österreich

Beiträge zum Thema österreich

Franky Zorn (Nr. 100) vor Martin Haarahiltunen (Nr. 199) und vor Niclas Svensson (Nr. 192).
10

Vize-Weltmeistertitel für Franky Zorn
Österreicher holten Silber und Bronze bei Eisspeedway-WM-Finale in Inzell

INZELL. Von Null auf 100 in nur vier Sekunden, Top-Geschwindigkeiten von 130 km/h und das auf 70 PS-Motorrädern gespickt mit maximal 28 mm langen Nägeln (Spikes), ohne Bremse und auf blankem, nageldurchlöchertem Eis. Auf dem 400 Meter langen Eisbahn-Rundkurs wird in extremster Schräglage Reifen an Reifen um die einzelnen Rundensiege gekämpft. Nach der Absage von Heerenveen in Holland wurde die Max-Aicher-Arena in Inzell in Bayern von 17. bis 19. März 2023 zum Showdown der diesjährigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer

Elektroautos sind doch heimliche Umweltsünder

Elektroautos retten die Umwelt nicht, wie Forscher sagen. Sie haben die versteckten Gefahren schonungslos offengelegt. Das beginnt bei den Batterien, die den Strom für den Elektroantrieb liefern. Für das Kobalt, das für den Bau der Akkus benötigt wird, komme oft Kinderarbeit zum Tragen, weiß Umweltexperte Martin Brueckner. Versteckte Abgase: E-Autos verursachen bei der Produktion des benötigten Stroms indirekt Emissionen. Beim Nickelabbau, ebenfalls Bestandteil von Batterien, würden zudem...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Tiere leiden zu Silvester | Foto: S.Lugo

Den Tieren und der Natur zuliebe
Auf das Silvesterfeuerwerk verzichten

Menschen, Tiere, Umwelt und Klima profitieren gleichermaßen, wenn der Jahreswechsel ohne Feuerwerk und Knallerei gefeiert wird. Feuerwerk & Co. haben in mehrerlei Hinsicht negative Auswirkungen: - Lärm: Böller sind bis zu 170 Dezibel laut, die menschliche Schmerzgrenze hingegen liegt bei 130 Dezibel. Sekundenbruchteile reichen aus, um das Gehör zu schädigen. Zum Vergleich: Wer zwei Meter neben einem Presslufthammer steht, muss ohne Gehörschutz Lärm mit rund 100 Dezibel ertragen. - Atemluft: Am...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Stoppt den Jagd - Terror! | Foto: Tiroler Tageszeitung
2 1

Die Lusttöter sind unter uns
"Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit" (Theodor Heuss)

Jäger erschießen nicht nur 5 Millionen unschuldige Wildtiere pro Jahr sondern auch 300 000 Hauskatzen und 35.000 Hunde, die Ihnen in die Quere kommen und ab und zu sogar ihre Frauen und Kinder oder einen Jagdkollegen. Ein erstaunlich großer und überdies wachsender Teil der Bevölkerung steht dem Töten wild lebender Tiere kritisch gegenüber oder fordert gar das Ende der Jagd aus: Repräsentative Umfragen der letzten 3 Jahre sprechen von 70 bis 80% der Österreicher. Kein Wunder Die wild lebenden...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Weißenkirchen in der Wachau  | Foto: Johanna Weninger
1

Goldene Landschaft
Den Herbst in der Wachau erwandern

Dass die UNESCO eine ganze Landschaft zum Welterbe erklärt, geschieht nur sehr selten. Der Wachau ist diese Ehre im Jahr 2000 zuteil geworden. Die schönste Zeit für einen Besuch ist der Herbst in der Wachau. Wenn sich die ganze Farbenpracht der Natur entfaltet. Rotgoldenes Licht fällt in das Tal. Spiegelt sich in der Donau und lässt die Berge links und rechts des Ufers aufleuchten. Tausende Rebstöcke wachsen hier dicht an dicht, umfasst von steinernen Mauern, die sich krumm und schief durch die...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Video

