österreich

Beiträge zum Thema österreich

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Wer nimmt Boris bei sich auf? | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Amira, Boris und Maxi. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Boris sucht ein neues Zuhause Geborgen aus einem illegalen Welpenhandel, ist der entzückende Boris nun bereit, in ein liebevolles Für-Immer-Zuhause zu ziehen. Aufgrund der...

Victoria Bischof und Deadpool. Victoria appelliert an alle: "Verschenkt keine Tiere zu Weihnachten." | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Tierschutzverein St. Pölten
Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Tiere zu Weihnachten zu schenken, ist keine gute Idee, da sie viel Verantwortung erfordern und eine Entscheidung für viele Jahre sind. Alternativen wie Patenschaften oder symbolische Geschenke bieten eine gute Möglichkeit, Kindern die Freude an Tieren näherzubringen, ohne direkt ein Haustier anzuschaffen. Das Tierheim bietet zudem viele Wege, Tiere zu unterstützen und Verantwortung zu lernen. Victoria Bischof, Tierschutzverein St. Pölten, im Interview mit MeinBezirk St. Pölten. MeinBezirk:...

Dringend - Hospizplatz gesucht | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Deadpool, Shadow und Gin Tonic. vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Deadpool sucht einen Hospizplatz Der superfreundliche, verschmuste Kater wurde im Sommer schwerverletzt auf der Straße gefunden - voller Wunden und Maden. Das Tierarzt-Team hat...

Wer gibt Bello eine Chance auf ein schönes Zuhause? | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Bello, Lois und Tiffany vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Bello sucht ein neues Zuhause Der brav, leinengängige und stubenreine Bello kam aus leider suboptimaler Haltung ins Tierheim St. Pölten. Hier wartet er sehnsüchtig auf seine neue – bitte...

Chappy ist bereit, in ein neues Zuhause zu ziehen. | Foto: TSV St. Pölten
1 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Chappy, Sparky und Linda vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Chappy sucht ein neues Zuhause Bereits vor Jahren als Fundhund ins Tierheim St. Pölten gekommen, wartet der wunderschöne Chappy sehnsüchtig auf seine (idealerweise bereits rasseerfahrenen)...

Wer nimmt Barney bei sich auf? | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese vier Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Barney, Grohann, Matty und Xilia vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Barney sucht ein neues Zuhause Der freilaufend gefundene Rüde ist ein sehr freundlicher Hund. Anfangs benötigt er aber immer ein wenig Zeit, um aufzutauen. Die Grundkommandos sind...

Wer nimmt Blümchen bei sich auf? | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Olly, Blümchen und Luziana vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Olly sucht neue Für-immer-Menschen Der hübsche Olly kam gemeinsam mit seiner Mama und seinen Geschwistern ins Tierheim St. Pölten. Spazieren gehen und Abenteuer liebt der freundliche,...

Wer nimmt Lissandra bei sich auf? | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Lissandra, Paula und Onyx vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Lissandra sucht eine neue Familie Zusammen mit 35 anderen Katzen kam Lissandra verwahrlost und krank ins Tierheim. Mittlerweile hat sich die hübsche junge Katze größtenteils erholt....

Richter Markus Grünberger | Foto: IP
4

Radikal-islamischen Gedankengut
Jugendliche IS-Anhänger verurteilt

Nach der Verurteilung eines 20-jährigen Nordmazedoniers vergangene Woche drückten nun zwei von ihm angeworbene IS-Anhänger die Anklagebank am Landesgericht St. Pölten. In getrennten Prozessen verurteilte ein Schöffensenat zunächst einen 15-Jährigen zu zwölf Monaten, danach einen 16-Jährigen zu sechs Monaten Haft (rechtskräftig). ST. PÖLTEN. Beide Strafen wurden mit einer Probezeit von drei Jahren vorerst bedingt ausgesprochen; Bewährungshilfe und Deradikalisierungsprogramm sollen die beiden...

Elternvereine haben eine wichtige Aufgabe, auch auf Bundesbene. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Ehrenamt
Elternvereine im Wandel: Herausforderungen und Chancen

Wolfgang Grabensteiner, Vorstandsmitglied Landesverband der Elternvereine, im Interview mit MeinBezirk. ST. PÖLTEN. In vielen Schulen scheint der Elan und die Beteiligung der Elternvereine zunehmend zu erlahmen. Wo früher engagierte Eltern ein fester Bestandteil des Schullebens waren, herrscht heute oft eine bedrückende Leere. Die Gründe dafür sind vielfältig, und die Auswirkungen dieser Entwicklung sind spürbar. Wolfgang Grabensteiner ist Vorstandsmitglied im Landesverband der Elternvereine...

