ÖVP Kirchdorf

Beiträge zum Thema ÖVP Kirchdorf

Am 17. November 2024 entscheidet sich, wer als Bürgermeister oder Bürgermeisterin in das Kirchdorfer Rathaus einzieht. | Foto: Staudinger
5

Bürgermeisterwahl
Bürger haben die Qual der Wahl in Kirchdorf

Am 17. November wird in Kirchdorf der neue Bürgermeister oder die neue Bürgermeisterin gewählt. Zwei Männer und zwei Frauen bewerben sich um das Amt des Bürgermeisters, bwz. Bürgermeisterin. KIRCHDORF. Nachdem eine Zweidrittelmehrheit zuvor im Gemeinderat der Bürgermeisterin das Misstrauen ausgesprochen hat, kam es am 16. Juni 2024 zu einer Volksbefragung. Mit rund 59,2 Prozent der Stimmen wurde Vera Pramberger (SPÖ) ihres Amtes als Bürgermeisterin enthoben, was eine Bürgermeiste-Neuwahl zur...

Anzeige
Am 17. November entscheidet die Bevölkerung, wer in das Rathaus einziehen soll. | Foto: Staudinger
12

Mein Kirchdorf an der Krems
Wer schafft den Sprung auf den Bürgermeistersessel?

Am 17. November 2024 ist die Bevölkerung in der Bezirkshauptstadt aufgerufen, einen neuen Bürgermeister oder Bürgermeisterin zu wählen. Vier politische Parteien gehen in das Rennen, eine Stichwahl scheint wahrscheinlich. Vier Kandidaten treten zur Bürgermeisterwahl an. Welche Erwartungen Markus Ringhofer (SPÖ), Elisabeth Goppold (ÖVP), Christoph Colak (FPÖ) und Judith Oberdammer (Grüne) haben, lesen Sie HIER. Der 16-jährige Jakob Renhardt liebt die Volksmusik und ist ein großes Talent auf der...

1 6

NR-Wahl 2024 Bezirk Kirchdorf/Krems
Wer gewinnt das Rennen?

Die Kandidaten aus dem Bezirk Kirchdorf positionieren sich für die Nationalratswahl am 29. September. BEZIRK. Der Wahlkreis Traunviertel umfasst die politischen Bezirke Gmunden, Kirchdorf, Steyr-Land sowie die Stadt Steyr. 2019 waren rund 197.000 Personen wahlberechtigt. Für die ÖVP tritt im Bezirk Kirchdorf Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr aus Kremsmünster an, die Listenplatz drei einnimmt. Sie betont: "Diese Wahl ist eine Richtungsentscheidung zwischen einer stabilen, sicheren Politik...

Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) wurde von der Bevölkerung abgewählt. | Foto: Haijes
8

Volksbefragung in Kirchdorf/Krems
Kirchdorfer Bürgermeisterin abgewählt

Politisches Erdbeben in Kirchdorf and der Krems. Die Bürger haben ihre Bürgermeisterin bei einer Volksbefragung abgewählt. Etwa 60 (59,17) Prozent sagten "JA" zum eingebrachten Misstrauensantrag gegen Vera Pramberger von des SPÖ. Sie muss den Bürgermeistersessel räumen. Die Amtsgeschäfte übernimmt ab sofort Vizebürgermeister Stipo Luketina (SPÖ). Im Herbst wird neu gewählt. KIRCHDORF. ÖVP, Grüne und FPÖ stimmten wie berichtet bei einem Misstrauensantrag Ende April mehrheitlich im Gemeinderat...

Am 16. Juni entscheidet die Kirchdorfer Bevölkerung über die politische Zukunft von Bürgermeisterin Vera Pramberger. | Foto: panthermedia/yanchapaxi

Lesermeinung
"Mit unglaublicher Verachtung Gericht gehalten!"