HIGH SOUTH MIT BAND
HIGH SOUTH spielt in kufstein für COUNTRYWEIHNACHT.AT

die us-boys DEVON, JAMEY & KEVIN, genannt HIGH SOUTH (www.highsouthofficial.com) haben gerade sehr erfolgreich in vielen ausverkauften locations ihre frühjahrs-europa-tournee durch A, D + CH abgeschlossen und sind wieder nach hause in die staaten gedüst - nicht ohne zu versprechen, dass sie im august MIT BAND wieder über den grossen teich kommen und dann auch für den gemeinnützigen verein COUNTRYWEIHNACHT.AT am 11.08. in KUFSTEIN ein konzert geben. so soll es sein, wir laden euch ein, am 11.08....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Joachim Sonnendorfer
2

Ausstellungen
Ausstellungen

Kunstforum Wien David Hockney: INSIGHTS Reflecting the Tate Collection 10.02. – 19.06.2022 Öffnungszeiten Täglich 10:00 – 19:00 Freitags bis 21:00 In den letzten Jahren finden wir in David Hockneys Bildern eine neue Einfachheit in der Motivdarstellung, das gilt auch für sein Alterswerk: es vermittelt eine große Freude an der Landschaftsmalerei, an Architekturformen und den verschiedensten Lebensformen. David Hockney liebt es, Glück in die Welt zu stellen. Yuni Einstein Bank Austria Kunstforum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michele van Hogen
2

Ausstellungen
Ausstellungen

ALFRED KUBIN Bekenntnisse einer gequälten Seele 16.04.2022–24.07.2022 Täglich außer Dienstag 10 bis 18 Uhr Feiertags geöffnet! Die Kunst des großen Zeichners, Illustrators und Verfassers des Romans Die andere Seite, Alfred Kubin, scheint aktueller denn je: Gewalt, kriegerische Zerstörung, Seuchen, Naturkatastrophen, Manipulation der Massen und andere Abgründe des menschlichen Seins prägten seine stark erzählerisch orientierten Arbeiten. Das Werk dieses fantastischen Schöpfers konfrontiert uns...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michele van Hogen
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 12. MÄRZ 2022 IN WIEN

🇺🇦 TOLLE SACHSPENDENAKTION FÜR DIE ARMEN TIERE IN DER UKRAINE! 🇺🇦 Aufgrund der erschütternden Ereignisse in der Ukraine haben wir von "Gemeinsam für die Tiere" kurzerhand auch eine Sachspendenaktion für die armen Tiere in den Kriegsgebieten ins Leben gerufen. Wir möchten uns ganz herzlich bei all den Spendern bedanken, die Sachen werden demnächst in die Ukraine transportiert. Auch wenn wir leider nur in unserem ehrenamtlichen Rahmen einen kleinen Beitrag gegen das enorme Tierelend vorort...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
Paenda bei Gerhard Blaboll zum Interview

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Paenda (#347)

Ab 16.04.2022 ist die Popsängerin Paenda bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. https://www.youtube.com/watch?v=tWOqpAGlWkA https://blaboll.at/ Die Wahl ihres Künstlernamens hat die aus der Steiermark stammende Paenda mitunter schon bereut, denn wer immer sie googelt, stößt weltweit vorwiegend auf Panda-Links. Dennoch ist es ihr gelungen, sich in der Szene einen Namen zu machen. Anfangs schrieb sie alle Texte selbst, komponierte, spielte, sang und...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 10. DEZEMBER 2021 IN WIEN