Fertis sucht ein neues Zuhause | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Fertis, Fridolin und Paris vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Fertis sucht ein Zuhause Der wunderschöne rote Kater kam gemeinsam mit 35 anderen Katzen im Rahmen einer Großabnahme ins Tierheim St. Pölten: verwahrlost und krank. Mittlerweile hat sich...

Die Kitten werden per Hand vom Tierheim aufgezogen. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 2

Welttierschutztag 2024
Kein happy end für sieben Kitten

Kein Happy End für Kätzchen zum Welttierschutztag. Am Freitag, 4.10., ist Welttierschutztag – doch der für diesen Termin so lange geplanter Tag der offenen Tür musste im Zuge der Hochwasser-Katastrophe und der damit verbundenen Schäden bekanntermaßen verschoben werden. ST. PÖLTEN. „Immer noch wird das Tierheim St. Pölten mit vereinten Kräften trockengelegt, ein weiteres Mal ist Wasser eingetreten. Doch die nächste massive Krise folgte bereits auf den Fuß: Tagelang hat das Tierheim-Team alles...

Victoria Bischof (Tierschutzverein St. Pölten), Marlene Zechel (Tierpflegerin im Museum Niederösterreich) und Ronald Lintner (wissenschaftlicher Leiter Museum NÖ) | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 4

Welttierschutztag 2024
Tierpfleger und Tiere vor den Vorhang

Das Musuem Niederösterreich gibt anlässlich des Tierschutztages einen Einblick hinter die Kulissen. Marlene Zechel ist Tierpflegerin im Museum Niederösterreich und erzählt von ihrem Alltag. Auch Victoria Bischof vom Tierschutuzverein St. Pölten erzählt, wie wichtig Tierschutz ist. ST. PÖLTEN. Der internationale Tag der Tierpfleger ist nicht nur eine Gelegenheit, auf ökologische Einrichtungen und Tierschutz aufmerksam zu machen, sondern auch eine Möglichkeit, die wertvolle Arbeit der Tierpfleger...

Wer gibt Neji ein Zuhause? | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Neji, fünf Bridgerton Kätzchen und Lenny vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Wer nimmt Neji bei sich auf? Der verschmuste Kater ist sehr zutraulich und menschenbezogen. Trotzdem liebt er es natürlich, draußen zu sein und die Welt zu entdecken – wie es...

0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Module auf verschiedenen Dächern stehen für die Ausbildung zur Verfügung. | Foto: Alexandra Goll
68

Österreichweit einzigartig
Photovoltaik-Praxiszentrum in HTL Hollabrunn

Die HTL Hollabrunn hat ihr Photovoltaik-Praxiszentrum eröffnet, das als das erste und einzige seiner Art in ganz Österreich gilt. WEINVIERTEL. Direktor der HTL Hollabrunn Wolfgang Bodei erklärte zum Beginn der Eröffnungsfeier, dass dieses zukunftsträchtige Programm bereits 1999 entstand: "Unser ehemaliger Lehrer Peter Spannbruckner erwarb damals das Zertifikat für Solaranlagen und sah das Potenzial für diese Entwicklung. 2002 reichte er bei einem Wettbewerb das Projekt Photovoltaik ein. Dies...

Bläschen müssen nicht zwangsläufig auftreten. | Foto: shamiss/Shutterstock

Nicht immer ist ein Ausschlag sichtbar
Gürtelrose: Mehr als Bläschen

Knallroter Ausschlag im Gesicht oder am Körper? Oftmals zeugt diese Veränderung der Haut von einer Infektion mit dem Herpes-Zoster-Virus. Patienten vergleichen die daraus resultierenden Schmerzen mit Dornen, welche sich tief in ihre Haut bohren. ÖSTERREICH. Man kann auch von der Krankheit betroffen sein, ohne dass ein solcher Ausschlag erkennbar ist. Experten sprechen in diesem Fall von einem "Zoster sine herpete". Eine solche Ausprägung erschwert die Diagnose, da andere Symptome, z. B....