Kirchdorfs Bürgermeisterin Vera Pramberger (SP) stellt sich im Juni einer Volksabstimmung. VP, Grüne und FP stimmten bei einem Misstrauensantrag mehrheitlich im Gemeinderat für die Abwahl der Bürgermeisterin. Dazu erreichte die Redaktion der BezirksRundSchau auch ein Lesebrief von Ingrid Breitwieser aus Kirchdorf. KIRCHDORF. "An die Menschen der drei Parteien, die im Gemeinderat vom 30.4. unserer Bürgermeisterin Vera Pramberger das Misstrauen ausgesprochen haben. Obwohl im Urlaub, war es mir...

Im Kirchdorfer Rathaus fliegen die Fetzen. | Foto: Foto: Staudinger
2

Volksabstimmung
Das Volk wird in Kirchdorf befragt

Es hat sich abgezeichnet. Jetzt ist es fix. In einer geheimen Wahl in der Gemeinderatssitzung am 30. April 2024  haben die Gemeinderäte mit 17 (ÖVP, FPÖ, Grüne) zu 7 Stimmen (SPÖ) den eingebrachten Misstrauensantrag gegen Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) bestätigt. KIRCHDORF. Mehr als zwei Drittel der Kirchdorfer Gemeinderäte haben der amtierenden Bürgermeisterin das Misstrauen ausgesprochen. Pramberger tritt aber nicht zurück uns stellt sich damit am 16. Juni einer Volksabstimmmung....

Der Streit im Kirchdorfer Rathaus eskaliert. | Foto: Staudinger
5

Kirchdorf an der Krems
Misstrauensantrag gegen Bürgermeisterin

Am 12. April wurde gemeinsam von allen Gemeinderäten der ÖVP, FPÖ und Grünen der Misstrauensantrag gegen die Bürgermeisterin der Stadt Kirchdorf an der Krems, Vera Pramberger (SPÖ), eingebracht.   KIRCHDORF. „Diese Entscheidung haben wir keineswegs leichtfertig getroffen“, berichtet FPÖ-Stadtrat Christoph Colak. „Nach fast vierjähriger Amtszeit hat die Bürgermeisterin wiederholt bewiesen, dass sie weder ihr Amt korrekt ausführen kann, noch zeigt sie Einsicht oder lernt dazu. Jüngst hat sie nach...

Im Kirchdorfer Rathaus herrscht Uneinigkeit über das Budget 2024. | Foto: Staudinger
3

Gemeinderat Kirchdorf an der Krems
Budget abgelehnt: Bürgermeisterin in der Kritik

Der Gemeinderat in Kirchdorf hat das veranschlagte Budget für 2024 abgelehnt. Zwölf Gemeinderatsmitglieder (8 SPÖ und vier Grüne) stimmten dafür, 13 (8 ÖVP, 4 FPÖ, 1 Grüne) dagegen. Für Wolfgang Dilly (ÖVP) ist die Bürgermeisterin sogar "rücktrittsreif". KIRCHDORF. Für Kirchdorfs Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar. Sie sagt: "Allen vier Fraktionen wurde das gesamte Zahlenwerk in mehreren Finanzausschusssitzungen vorgelegt, und dieses gemeinsam...

Im Kirchdorfer Rathaus ist ein Streit über hohe Strompreise entbrannt. | Foto: Staudinger
3

Kirchdorf an der Krems
Stromstreit in der Bezirkshauptstadt geht in die nächste Runde

Wer ist schuld am Strompreis-Dilemma in Kirchdorf an der Krems? FPÖ-Stadtrat Christoph Colak macht jetzt SPÖ, ÖVP und Grüne dafür verantwortlich." KIRCHDORF. „Alleine für 2022 werden laut jüngstem Kassasturz hunderttausende Euros an Mehrkosten auf uns zukommen“, bemängelt FPÖ-Stadtrat Christoph Colak die derzeitige Strompreissituation in der Stadtgemeinde Kirchdorf, „das Problem ist aber leider hausgemacht.“ Laut Colak wurde schon im September 2021 die Kündigung des Stromliefervertrages mit...

