Österreichische Bundesforste

Beiträge zum Thema Österreichische Bundesforste

Eine Wildkamera machte Fotos von dem Tier. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Milan
3

"Galt als ausgestorben"
Wildkamera erwischt sehr seltenes Tier

Eigentlich gilt das Tier als "ausgestorben oder verschollen", doch Fotos aus einer Wildkamera beweisen, dass das Tier unter anderm in Kärnten seinen  Lebensraum wieder zurück erobert hat. GAILTAL. Seit 2009 sammelt der Naturschutzbund im Rahmen seiner "Koordinations- und Meldestelle Wildkatze" Daten zu dem scheuen Tier. In den letzten Monaten mehrten sich die Hinweise auf die Anwesenheit der leisen Waldbewohnerin. In Niederösterreich und Kärnten konnten bereits zwei Tiere durch eine Genanalyse...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Evelyn Wanz
Förderung des Wachstums der gefährdeten Schilfbestände entlang der 200 Meter langen Uferlinie. | Foto: ÖBf-Archiv/Daniel Gollner
6

Kärnten
Mehr Schutz fürs Schilf: Bundesforste errichten Holzzaun im Wörthersee

200 Meter langer Schutzzaun aus Lärchenholz als Wellenbrecher für gefährdeten Schilfgürtel und Versenkte Bäume als natürliche Laichplätze für den Fischnachwuchs. KLAGENFURT. Schilf- und Flachwasserzonen am Übergang von Land zu Wasser zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa – gerade jetzt im Frühling dienen sie zahlreichen heimischen Fisch-, Amphibien- und Vogelarten als Kinderstube für den Nachwuchs. Menschliche Eingriffe und die intensive Nutzung der Seeuferbereiche führten...

  • Kärnten
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.