Für die Teilnahme gab es eine Ehrung als Dankeschön. | Foto: Franziska Pfeiffer
17

Bezirk Lilienfeld, Backen
St. Veiterin präsentiert Strudel in Zagreb

St. Veiterin Elisabeth Baldrian präsentierte Apfel- und Topfenstrudel in Zagreb bei der Fachmesse. ST. VEIT. "Ich schaue gerne mal über meinen Tellerrand hinaus", lacht Elisabeth Baldrian, welche Österreich bei der Fachmesse in Kroatien vertreten hat. Von St. Veit nach Zagreb"Seitdem ich selbstständig bin, bin ich beim Richemont Klub", erzählt die Bäckerin. Dabei handelt es sich um eine Bäckergruppe, ursprünglich in der Schweiz gegründet und seit 1952 auch in Österreich aktiv. "Diese...

Julia Weninger, CR LEADERSNET Österreich, Alexander Schöpf, CR LEADERSNET Deutschland, Paul Leitenmüller, CEO Opinion Leaders Network GmbH  | Foto: Leadersnet.at
2

Österreich
Onlinemedium "Leadersnet" expandiert nach Deutschland

LEADERSNET, das Onlinemedium der Agentur Opinion Leaders Network und Managing Partner des Nachrichtenmagazins profil, expandiert nach Deutschland – und das an einem geradezu magischen Datum: Ab 02.02.2022 wird Österreichs größtes Online‐Businessmedium fünfmal die Woche tagesaktuelle „Daily Business News Germany“ auf den Markt bringen. Ö (red.)Das Businessmodell wird ab heute auf den deutschen Markt ausgerollt: tagesaktuelle, schnelle Wirtschaftsnews mit viel uniquem Foto‐ und Bewegtbild‐Content...

Die Impfung lohnt sich zurzeit doppelt. | Foto: unsplash
2

Wer impft, gewinnt!
ORF startet Impflotterie: wertvolle Sachpreise warten

Der ORF startete vor kurzem eine Impflotterie, bei der alle Menschen ab 18 Jahren, die in Österreich leben, teilnehmen dürfen. Die Anmeldung erfolgt unter werimpftgewinnt.ORF.at.  NÖ/ÖSTERREICH (red.) Der ORF initiiert eine landesweite Aktion, um die Impfbereitschaft der Menschen in Österreich zu belohnen und die Impfrate zwischen Neusiedler See und Bodensee in den nächsten Wochen maßgeblich zu steigern. Stöckl live als StartschussIm Rahmen der Sonderausgabe von „Stöckl live“ zum Thema „Die 4....

In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831 Personen aufgrund des Corona-Virus im Krankenhaus behandelt. 
 | Foto: Tommyandone/panthermedia
Aktion 2

Sechs Todesfälle
Erneut knapp 2.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich

Die Corona-Zahlen in Österreich steigen weiter: Erneut gab es knapp 2.000 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden. Aktuell werden 219 Personen auf Intensivstationen betreut. ÖSTERREICH. Mit heutigem Stand (9. Oktober) sind österreichweit 11.090 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 728.187 Personen wieder genesen. Bisher gab es in Österreich 759.543 positive Testergebnisse. In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831...

  • Kathrin Klemm
Die Kartoffelernte stand in diesem Jahr unter keinem guten Stern. | Foto: unsplash
1 2

Erntegespräch Seitenstetten
NÖs Erdäpfelernte wird in Kürze abgeschlossen

Die Landwirtschaftskammer NÖ und die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) laden traditionell im Herbst zum Erntegespräch, um die aktuellen Entwicklungen im Erdäpfelbau zu analysieren. NÖ (red.) In Österreich werden gute Erträge mit teilweise großen regionalen Unterschieden erwartet. Zu schaffen macht den Bäuerinnen und Bauern das Drahtwurmauftreten, das sich vor allem in den vergangenen Wochen massiv verstärkt hat. Dieses Jahr fand das Gespräch im Stift Seitenstetten statt, wo vor 400...

Mariazellerbahn Dienststellenleiter Anton Hackner und Nachhaltigkeitsbeauftragte Maria Magdalena Abl freuen sich über das Insektenhotel beim Betriebszentrum Laubenbachmühle. | Foto: NB/Mayerhofer
2

Pielachtal
NÖ Bahnen fördern Bienen-Projekte

Niederösterreich Bahnen fördern nachhaltige Bienen-Projekte. PIELACHTAL/REGION. Auf der Waldviertelbahn wurde die erste Honigernte des neuen Bienenhauses eingefahren. Doch das ist nicht das einzige Bienen-Projekt der Niederösterreich Bahnen. Beim Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn gibt es ein Insektenhotel und eine Blühwiese. „Die Niederösterreich Bahnen geben Bienen eine Heimat und leisten damit regional einen enorm wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Mobilität und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.