ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

JVP-Landesobmann Moritz Otahal und Schärdings Bezirksobfrau Lisa-Maria Guntner.   | Foto: JVPOÖ

Bezirksbesuch
JVP setzt auf 'Spezial-Taxi'

Moritz Otahal, Landes-chef der Jungen ÖVP, besuchte Schärding – und sprach über geplante Vorhaben. SCHÄRDING. "Wir möchten junge Menschen motivieren, sich in ihrem Ort zu engagieren, um so ihr unmittelbares Lebensumfeld selbst zu gestalten", so JVP-Landesobmann Moritz Otahal. Deshalb sollen die Struktur und die Möglichkeiten zur Mitgestaltung ausgebaut werden. Ein konkretes Projekt unter dem Motto "Zu dir oder zu mir?" soll ein einheitliches Jugendtaxi-System für ganz Oberösterreich sein. "Oft...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdinger ÖVP-Abgeordneten Florian Grünberger, Barbara Tausch und August Wöginger (v. l.). | Foto: Ebner
3

Teuerungswelle
"Die Leute müssen sehen, dass das Geld ankommt"

Schärdinger ÖVP informiert über Millionenentlastung für Schärdinger. Doch wann kommt das Geld? BEZIRK SCHÄRDING. Die Teuerungswelle veranlasste ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger dazu, über anstehende Unterstützungen zu informieren. Geld, das den Schärdingern in den kommenden Wochen zukommen soll. "Ich war kürzlich auf einem Musikfest unterwegs, und da wurde ich gefragt, wann endlich Hilfe kommt." Deshalb kündigt er unter anderem an: "Familien erhalten etwa im August eine Einmalzahlung in...

  • Schärding
  • David Ebner
Gruppenfoto mit Klubobmann August Wöginger (r.) im Kreis des neu gewählten Gemeindeparteivorstandes mit Gemeindeparteiobmann Roland Pichler (4. v. l.). | Foto: ÖVP

Gemeindeparteitag
Engelhartszeller ÖVP wieder "vollständig"

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Engelhartszell im Hotel zum Goldenen Schiff  mussten die Mandatare ein "Monsterprogramm" absolvieren.  ENGELHARTSZELL. So standen neben der Neuwahl des Vorstandes und des Gemeindeparteiobmanns, auch noch die Wahlen in vier der insgesamt sechs Teilorganisationen auf der Tagesordnung. Moderiert wurde der Gemeindeparteitag von Landtagspräsident a. D. Friedrich Bernhofer. ÖVP-Gemeindeparteiobmann Bürgermeister Roland Pichler informierte die anwesenden Mitglieder, dass...

  • Schärding
  • David Ebner
Andrea Hauser mit dem neuen Landeschef Moritz Otahal. | Foto: JVP OÖ/Trauner

Politik
Junge Schärdingerin in JVP-Landesvorstand gewählt

Beim Landestag der Jungen ÖVP am 11. Juni in der Linzer Tabakfabrik wurde Moritz Otahal aus St. Florian zum neuen Landesobmann gewählt. SCHÄRDING. Er folgt auf Claudia Plakolm. Ebenfalls in das Landesvostandsteam gewählt wurde die Schärdingerin Andrea Hauser "Ich freue mich sehr Teil des neuen Landesvorstandes zu sein. Mit voller Motivation werde ich mich für die Interessen der Jugendlichen einsetzen", sagt Hauser. Inhaltliche Basis für die Arbeit der nächsten drei Jahre ist das "Spotlight:...

  • Schärding
  • David Ebner
Ortsparteiobfrau und Bürgermeisterin Martina Schlöglmann (2. v. l.) mit ÖVP-Bezirkschef August Wöginger (r.) bei der Spendenübergabe an die Kindergartenleitung. | Foto: Gemeinde Sigharting
2

ÖVP-Ortsparteitag
100 Prozent für Sighartings ÖVP-Führungsriege

100 Prozent Zustimmung erhielt der ÖVP-Vorstand beim jüngst abgehaltenen Ortsparteitag. Mit von der Partie waren rund 100 Besucher. SIGHARTING. Dabei wurde am 22. Mai ein Rückblick auf die Tätigkeit und Aktionen der Ortspartei und der Gemeinde zwischen 2017 und 2022 gehalten.
 "Die aktive Beteiligung der Teilorganisation bewies, wie vielseitig die ÖVP ist", meint Bürgermeisterin Martina Schlöglmann. Das jährlich angebotene Repertoire reichte von Sandkistenbefüllkaktion, Stammtischen des...

