mit dabei ist auch der Ringer Mukhammad Insahpiev vom Ringerclub A.C. Wals. Österreichisches Team will in die Top-TenDas österreichische Ringer-Team möchte an die guten Leistungen von der Unter17-Europameisterschaft anschließen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2:24

Frauenfußball-EM
Gute Stimmung beim Public Viewing am Rathausplatz

Der Rathausplatz verwandelt sich heute zur großen Fanmeile. Denn zahlreiche Wienerinnen und Wiener haben sich hier versammelt um dem Rot-Weiß-Roten Team gemeinsam die Daumen zu drücken. Gegen Deutschland ist ein Sieg im Viertelfinale durchaus möglich. WIEN. Österreich gegen Deutschland - ein echter Fußballklassiker. Und dieses Mal gleich im Viertelfinale der Frauenfußball-EM. Im Stadion der englischen Stadt Brentford treffen die beiden Teams aufeinander. Angefeuert von zahlreichen Fans im...

  • Wien
  • David Hofer
Auch in der kommenden Spielzeit wird die Imsterbergerin Kathi Schiechtl für den SV Werder Bremen am Ball sein. | Foto: SV Werder Bremen
2

Kathi Schiechtl fiebert der Damen-EM entgegen
Vorfreude auf das Old Trafford

IMSTERBERG, BREMEN (pele). Fußball-Legionärin Kathi Schiecht hat derzeit gut lachen. Mit dem SV Werder Bremen hat sich den Klassenerhalt in der deutschen Frauen-Bundesliga in trockene Tücher gebracht. Und im Sommer wartet mit dem Nationalteam die Europameisterschaft – mit dem Eröffnungsspiel am 6. Juli ab 21 Uhr gegen Gastgeber England im mit 75.000 Fans ausverkauften Old Trafford Stadion, gemeinhin bekannt als „Theatre of Dreams” und Heimstädte von Manchester United. Weitere Gegner in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Routinier Bela Gschwandtner streckte sich mit dem österreichischen Team nach einem Erfolg beim Dreiländerturnier. | Foto: (ÖFFB/Stefan Gusenleitner)

Dreiländerturnier
Österreichs Faustball-Nationalteam ohne Sieg

Das Faustball Nationalteam der Männer beendete das Dreiländerturnier der besten Teams Europas ohne Sieg auf Platz drei. In Schlieren (Schweiz) musste sich das Team im ersten Spiel den Gastgebern aus der Schweiz geschlagen geben. Danach verlor das österreichische Team gegen Weltmeister Deutschland, drei Matchbälle reichten hier nicht zum Sieg. SEEKIRCHEN, ÖSTERREICH, SCHWEIZ, USA. Das österreichische Faustball-Nationalteam reiste kürzlich mit einem Zehn-Mann-Kader in die Schweiz, um sich auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim Grand Slam in Tel Aviv erreicht Österreichs Judoka Stephan Hegyi (SC Hakoah/+100kg) seinen Kampf um Platz drei gegen Onise Bughadze (GEO) mit einem lupenreinen Tai-o-toshi und schnappt sich damit Bronze. | Foto: Judo Austria

Judo Austria
Judoka Stephan Hegyi erkämpft sich die Bronzemedaille

Beim Grand Slam im Judo in Tel Aviv (Israel) erreichte kürzlich der Judoka Stephan Hegyi (SC Hakoah/plus 100 Kilogramm) eine Medaille für Österreich. Er gewann seinen Kampf um Platz drei gegen den Georgier Onise Bughadze mit einem lupenreinen Tai-o-toshi und schnappte sich damit Bronze. WALS, SALZBURG, ISRAEL. Stephan Hegyi startete das Turnier mit einem Freilos, ehe er in Runde zwei Yerassyl Kazhybayev (KAZ) dank dreier Shidos bezwingen konnte. Im Viertelfinale war dann Temur Rakhimov (Nummer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ronja und Dorina Klinger scheiterten bei der Beachvolleyball-EM zwei Mal erst im letzten Satz. | Foto: GEPA pictures
2

Klinger/Klinger verlieren zwei Mal knapp bei Beachvolleyball-EM

Dorina und Ronja Klinger starteten am Mittwoch zum ersten Mal bei einer Beachvolleyball-EM. Das Debüt am Center Court in Wien war zwar nicht erfolgreich, aber die Frauentalerinnen konnten überzeugen. FRAUENTAL. "Wir sind zum ersten Mal dabei und zum ersten Mal im Hauptfeld in Wien. Die Rolle als Underdog taugt uns extrem, wir sind ready!", hatte Dorina noch am Dienstag angekündigt. Ein bisschen brauchten sie im ersten Match am Mittwoch zu Mittag: Gegen Laboureur/Tillmann (GER) mussten sie den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
L'Italia è campione d'Europa – und Österreich darf sich trösten, die Größten wenigstens mächtig geärgert zu haben. | Foto: GEPA
1