UNERMÜDLICHER EINSATZ FÜR TIERE JEGLICHER SPEZIES! 🐈🐕🐖🐄🐣🐎🐂🐺🦊🕊🐇🐿🦔🐟 Wir stehen zu 100 Prozent hinter den Tieren in guten wie auch in schwierigen Zeiten, 365 Tage im Jahr! Coronakrise, eisige Kälte, mieses Wetter, nichts hält uns davon ab, unseren Einsatz für all die armen Tiere, die tausendmal mehr erleiden müssen, unermüdlich fortzusetzen. Der Kampf für Tierrechte, und generell Tierschutz, sollte niemals stagnieren, die Tiere sind auf die Stärke und den Willen jedes Einzelnen von uns angewiesen,...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
4

ANTI-PELZAKTION 12. NOVEMBER 2021

TOLLE AKTION GEGEN PELZ! Immer noch werden Millionen unschuldige Tiere jedes Jahr nur wegen ihres Pelzes unter grausamsten Bedingungen gehalten und getötet. Monatelang müssen Nerze, Marderhunde, Waschbären, Kaninchen oder Füchse in winzigen, verdreckten Drahtkäfigen in unzähligen Ländern vor sich dahinvegetieren. Viele von ihnen haben ihr kurzes Leben lang nur Drahtgitter unter den Pfoten und keinerlei Möglichkeit, ihren natürlichen sozialen Verhaltensweisen nachzugehen. Grausamste Tierquälerei...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
Ein atemberaubender Höhenflug!
In schwindelerregende Höhen bringt Sie der nostalgisch gestaltete Praterturm. Mit 117 Metern ist er eine Sensation im Wiener Prater. Diese einzigartige Attraktion bietet Spaß für Groß und Klein. Ist man erstmals oben angekommen, kann man seinen Augen kaum noch trauen - der Praterturm verschafft Ihnen einen grandiosen Ausblick über ganz Wien.
1 27

Erlebnis, Spaß und Genuß im Prater!
Ein Besuch im Wiener Prater lohnt sich auch für Kärntner!

Abenteuer, Tradition und Wiener Charme!Ein Ausflug in den Wiener Prater ist auch für einen Kärntner ein tolles Abenteuer, denn kein anderer Ort versprüht so viel Energie und Lebensfreude. Gefüllt ist der Prater mit turbulenten Achterbahnen, grusligen Geisterbahnen und Attraktionen aller Art für Groß und Klein - kaum sonst wo auf der Welt findet sich ein ähnlicher Platz, der alle Sinne auf so mitreißende Art und Weise herausfordert. Kulinarischer Höhepunkt im Schweizerhaus! Den kulinarischen...

  • Wien
  • Arnulf Aichholzer
1 2 136

Archiv ...
Impressionen 2020 / 2021 - Schloss Esterhàzy - Schlosspark Pottendorf Austria

POTTENDORF / Niederösterreich / Austria - Impressionen vom wunderschönen Schlosspark 2021 Wikimedia: Das Schloss Pottendorf wurde 1130 erstmals urkundlich mit Rudolf von Pottendorf erwähnt und dürfte kurz vorher erbaut worden sein. Es ist heute weitgehend ruinös, obwohl es samt Kapelle und Parkanlagen unter Denkmalschutz steht. Ursprüngliche Nutzung Die ursprünglich romanische Anlage wurde gotisch und dann vor allem barock überformt, die zunächst freistehende, im Wesentlichen spätgotische...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
"Wo froher Sang ertönet hell, da liegt mein Heimatort Michel." Unter diesem Motto wurde die Sängerrunde St. Michael am 1. November 1945 gegründet – mit dem Ziel, in gesanglichen Veranstaltungen das Volks- und Heimatlied zu pflegen, aber auch Interesse für Lieder unserer Nachbarn zu zeigen und offen für jede Chorliteratur zu sein.
Foto: SR St. Michael
1 5

"CORONA - MASsNAHMEN" - Herausforderung für Musik - und Gesangsvereine!
Villacher Kulturvereine leiden unter der CORONA - PANDEMIE!

