ösv

Beiträge zum Thema ösv

Conny Hütter freut sich auf das Rennen | Foto: Foto: GEPA pictures/ Mario Kneisl
2

Conny Hütter: "Ziel ist Podestplatz in Abfahrt und Super G"

Skifahrerin Cornelia Hütter traf sich vor dem Weltcup in Kleinkirchheim mit der Woche zum Interview. BAD KLEINKIRCHHEIM. Ab Donnerstag macht der Skiweltcup mit seinen Speeddamen in Bad Kleinkirchheim Station. Die Woche sprach mit Speedqueen Cornelia Hütter. WOCHE: Sie waren verletzungsbedingt (Kreuzbandriss) 348 Tage ohne Rennen. Ihre Rückkehr in den Weltcup kann wohl mehr als nur gelungen bezeichnet werden. Sieg und Rang vier in der Abfahrt von Lake Louise. Überraschend für Sie? Cornelia...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Der Fresacher Weltcup-Skirennläufer Christian Walder hat sich gut von seinem Kreuzbandriss erholt | Foto: Foto: Apomedica/Kniepeiss/KK
2

"Einem Comeback steht nichts mehr im Weg"

FRESACH. Der Fresacher Weltcupabfahrer Christian Walder befindet sich nach einem Kreuzbandriss auf dem besten Weg zurück auf die Abfahrtspisten. Die WOCHE sprach mit ihm. WOCHE: Wie ist der aktuelle gesundheitliche Zustand? WALDER: Ich bin in einem sehr zufriedenstellenden Zustand, habe im Prinzip keine Schmerzen mehr und konnte in den letzten Wochen so gut trainieren, dass ich auch konditionell auf dem Level bin, das ich mir vorstelle. Es läuft alles nach Plan. Wann gibt es den ersten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
1 49

Hahnenkamm-Abfahrt 2017: Dominik Paris rockt die Streif

Dominik Paris gewinnt zum zweiten Mal nach 2013 den Abfahrts-Klassiker auf der Streif. Mayer und Reichelt auf den Rängen 8 und 9 beste Österreicher. 50.000 Zuschauer sorgten für Volksfeststimmung. Der Südtiroler Dominik Paris, der in seiner Freizeit als Musiker einer Death-Metal-Band rockt, geigte in Kitzbühel bereits zum dritten mal groß auf, nach dem er 2015 hier auch den Super-G gewinnen konnte. Überraschungszweiter der Franzose Valentin Giraud Moine, der auf der Streif zuvor lediglich Rang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Der PillerseeTaler überzeugte mit einem 5. Rang in Santa Caterina. | Foto: Agence Zoom

Romed Baumann fiebert Saison-Highlights entgegen

HOCHFILZEN (niko). Kurz vor Weihnachten zeigte ÖSV-Athlet und PillerseeTaler Romed Baumann mit einem 5. Rang in der Abfahrt von Santa Caterina auf. Dann gab es eine verdiente Verschnaufpause über Weihnachten und Silvester. Nun fiebert der 29-Jährige den Klassikern Wengen und Kitzbühel entgegen. Bis dahin stehen Abfahrts- und auch Slalomtraining am Programm, denn in Wengen warten auch eine alpine Kombination. Höhepunkt für den Hochfilzener werde, die Heimrennen am Kitzbüheler Hahnenkamm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So sah es bei den Weltcupbewerben in St. Anton am Arlberg vor drei Jahren aus - die Bilder wiederholen sich 2016 leider nicht. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Säly
4

St. Anton am Arlberg: Absage der für Jänner geplanten Weltcup-Rennen

Paradoxe Situation in St. Anton am Arlberg: Die Bedingungen für den Publikumsskilauf sind gut bis sehr gut, ein Großteil der Anlagen und Pisten in Betrieb. Dennoch ist an eine Austragung der für 9./10. Jänner 2016 vorgesehenen Damen-Weltcuprennen nicht zu denken. Die Rennverantwortlichen müssen die beiden Bewerbe im Sinne der Sicherheit der Athletinnen leider ersatzlos streichen. ST. ANTON. Wiewohl die Arbeiten und Vorbereitungen für die Abfahrt (9.1.) und den Super-G (10.1.) der Damen voll in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Matthias "Mothl" Mayer | Foto: BILD: SN/APA/HANS KLAUS TECHT

Matthias Mayer gewinnt die Goldmedaille bei der Abfahrt in Sotschi

"Matthias hot di Kaliber paniert !" Matthias Mayer ist Olympiasieger, Was das für unser Land bedeutet? In etwa soviel wie der Fußball-WM Sieg für Deutschland, der Cricket Weltmeistertitel für Indien, es ist einfach das Größte! Wenn ein junger Mann vor knapp 2 Jahren noch ein Rollstuhlfahrer war, bedingt durch eine so hartnäckige Lebensmittelvergiftung die ihn 17 Kilo verlieren ließ, nun Olympiasieger ist, solche Geschichten schreibt nur der Sport. Der Günther Jauch des unsrigen TV's, Armin "I...

  • Wien
  • Liesing
  • Michael Nyman
Regina Sterz fuhr in Italien vier Mal in die Weltcupränge. | Foto: Foto: privat

Regina Sterz punktete vier Mal

ERPFENDORF/CORTINA d'AMPEZZO. ÖSV-Speedläuferin Regina Sterz (Erpfendorf/Mallnitz) war bei den vier Speer-Rennen in Cortina d'Ampezzo vier Mal am Start und punktete ebenso oft. Die beiden Super-G-Rennen beendete sie als 15. und 18.; in den Abfahrtsläufen landete Sterz am 13. und 14. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
45

Jumps auf der Rosshütte und Roller-Einlagen in Casino Arena

SEEFELD. Die Speed-Damen des ÖSV statteten kürzlich Seefeld einen Besuch ab, probierten die Biathlon-Anlage in der Casino Arena aus, bewegten sich erstmals auf Skirollern und ließen vorher aber nochmal richtig die Sau raus: Auf der Rosshütte sprangen die Abfahrts-Mädels vom 7 und 5 m-Turm auf die „Doubdle“-Landing-Pads, der neue Fun-Sport auf 1760 m Seehöhe! "Ich bin zum ersten Mal hier, hier ist's super", war Steffi Köhle überrascht und erfreut über diesen Ausflug. Der Seefelder Bgm. und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fritz Strobl feierte zwei Siege auf der Streif in Kitzbühel

„Wilde Hund’ fehlen!“

Kitzbühel 2009: Die Ex-Champions Hans Knauss und Fritz Strobl über Österreichs Abfahrts-Rumpfteam, die Favoriten und das ewige Rätsel Streif. Einen Überraschungsieger, da sind sich die ehemaligen Kitzbühel-Sieger Fritz Strobl und Hans Knauss einig, wird es auf der legendären Streif heuer nicht geben. „Cuche, Miller und Walchhofer sind meine Toptipps“, meint ORF-Experte Hans Knauss im WOCHE-Gespräch. „Auch dem Klaus Kröll ist einiges zuzutrauen“, ergänzt Fritz Strobl. Geschwächtes ÖSV-Team Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.