ösv

Beiträge zum Thema ösv

Der Aufstieg will technisch richtig gemacht werden! | Foto: ÖSV/Weigl
3

Stubaier Gletscher
Intensivtraining für die Skibergsteiger

Rund einen Monat vor dem Weltcupauftakt in Adamello (ITA) absolvierten die ÖSV Skibergsteiger eine Trainingswoche am Stubaier Gletscher. Bei Testrennen erfolgt die endgültige Festlegung des Weltcup-Aufgebotes. NEUSTIFT. Wir berichteten bereits darüber, dass die ÖSV Skibergsteiger immer wieder für Trainingslager ins Stubai reisen. So auch vor kurzem wieder, als sich die Athletern bei optimalen Bedingungen am Stubaier Gletscher en letzten Feinschliff in Sachen Technik und Kondition holten. Zwei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ehrung für Andreas Mayer durch Bgm. Gerhard Obermüller und GR Hannes Steger. | Foto: L. Sinnesberger
2

ÖSV-Skibergsteiger
Ehrung für ÖSV-Skibergsteiger Andreas Mayer

In seiner Heimatgemeinde Kirchdorf erhielt der ÖSV-Skibergsteiger Andreas Mayer eine besondere Ehrung für seine sportlichen Erfolge. KIRCHDORF. Im Rahmen der Sportlerehrung der Gemeinde Kirchdorf wurde auch der ÖSV-Skibergsteiger Andreas Mayer für seine Erfolge mit der Sportnadel in Gold ausgezeichnet. Der 20-jährige konnte in der vergangenen Saiso, neben drei Silbermedaillen bei den österreichischen Meisterschaften einige Top-Ten-Platzierungen im Weltcup feiern. Beim Weltcupfinale in Madonna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Leistungsdiagnostik in Hochfilzen. | Foto: ÖSV/Weigl
3

ÖSV-Skibergsteiger
Umfangreiche Test- und Trainingswoche für Skibersteiger

Tests und Training in Hochfilzen und auf Schnee; gute Vorbereitung für die ÖSV-Sportler. HOCHFILZEN, HINTERTUX. Die ÖSV-Skibergsteiger haben eine intensive Test- und Trainingswoche hinter sich. Neben Leistungstests mit Spirometrie im modernen, nordischen Zentrum in Hochfilzen  stand für die Herren das erste Schneetraining am Gletscher in Hintertux auf dem Plan. Die Sommertrainingsphase wurde damit abgeschlossen. Im nordischen Zentrum in Hochfilzen ging es für die Athletinnen und Athleten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Olympiasieger Christian Hoffmann war Schnellster. | Foto: ÖSV
3

ÖSV-Skibergsteiger
Erfolgreicher Testlauf der ÖSV-Skibergsteiger

HOCHFILZEN, WAIDRING. Zum Abschluss eines dreitägigen Trainingscamps im Pillerseetal absolvierten die ÖSV-Skibergsteiger einen Testlauf in den Loferer Steinbergen. Die Altmeister Christian Hoffmann und Andrea Mayr zeigten über 1.150 Höhenmeter erneut ihre Klasse. Beim Testlauf galt es für die ÖSV-Skibergsteiger die Originalstrecke des „Loferer Stoaberglaufes" zu bewältigen. Langlauf-Olympiasieger Hoffmann bewältigte die vier Kilometer (1.150 Hm) in 45:34 Minuten, Rekord-Weltmeisterin Mayr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der sportliche Leiter Georg Wörter, Julian Tritscher, Paul Verbnjak und Andreas Mayer. | Foto: Weigl
2

ÖSV-Skibergsteiger
Trainieren, um nahtlos an Erfolge anzuknüpfen

Saisonvorbereitung mit Kadertraining der ÖSV-Skibergsteiger im Leistungszentrum Hochfilzen. HOCHFILEZN. Die ÖSV-Skibergsteiger bereiteten sich kürzlich beim ersten offiziellen Kadertraining im modernen nordischen Leistungszentrum von Hochfilzen auf die kommende Saison vor. Das Team will nahtlos an die guten Erfolge des letzten Winters anknüpfen. Ruhig, konzentriert und fokussiert drehen die Skibergsteiger auf der Rollerstrecke im Biathlonstadion ihre Runden. Technik, Stabilisation und Ausdauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der erfahrene Skitourengeher Hannes Kocher aus Mariapfarr ist einer der Sichtungstage-Unterstützer. | Foto: Peter J. Wieland

ÖSV Skibergsteiger
Sichtungstage für junge Talente am Aineck

Sichtungstage des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) für junge Skibergsteiger am Aineck. ST. MARGARETHEN. Am Aineck bei St. Margarethen im Lungau finden am 24. November die ÖSV-Sichtungstage für Skibergsteiger statt. Die beiden erfahrenen Skitourengeher Hannes Kocher und Michael Planitzer aus dem Lungau unterstützen diese Aktivitäten. Mit den ÖSV-Sichtungstagen will man österreichweit Kindern und Jugendlichen der Jahrgänge 2000 bis 2005 die Chance bieten, die eigene Begeisterung und das eigene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Jakob Herrmann (li.) mit dem Deutschen Sieger Toni Palzer. | Foto: Bernhard Hörtnagl

Weltcupathlet Jakob Herrmann brilliert in China mit zwei Stockerlplätzen

Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann lief beim Weltcup in China zweimal aufs Podest. CHINA (aho). Der Aufwärtstrend der österreichischen Skibergsteiger geht weiter. Beim Weltcup in Chinesischen Provinz Jilin erreichte der Werfenwenger Jakob Herrmann gleich zweimal Rang zwei. Individual: Zweiter Platz Beim ersten von drei Bewerben mussten die Athleten sechs Anstiege und 1.640 Höhenmeter bewältigen. Jakob Herrmann feierte am selektiven Kurs im Individual seine erste Podestplatzierung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Armin Höfl aus Krakau. | Foto: Stefano Jeantet
1

Höfl (Krakau) im Teamrennen der WM der Skibergsteiger Achter

KRAKAU. Die ÖSV-Skibergsteiger traten am Sonntag (26. Februar) bei besten äußeren Bedingungen aber schwierigen Streckenverhältnissen zum Teamrennen bei der WM der Skibergsteiger in Alpago-Piancavallo (Italien) an. Das Teamrennen wird von Zweier-Mannschaften ausgetragen. Das ÖSV-Herrenteam II bestehend aus Armin Höfl aus Krakau und Daniel Zugg aus St. Gallenkirch konnten mit Platz acht ein sehr gutes Ergebnis erreichen, obwohl die beiden mit der schwierigen Strecke zu kämpfen hatten und Muskeln...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.