  • Schärding
  • David Ebner
Ex-Stadtchef Franz Angerer wehrt sich gegen die Vorwürfe. | Foto: Angerer
2

Franz Angerer
"Vorwurf, der Stadt bewusst zu schaden, ist völlig absurd"

Schärdings ehemaligem ÖVP-Bürgermeister Franz Angerer wird vorgeworfen, zu viel Gehalt kassiert zu haben. SCHÄRDING. Demnach soll Angerer seit 2015 zu hohe Bezüge erhalten haben. Grund dafür ist, dass er mit 65 Jahren eine Pension aus seiner früheren Tätigkeit bekommen hat, die er eigentlich hätte melden müssen. So habe er aber sechs Jahre lang das volle Bürgermeistergehalt kassiert – obwohl ihm nur ein geringeres Salär zugestanden wäre. Die BezirksRundSchau hat mit Angerer gesprochen, der sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Johann Hingsamer (l.) mit seinem Nachfolger Christian Mader. | Foto: ÖVP

Interview
"Die vielen freien Abende sind noch ungewohnt"

Im September hört Eggerdings Ex-Bürgermeister Johann Hingsamer auch als Gemeindebundpräsident auf. EGGERDING. Ein Nachfolger ist bereits gefunden – doch welche Herausforderungen warten auf Hingsamer die letzten Monate als Gemeindebundpräsident noch? Darüber sprach er im Interview ebenso, wie über schlimme Momente und wie es mit ihm als ÖVP-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter weitergehen wird. Die Nachfolge ist soweit eingeleitet. War es schwer, dafür jemanden zu finden? Hingsamer: Es war nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
V.l.: Finanzminister Magnus Brunner, Bundeskanzler Karl Nehammer und August Wöginger.  | Foto: ÖVP/Glaser

Entlastungen
ÖVP kündigt wegen Teuerungen Preisbremse an

Die ÖVP hat gegen die Teuerung eine Preis-Bremse auf den Weg gebracht und nimmt dafür vier Milliarden Euro in die Hand. BEZIRK SCHÄRDING, WIEN.  „Es ist wichtig, dass jenen geholfen wird, die unter den steigenden Preisen stark leiden“, so ÖVP-Klub- und Schärdings Bezirksparteiobmann August Wöginger. Konkret werden durch die Maßnahmen – zusätzlich zur bereits ausgezahlten Einmalzahlung von 150 Euro – Mindestsicherungsbezieher mit weiteren 150 Euro entlastet. Mit dem Aussetzen der...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings ÖVP-Basis hält zu Wöginger. | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
1

August Wöginger
"An den Vorwürfen ist nichts dran"

ÖVP-Klubobmann August Wöginger will sich nun selbst ausliefern und macht damit den Weg für Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA)  gegen sich frei (hier mehr dazu). SIGHARTING, BEZIRK. "Ich möchte, dass es hier rasch zur Aufklärung kommt und es wird sich schnell herausstellen, dass an den Vorwürfen nichts dran ist", so Wöginger über den selbstgestellten Auslieferungsantrag zur BezirksRundSchau. Auf die Frage, warum er sich nicht gleich nach Bekanntwerden der...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings ÖVP-Vizebürgermeister Christoph Danner spricht über seine bisherige politische Tätigkeit. | Foto: Danner

Interview Christoph Danner
"Es gab in den 12 Jahren fordernde Momente"

Vizestadtchef Christoph Danner sieht ÖVP gut gerüstet – und kündigt neue Strukturen für Gastro und Tourismus an. SCHÄRDING. Im Interview spricht Danner ebenso über "Schockmomente", die Zusammenarbeit mit dem neuen SPÖ-Stadtchef sowie über seinen bisher schlimmsten politischen Moment. Herr Danner, nach der doch überraschenden Abwahl von Bürgermeister Franz Angerer – ist der Schock für die ÖVP mittlerweile verdaut? Danner: Ich verstehe die persönliche Enttäuschung unseres früheren Bürgermeisters...