Umfrage über Vereinsleben in CORONA - Zeiten!Da sich viele kulturinteressierte Leser Gedanken über die Probleme im Vereinsleben in diesen äußerst schwierigen CORONA - Zeiten machen, habe ich eine Umfrage bei Villacher Kulturvereinen gestartet, hier der Bericht der "Sängerrunde St. Michael," des "Alpen Adria Chores Villach," der "Sängerrunde Fellach Oberdörfer," der "EMV-Stadtkapelle Villach" und der "Jagdhornbläsergruppe Landskron!"  Die Sängerrunde St. Michael befindet sich derzeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Foto: Screenshot Puls 4 / Willi Weber
2 3 4

Puls 4 Show ...
Der 83 Jährige Roberto Blanco war das Germknödel bei The Masket Singers Austria 2021

Der 83 Jährige Roberto Blanco war das Germknödel bei The Masket Singers Austria 2021 Auch in Österreich ist "The Masked Singer" ein Hit. In der dritten Show musste sich Schlager-Star Roberto Blanco demaskieren. Eine tolle Leistung den unter dem kugelrunden Germknödel steckte der 83-jährige "Ein bisschen Spaß"-Sänger Roberto Blanco. Nun sind es nur mehr sechs Stars die für die nächste Show im Rennen sind. Archiv: © Robert Rieger Quelle: Rieger Foto: Screenshot Puls 4 / Willi Weber - Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
Video

Fotografie
Wunderschöne Natur

Schaut gerne auf meinem Instagram Profil und meinem Youtube Kanal vorbei. Ich würde mich sehr darüber freuen! Falls ihr mehr über Fotografie lernen wollt, lasst es mich gerne in der Kommentarbox wissen. Ich werde versuchen eure Fragen zu beantworten :)

  • Tirol
  • Osttirol
  • Marian Assmair
Mag. Renate Ecker (TVB Zell/See-Kaprun), 3. Jérémie GACHET (FRA) 1. Manuel MORICONI (ITA) 2. Lucas KEMPE (GER) und Manfred Gassner (Bgm. Kaprun).
71

Das einzige Winter Spartan in deutschsprachigen Raum.
Zell am See Kaprun "WINTER SPARTAN RACE".

Bilder vom "Winter Spartan Race 2020" in Zell am See / Kaprun. Geschwindigkeit, Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamgeist - das ist Winter Spartan. Podium Herren und Damen. SPARTAN SUPER 10 km Herren 1 – Manuel MORICONI (ITA) – 1:11:42 2 – Lucas KEMPE (GER) – 1:12:11 3 – Jérémie GACHET (FRA) – 1:12:24 Damen 1 – Petra EITZINGER (AUT) – 01:35:19 2 – Zuzana KOCUMOVA (CZE) – 1:38:24 3 – Nicki JOHNSON (USA) – 1:41:53 AROO: Zell am See-Kaprun wurde erneut zum Spartan-Hotspot Die größte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Gottfried "Gote" SCHELLANDER mit seiner goldenen Posaune verstarb am 11.11.2019 und Jakob "Joke" RADER auf seiner Klarinette und am Saxophon verstarb am 21.08.2019 nach einem erfüllten Musikantenleben. Sie prägten den unvergleichlichen Klang der "Wernberger Buam" und werden auf ewige Zeiten mit der Geschichte der "Wernberger Buam" unvergessen bleiben.
1 Video 14

Zwei Legenden der Volksmusik sind kürzlich verstorben!
Erinnerung an zwei Urgesteine der „Wernberger Buam!“

Im Gedenken  an zwei Legenden der "Wernberger Buam," die innerhalb weniger Monate nach einem erfüllten Leben verstorben sind, gibt es für alle Freunde der urigen Volksmusik zwei typische Musikstücke der Wernberger Buam zum Nachhören.Jakob "Joke" Rader (89),der mit seinem unvergleichlichen Ton auf seiner Klarinette und am Saxophon im Zusammenspiel mit dem Gründungsmitglied der Wernberger Buam (1948),Gottfried "Gote" Schellander (91)den eigenen, unverkennbaren Klang der beliebten Gruppe prägte....