Dicke Luft herrscht hinter den Mauern des Rathauses. | Foto: Staudinger
2

Kirchdorf/Krems
Strompreis-Streit im Gemeinderat

ÖVP, FPÖ und Grüne werfen der Kirchdorfer SPÖ-Bürgermeisterin Vera Pramberger Steuergeldverschwendung vor. KIRCHDORF. Bürgermeisterin Vera Pramberger steht in der Kritik ihrer politischen Mitstreiter. In der jüngsten Gemeinderatssitzung kam es zu einem Eklat beim Budgetbeschluss, den ÖVP, FPÖ und Grüne nicht einfach so mittragen wollten. Grund: Die Bürgermeisterin soll es monatelang verabsäumt haben, trotz Erinnerung und Kündigung des bisherigen Energielieferanten einen neuen Stromliefervertrag...

Bürgermeisterin Vera Pramberger | Foto: Haijes

Kirchdorf/Krems
Saftige Gehaltserhöhung für Stadträte beschlossen

In der Sitzung am 14. Dezember 2021 befasste sich der Kirchdorfer Gemeinderat mit der Neufestlegung der Aufwandsentschädigung für Mandatare. Die vier Stadträte verdienen künftig 1.750 anstatt wie bisher 959 Euro – gegen den Willen von Bürgermeisterin Vera Pramberger von der SPÖ. KIRCHDORF. Laut SPÖ-Aussendung erhielten die Kirchdorfer Stadträte bisher eine monatliche Aufwandsentschädigung von 959,47 Euro. Das entsprach 18 Prozent des gesetzlich festgelegten Bezuges eines bisher nebenberuflich...

FPÖ Stadtparteiobmann Günter Schachner, Stadtparteiobfrau Elisabeth Goppold (ÖVP) und Gerhard Holzinger, Stadtparteiobmann der Grünen (v.li.) | Foto: Foto: Privat
2

Corona-Spaziergänge in Kirchdorf
Schulterschluss ohne SPÖ

Gemeinsame Stellungnahme von ÖVP, FPÖ und den Grünen zu den Corona-Spaziergängen in Kirchdorf. KIRCHDORF. Am 30. Jänner fand der zweite "Corona-Spaziergang" in Kirchdorf statt. Auch dieses Mal zeigten zahlreiche Menschen ihren Unmut über die Corona-Maßnahmen der Regierung. Abermals wurden viele Teilnehmer angezeigt, weil sie keinen Mund-Nasenschutz getragen haben. Auch gab es laut Polizei Anzeigen nach dem Versammlungsgesetz, dem OÖ-Hundehaltegesetz und Lärmerregung. Eine kurzfristig...

Im Kirchdorfer Rathaus hat der Wahlkampf begonnen. | Foto: Staudinger

Kirchdorf/Krems
13 Millionen Euro Budget beschlossen

Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat Kirchdorf für das Gemeindebudget 2021. Dennoch gibt es von Seiten der ÖVP und der FPÖ Kritik an der Bürgermeisterin. KIRCHDORF (sta). In der Gemeinderatssitzung vom 10. Dezember wurde unter anderem das Gemeindebudget 2021 beschlossen. Nachdem Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) in letzter Zeit öffentlich mehrmals auf die schwere finanzielle Lage der Gemeinde Kirchdorf hinwies und mehr Geld von Land und Bund forderte, gab es bei der Fraktion der ÖVP...

Geplante Sanierungsarbeiten im Rathaus müssen verschoben werden. | Foto: Staudinger

Kirchdorf
Gegen "teuren Büroumbau"

Der Kirchdorfer Gemeinderat stimmt gegen geplante Umbauarbeiten im Rathaus. KIRCHDORF (sta). Der Kirchdorfer Gemeinderat stimmte mehrheitlich gegen den geplanten Umbau der Hauptverwaltung im Rathaus. Das Abstimmungsergebnis: Für den Umbau stimmten 9 SPÖ-  und  2 Grüne Gemeinderäte. Gegenstimmen: 6 FPÖ, 2 ÖVP, 2 Grüne.  Stimmenthaltungen: 4 ÖVP-Gemeinderäte. Die Kosten für das Projekt hätten etwa 114.000 Euro betragen. Für Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) ist die Entscheidung mehr als...