  • Schärding
  • David Ebner
ÖVP-Klubobmann und Schärdings Bezirksparteiobmann August Wöginger. | Foto: ÖVP
1 1

Amtsmissbrauchs-Verdacht
Wöginger unter Beschuss

ÖVP-Bezirksparteiobmann und ÖVP-Klubobmann August Wöginger wird Anstiftung zum Amtsmissbrauch vorgeworfen.  BEZIRK SCHÄRDING. Wie es vonseiten der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) heißt, wurde am 7. Februar ein Auslieferungsbegehren an den Nationalrat geschickt. Demnach geht es um den Verdacht der Anstiftung zum Amtsmissbrauch bei der Bestellung des Vorstands des Finanzamts Braunau-Ried-Schärding im Jahr 2017 (es gilt die Unschuldsvermutung). Wöginger soll damals als...

  • Schärding
  • David Ebner
Gemeindesprecher Manfred Hofinger (ÖVP). | Foto: OÖVP

Drittes Gemeindepaket
Über 1,3 Millionen Euro für Bezirk Schärding

Das dritte Gemeindepaket bringt rund 5,3 Millionen Euro für Innviertler Gemeinden – davon gehen über 1,3 Millionen nach Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Mit der Verlängerung des Finanzausgleichs bis 2023 wurde im Nationalrat auch eine Aufstockung der Ertragsanteile der Gemeinden bei der Einkommensteuer für das Jahr 2021 im Umfang von 275 Millionen Euro beschlossen. „Das war ein großes Anliegen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die vor allem in der Corona-Krise vor zahlreichen...

  • Schärding
  • David Ebner
Birgit Riedelsberger-Peham, Vizebürgermeisterin von St. Willibald, und Bundesrätin Barbara Tausch machten mit beim umgekehrten Adventkalender. | Foto: ÖVP
3

Umgekehrter Adventkalender
ÖVP-Frauen schnüren Pakete für Mamis, denen es nicht so gut geht

Einen umgekehrten Adventkalender haben die Frauen der ÖVP Oberösterreich gestartet.  BEZIRK SCHÄRDING. Bei jedem Türchen wird ein Paket für hilfsbedürftige junge Mütter oder Familien gepackt. "Beim umgekehrten Adventkalender wird, wie der Name schon sagt, nichts entnommen, sondern jeden Tag gegeben. Und zwar stellt jede Bezirksgruppe aus ganz OÖ Sachspenden zusammen. Diese kommen der Aktion Leben zu Gute und werden an Mütter und Familien verteilt, deren Start ins Familienleben erschwert...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Paul Königsberger freut sich auf künftige Aufgaben. | Foto: Königsberger
1

Interview
"Überredungskunst war nicht vonnöten"

Paul Königsberger ist für die ÖVP neu im Stadtrat vertreten. Doch was erwartet er sich für die nächsten Jahre? SCHÄRDING. Darüber spricht der 33-Jährige im Interview. Ebenso, für welche Politik er steht und darüber, ob er sich mit dem neuen SPÖ-Stadtchef künftige Konflikte erwartet. Herr Königsberger, wie ich gehört habe, war etwas Überredungskunst vonnöten, damit Sie das Stadtratsamt übernehmen. Stimmt das? Königsberger: Das ist nicht korrekt, Überredungskunst war nicht vonnöten, ich fühlte...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Münzkirchner Florian Grünberger wird Landtagsabgeordneter. | Foto: ÖVP
2

ÖVP Schärding
Tausch wird Bundesrätin, Grünberger neu im Landtag

Die Freinbergerin Barbara Tausch wird Bundesrätin. Dafür rückt Florian Grünberger in den Landtag nach. FREINBERG, MÜNZKIRCHEN. Und das kam selbst für Grünberger völlig überraschend, wie er zur BezirksRundSchau sagt: "Ich wurde am 19. Oktober, angerufen und war absolut überrascht, weil ich aufgrund des Ergebnisses gedacht habe, dass sich das für mich nicht ausgehen wird. Deshalb freut es mich natürlich umso mehr." Doch möglich wurde sein Einzug in den Landtag nur deshalb, weil die bisherige...