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
In lustiger Geburtstagsrunde unser "Rase" mit seiner Frau Hilde und den Gratulanten Friedl auf der Steirischen und Arnulf am Helikon!
1 Video 5

Ein Leben für die Musik!
Unser "Rase" feierte den 86. Geburtstag!

Wer "Wernberger Buam" sagt muss auch "Rase" sagen, denn die zwei Begriffe sind unzertrennlich miteinander verbunden! Am Mittwoch, den 02. Oktober feierte der über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte Volksmusikant Erasmus "Rase" Uran seinen 86. Geburtstag. Zwei der noch verbliebenen Musikanten der Wernberger Buam, Friedl und Arnulf, ließen es sich nicht nehmen, dem Geburtstagskind in seinem Haus in Kerschdorf, Gemeinde Velden a.W. mit einem musikalischen Ständchen zu gratulieren. Das war...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Zum 50 jährigen Jubiläum des Filmes "Easy Rider" wurden diese Harleys von begeisterten Freunden rekonstruiert und sind jetzt in einer Szene aus dem US-amerikanischer Spielfilm auf dem großen Ausstellungsgelände am Faaker See zu bestaunen. Der Kultfilm und Road Movie beschreibt das Lebensgefühl der Biker der späten 1960er Jahren.
1 2 10

22. European Bike Week!
„Harley Davidson“ Treffen am Faaker See!

Harley Week 2019! Rund 70.000 Motorräder und um die 120.000 Besucher aus aller Welt treffen sich an diesem Wochenende wieder bei der 22. European Bike Week in Kärnten! Das Treffen am Faaker See ist die größte Bike Week, die Harley-Davidson in Europa veranstaltet! Das Veranstaltungsgelände zieht sich vom Bahnhof Faak am See entlang der Seeuferstraße bis zum Arneitz Areal. Auf dem insgesamt 40.000 Quadratmeter großen Areal des „Harley Village“ gibt es neben einigen Ausstellern und Händlern auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
1

Vorhang auf für die Natur
Vorhang auf für die Natur

Manchmal sollte man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Dies dachte ich mir gestern auch als ich durch Tienzens im Wipptal gefahren bin. Ein Maisfeld und das passende Licht brachten mich auf dieses Motiv. Ganz nach dem Motto "Die Natur mit anderen Augen sehen" :-D

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs

Hochwasser in Tirol
Haller Innsteg gesperrt

Die außergewöhnliche Wettersituation - massive Schneeschmelze und Unwetter - sorgte am Mittwoch, den 12.06.2019 in Tirol für gesperrte Brücken und überflutete Felder. Auch der Haller Innsteg, der Ampass und Hall verbindet musste gesperrt werden. Foto (c) Andreas Gänsluckner

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andreas Gänsluckner
Der großartige Dreifach-Sieger war Manuel Innerhofer aus Neukirchen (3. v. r.)! Einen 2. Rang holte Stefan Teufner (2. v. r., ebenfalls aus Österreich) und einen 3. Rang eroberte Stefan Settele aus Deutschland (3. von li.). Mit im Bild: Michal Dlouhý, Ingrid Maier-Schöppl sowie Robert Möschl. | Foto: Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg
6

Predator Race
Das war das hindernisreiche "Alpine Master Weekend" in der Wildkogel-Arena

Bei den extrem fordernden Hindernis-Rennen, die ihren Ursprung in Tschechien haben, waren am Pfingst-Wochenende 1.400 Teilnehmer aus zwölf Ländern am Start. NEUKIRCHEN/BRAMBERG. Auch die Organisatoren vom TVB Neukirchen rund um GF Ingrid Maier-Schöppl und Obmann Robert Möschl waren ordentlich gefordert, denn wegen der Schneesituation am Wildkogel musste die Veranstaltungspremiere ins Tal verlegt werden. Qualifikation für die EM und die EM Die Sportler traten in den Kategorien "Elite" (ohne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.