4

Kirchdorfer Stadtrat künftig mit drei neuen Gesichtern

Drei Neue sollen für die nächsten sechs Jahre in den Stadtrat der Bezirkshauptstadt einziehen. Mit Vera Pramberger ist auch eine Dame mit dabei. KIRCHDORF (sta). Am Donnerstag, 29. Oktober 2015, findet die konstituierende Sitzung des Gemeinderates im Kirchdorfer Rathaus statt. Auch der Stadtrat wird künftig durchgemischt. Wirtschaftsstadtrat Stefan Weiermeier von der ÖVP scheidet ebenso aus wie Klaus Hinterer (FPÖ) und Kurt Dobersberger von der SPÖ. Neu im Team sind Karl Öllinger-Luwy (36) von...

Umfrage zur Wahl: ÖVP 39 Prozent (-7,8), FPÖ 26 Prozent (+10,7), SPÖ 20 Prozent (-4,9), Grüne 11 Prozent (+2). | Foto: Foto: panthermedia.com/Gina Sanders
1

Umfrage sieht FPÖ als Sieger

BezirksRundschau-Umfrage: Freiheitliche auf dem Weg zu 30 Prozent. SPÖ und ÖVP verlieren massiv. BEZIRK (sta). Glaubt man den neuesten Umfragen, dann sind die Freiheitlichen bei der kommenden Landtagswahl nicht zu stoppen. Lagen sie 2009 bei der Landtags- und Gemeinderatswahl noch bei etwa 15 Prozent, sagen ihr aktuelle Umfragen 26 Prozent voraus (Quelle: Meinungsforschungsinstitut GMK). Bezirksparteiobmann Robert Cicona dazu: "Ich sehe uns noch nicht dort. Momentan glaube ich, dass wir bei...

Die SPÖ-Spitzen aus Kirchdorf ( BR Ewald Lindinger) und Gmunden (LA Sabine Promberger) unterzeichnen als erster den Brief an Landeshauptmann Pühringer. Interessierte Beobachterin ist Bettina Lancaster (re.), Bürgermeisterin in Steinbach am Ziehberg. | Foto: Staudinger
2 3

110 kV-Freileitung: Zurück zum Start?

Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes: ÖVP-Chef Christian Dörfel fordert Neustart für Erdkabel-Verbindung zwischen Kirchdorf und Vorchdorf. (sta). Neue Lage bei der seit fünf Jahren heftig umstrittenen 110 KV-Freileitung zwischen Kirchdorf und Vorchdorf: Der Europäische Gerichtshof bestätigte jetzt die Parteistellung von Nachbarn bei einer Umweltverträglichkeitsprüfung, die bisher verweigert wurde. Ein so genanntes Feststellungsverfahren muss also nun doch durchgeführt werden....

Unter keinem guten Stern steht der Neubau des Bezirks-Polys in Kirchdorf. | Foto: Foto: Staudinger
1

Wie es weitergeht, ist offen

Der Baukonzern Alpine Bau ist pleite. Betroffen davon ist auch der Neubau des Bezirks-Polys. KIRCHDORF (sta). Seit 20. Juni ruhen die Arbeiten am ehemaligen Gelände der Brauerei Mayr in Kirchdorf. Es ist eine von 1400 Baustellen in Österreich, die von der Pleite des zweitgrößten Bauunternehmers betroffen ist. So wie es aussieht, wird so schnell auch nicht weitergebaut. Keine Vorauszahlungen Nach längerem Stillstand wegen unvorhergesehener Problemen beim Untergrund und der Bausubstanz, sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.