  • Schärding
  • David Ebner
St. Romans Bürgermeister Siegfried Berlinger. | Foto: Gemeinde St. Roman
2

Gemeinderatswahl 2021
ÖVP holt in 20 Gemeinden 'Absolute' – in St. Roman Unabhängiges Bündnis

Die ÖVP ist der große Wahlsieger. In 20 Gemeinden holte die ÖVP sogar die absolute Mehrheit – in sechs mehr als bisher. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar errang die Volkspartei in Altschwendt, Esternberg, Freinberg, Rainbach, Suben und Wernstein die Mandatsmehrheit im Gemeinderat. Das prozentuell stärkste ÖVP-Ergebnis gab's in Vichtenstein mit 79,22 Prozent, gefolgt von Mayrhof mit 75,12 Prozent und Dorf/Pram mit 69,17 Prozent. Eine delikate Situation herrscht in Rainbach. Zwar holte die ÖVP dort die...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Roland Mayrhofer (SPÖ) konnte sein Amt ganz knapp verteidigen. | Foto: SPÖ
2

Bürgermeisterwahl 2021
Altschwendts Ortschef reichten drei Stimmen zum Sieg

Die Bürgermeisterwahl in Altschwendt wurde zum wahren Herzschlagfinale. Am Ende setzte sich der amtierende Ortschef Roland Mayrhofer von der SPÖ durch. ALTSCHWENDT. Und das mit lediglich drei Stimmen Vorsprung (243:240). "Es war beim Auszählen wirklich spannend bis zum Schluss und nervlich sehr aufregend für mich", so der SPÖ-Politiker zur BezirksRundschau. Wie Mayrhofer sagt, habe er allerdings mit einem knappen Ergebnis gerechnet. "Weil es eine neue Ausgangslage war und wir beide sehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Das fleißige Team rund um die designierte Obfrau Bettina Berndorfer (Mitte). | Foto: ÖVP
7

Politik
Engelhartszells ÖVP-Frauen feiern Comeback

In Engelhartszell gibt es wieder eine ÖVP-Frauen Ortsgruppe. Gefeiert wurde das Comeback mit einem kulinarischen Treffen. ENGELHARTSZELL. Nach der vorübergehenden Stilllegung sind die ÖVP-Frauen – eine Teilorganisationen der ÖVP Ortsgruppe Engelhartszell – nun wieder zurück. Der Neustart am 10. September wurde mit einem „Picknick an der Donau“ gefeiert. Das Picknick lockte Frauen aller Altersschichten an. Auch Landtagsabgeordnete Barbara Tausch, Bürgermeister Roland Pichler, Landtagspräsident...

  • Schärding
  • David Ebner
Florian Grünberger (Mitte) mit Landtagsabgeordnete Barbara Tausch (l.), Klubobmann Christian Dörfel (r.) und dem Team der OÖVP Münzkirchen. | Foto: ÖVP

Bürgermeisterwahl 2021
Grünberger einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt

Am 29. Juli fand beim Wirt in Kaltenmarkt der Gemeindeparteitag der ÖVP Münzkirchen statt. Dabei wurden auch die Weichen für die Bürgermeisterwahl 2021 gestellt. MÜNZKIRCHEN.  Gemeinsam mit den Ehrengästen OÖVP Klubobmann Christian Dörfel und Landtagsabgeordnete Barbara Tausch startete Florian Grünberger die Kampagne „Münzkirchen kann mehr!“ Unter diesem Motto tritt Grünberger als Bürgermeisterkandidat der ÖVP Münzkirchen bei der Wahl am 26. September an. „Viele Bereiche wurden in den letzten...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Teil des Teams der Brunnenthaler Volkspartei mit Bürgermeister Roland Wohlmuth (l.) und Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister Friedrich Wadler (3. v. r.). | Foto: ÖVP Brunnenthal