EURO 2021
Tip-Tops, Tops und Flops

Die Fußball-Europameisterschaft 2021 ist Geschichte – Zeit für ein Resümee: Was war supermegacool, was war toll und wo fiel der Griff ins Klo besonders drastisch aus? TIP-TOP * Die EURO 2021: Medizin-Profis und Hobby-Medizinmänner wählen die gleiche Sprache: Dieses und jenes hätte vermieden werden können. Trotzdem: Millionen Menschen hatten durch den Fußball wieder Freude am Leben. Dass die ungebremste Euphorie in manchen Ländern Folgen hat, haben wir dabei nicht übersehen. * Italien: Klar -...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 64

Knittelfeld
Hunderte Fans feierten Österreich beim Public Viewing in Knittelfeld an

Fotos: Michael Blinzer - Vergangenen Samstag war es soweit und Österreich stand vor der "Herkules"aufgabe beim Einzug ins Viertelfinale. Dabei standen wir niemand geringerem als den seit 30 Spielen ungeschlagenen Italienern gegenüber, die noch dazu seit 11 Spielen ohne Gegentor waren. Kein leichtes Los also das unsere Nationalelf da gezogen hatte. Umso beeindruckender zeigten sich die euphorischen und zahlreichen Fans von der Leistung der Mannschaft. Von Anfang an gaben Sie Vollgas und setzten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Abwehrbetonierer in Blau suchten den langen Kaladzic im ersten Stock, aber der war per Kopf im Keller unterwegs! | Foto: GEPA
5

Fußball-Euro
Kein Pott – aber dafür DAS Tor der EM

Fußball-Österreich war sich noch nie so einig: Die Austria-Kicker sind nach einem heroischem Kampf als Wembley-Helden zurückgekehrt. Und wenn es auch keinen Pokal gibt – das schönste Tor der Europameisterschaft wurde von Österreich erzielt. Sasa Kalajdzic ist ein baumlanger Kerl in Diensten des VfB Stuttgart, der Garnisonen von Abwehrspielern durch seine Kopfballstärke zur Verzweiflung bringt. Das wussten naturalmente auch die Italo-Defensivspieler und drückten beim Eckball für die Österreicher...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Giovanni Residori verspricht Hochspannung finoallafine – wir hätten halt gerne finalmente Austria als Sieger! | Foto: privat
Video 5

Wenn Italien verliert
... dann gibt's Knödel statt Pizza!

Die Spannung ist kaum mehr zu ertragen! Wir füllen das Leder-Vakuum mit einer spektakulären Umfrage, deren Ergebnisse für Aufsehen sorgen werden. Diesseits und jenseits des Brenners gibt es nur mehr ein Thema: Italien oder Österreich oder Pizza gegen Knödel. The Winner takes it all – der Verlierer muss von London aus per Direktflug nach Hause flattern! Wir haben uns in und um Italien umgehört und präsentieren Spektakuläres sowie am Ende des Berichts einen Konter in den gegnerischen Strafraum:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Marko Arnautovic und Marcel Sabitzer sind im ÖFB-Team für Tore zuständig. Die gute Laune nach dem Sieg gegen die Ukraine war auch im Basecamp in Seefeld zu spüren.
Video 17

Fußball Europameisterschaft
Gute Laune in Seefeld nach historischem ÖFB-Sieg

SEEFELD, BUKAREST. Am vergangenen Montag schaffte die Österreichische Nationalmannschaft historisches. In der 61-jährigen Geschichte der Fußball-Europameisterschaft konnte der ÖFB noch nie in die K.o.-Runde einziehen. Durch das Gold-Tor von Christoph Baumgartner steht man nun zum allerersten mal im Achtelfinale.  "Die Sohle von Bukarest"......sorgte auch am Trainingsgelände in Seefeld noch für tolle Stimmung. Die Euphorie war bei den Spielern deutlich spürbar. Nicht nur die drei Punkte gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1 53

Knittelfeld
Ausnahmezustand beim Public Viewing

Fotos: Michael Blinzer Was waren das für spannende Spiele: Beim Einzug ins Achtelfinale ging es für die Mannschaften heiß her und die letzten "Aufstiegstickets" für die Gruppen A bis D wurden gelöst. Kein Wunder das auch das Public Viewing in Knittelfeld wieder gut besucht war, wobei die Fanbase für die Mannschaft aus Österreich sowie Kroatien eindeutig die größte hierzulande ist. Die logische Konsequenz daraus: Hunderte Besucher bei den beiden Spielen am Montag und Dienstag gegen die Ukraine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Faustballerin Annika Huber freut sich auf ihren ersten Auftritt bei der Weltmeisterschaft | Foto: Sönke Spille
3

Faustball Seekirchen
Qualifikation für die Weltmeisterschaft geschafft

Die beiden Faustball-Damen Annika Huber und Sabine Suffert schaffen die Qualifikation für die Weltmeisterschaft die vom 28. Juli bis ersten August 2021 in Grieskirchen (Österreich), stattfindet.  SEEKIRCHEN. Die Faustabllerin Annika Huber wird dabei das erste Mal für Österreich auflaufen, Sabine Suffert zählt hingegen bei den Brasilianerinnen schon zu den Routiniers. Die Seekirchner Faustball-Damen Sabine Suffert und Annika Huber stehen sich damit bei der Damen- Weltmeisterschaft noch dazu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.