ösv

Beiträge zum Thema ösv

Christoph Danksagmüller will sich bei der WM eine Medaille holen. | Foto: Tatjana Meklau/ÖSV
3

Christoph Danksagmüller
Mondseer Skicross-Talent startet bei Junioren-WM

Der 20-jährige Christoph Danksagmüller aus Mondsee hat sich für die Skicross-Junioren-Weltmeisterschaft in Italien qualifiziert. MONDSEE. Von 25. bis 28. März finden heuer in Italien am Passo San Pellegrino die Junioren-Weltmeisterschaften im Skicross statt. Christoph Danksagmüller aus Mondsee fährt Skicross im Europacup-Team des Österreichischen Skiverbands und wird auch bei der WM Österreichs Farben vertreten. Ein Jahr nach seiner schweren Knieverletzung zeigt sich der junge Mondseer wieder...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Andreas Mayer holte 2. Platz in der U23. | Foto: ÖSV/Weigl

ÖSV-Skibergsteiger
Persönliche Bestleistung für Andreas Mayer

Mit persönlichen Bestleistungen und zehn Top-Ten-Plätzen blicken die ÖSV-Skibergsteiger auf einerfolgreiches Weltcupwochenende bei der Marmotta Trophy im Martelltal (ITA) zurück. MARTELLTAL, KIRCHDORF. Im "Individual" holte Andreas Mayer (Kirchdorf) mit dem 2. Platz in der U23 sein persönlich bestes Saisonergebnis im Indivudualbewerb. Im Sprintrennen landete Mayer in der U23 am 7. Platz. „Im Individual konnte ich mein bisher bestes Saisonergebnis erreichen und ich bin natürlich richtig, richtig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Mayer aus Kirchdorf erstmals in der neuen Saison im Einsatz. | Foto: ÖSV

ÖSV-Skibergsteiger
Gute Leistung von Andreas Mayer zum Weltcupauftakt

Die Skibergsteiger starteten in Italien in die Weltcupsaison; bereits Top-Erfolge. KIRCHDORF. Erfolgreich verlief der Weltcupauftakt für die ÖSV-Skibergsteiger in Ponte di Legno in Italien. Im Vertical holte Sarah Dreier den 3. Platz bei den Damen. Paul Verbnjak siegte in der U23. Andreas Mayer aus Kirchdorf, Elite-Aufsteiger in der ÖSV-Mannschaft, belegte den starken 4. Rang in der U23-Wertung und kam in der Gesamtwertung auf Platz 27 ins Ziel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ski alpin ist neben Skilanglauf, Skispringen, Nordischer Kombination, Freestyle-Skiing und Snowboard eine olympische Ski-Disziplin. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche der Ski Alpin-Disziplinen schaust du am liebsten?

Diese Woche lassen wir dich abstimmen, welche Ski Alpin-Disziplin du am liebsten anschaust. LUNGAU. Start der FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo (Italien). Wir drücken den österreichischen Rennläuferinnen und Rennläufern die Daumen und wünschen alles Gute sowie viel Erfolg. Du möchtest deine Entscheidung begründen?Na dann hinterlasse doch unten einen Kommentar und sei gespannt, ob auch andere ihre Meinung mit dir teilen. ;-) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Riesen-Jubel bei Lisa Hauser – ganz oben am Podest! | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon-Weltcup in Antholz
Historischer erster Sieg von Lisa Hauser

Sieg Lisa Hausers für die (Biathlon-)Geschichtsbücher; Antholz letzte Station vor der WM in Slowenien. ANTHOLZ, REITH. Biathletin Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) feierte im Einzelbewerb in Antholz (ITA) mit einer sensationellen Leistung den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere. Die 27-Jährige, die in dieser Saison bereits in Oberhof dreimal als Dritte auf dem Podest stand, machte am Schießstand nur einen einzigen Fehler und sicherte sich mit einer grandiosen Performance (drittbeste Laufzeit) in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kärntner Matthias Mayer fuhr in Bormio zum ersten Sieg der ÖSV-Herren in dieser Saison.
2 2

Doppelsieg der ÖSV-Herren
Mayer gewinnt Abfahrtsklassiker in Bormio vor Kriechmayr

Den österreichischen Speed-Herren gelingt am Mittwoch der erste Sieg in dieser Saison.  ÖSTERREICH. Am Mittwochvormittag stand der Herren-Abfahrts-Klassiker in Bormio auf dem Programm und endete mit einem Doppelsieg der ÖSV-Herren. Matthias Mayer aus (30) aus St. Veit an der Glan gewinnt das Rennen vor dem Oberösterreicher Vincent Kriechmayr (29) und dem Schweizer Urs Kryenbühl (26). Zum Fünften mal gewinnt Mayer auch mit der Startnummer 13. Top Ten trennen 59 HundertstelMayer legt eine nahezu...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.