Gemeinderatswahl 2021
Brunnenthaler ÖVP holt sieben Quereinsteiger ins Team

Beim Gemeindeparteitag der Brunnenthaler ÖVP wurden die Weichen für die Gemeinderatswahlen am 26. September gestellt. BRUNNENTHAL. Parteiobmann Friedrich Wadler konnte neben zahlreichen Ehrengästen auch die 33 Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2021 begrüßen. Darunter befinden sich sieben Quereinsteiger, die das erfahrene Team verstärken werden. Etwa Baumeister Andreas Leithner, der Mediziner Bernhard Lautner, der Bezirksobmann der Landjugend Michael Hell sowie weitere engagierte ...

  • Schärding
  • David Ebner
ÖVP-Bezirksobmann August Wöginger mit der Bürgermeisterkandidatin seiner Heimatgemeinde Sigharting, Martina Schlöglmann. | Foto: ÖVPKlub/Schlager

Interview Wöginger
"Wir sind ein starkes Team für Schärding"

Noch nie kam es bei der ÖVP im Bezirk im Zuge einer Ortschefwahl zu so einem Generationenwechsel wie 2021. SIGHARTING, BEZIRK. Im Interview spricht Bezirksparteiobmann August Wöginger über schwierige Nachfolgersuche, seine eigene Zukunft als Parteiobmann sowie darüber, wo der ÖVP-Chef im Bezirk Handlungsbedarf sieht. Noch nie zuvor hat die ÖVP im Bezirk mit 13 Kandidaten mehr gewechselt als diesmal. Was sagen Sie dazu? Wöginger: Ja, das stimmt. Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals einen...

  • Schärding
  • David Ebner
Das neue Team der Rainbacher Volkspartei mit Parteiobmann Josef Gattermann (r.). ÖVP-Parlamentsklubobmann August Wöginger (l.) und Landtagsabgeordnete Barbara Tausch (2.v.re.) gratulierten zur Wahl. | Foto: ÖVP
2

Teamvorstellung
Gattermann nun offiziell Parteichef der Rainbacher ÖVP

Nun ist es offiziell. Seit 3. Juli ist Josef Gattermann Parteiobmann der Rainbacher Volkspartei. RAINBACH. Schon mehr als ein Jahr leitet der ÖVP-Vizebürgermeister die Partei geschäftsführend, ein Parteitag war aufgrund der Corona-Pandemie aber bisher nicht möglich. Das wurde nun nachgeholt. Gattermann wurde dabei mit 100-prozentiger Zustimmung zum neuen Parteiobmann gewählt. Auch das neue Team der Rainbacher Volkspartei stellte sich vor und ist nun Startklar für den Countdown zur Gemeinderats-...

  • Schärding
  • David Ebner
„Das ist unterste Schublade, mit einschlägigem Werbematerial in voller Wahlkampfmontur das Foyer einer Volksschule zu besetzten“, erbost sich SPÖ Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner. | Foto: Screenshot ÖVP Enzenkirchen Facebook Seite
1 3

Beschwerde eingereicht
SPÖ poltert wegen ÖVP Wahlkampf in Volksschule

Die Enzenkirchner ÖVP Ortsgruppe verteilte am letzten Schultag Wahlkampfmaterial in der Volksschule – SPÖ spricht von "unterster Schublade". ENZENKIRCHEN, SCHÄRDING. „Eiskalt erwischt, beim Versuch eine Volksschule zum Wahlkampffeld zu machen", kommentiert Schärding SPÖ Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner die Tatsache, dass die ÖVP Enzenkirchen mit einschlägigem Werbematerial in voller Wahlkampfmontur das Foyer der Volksschule besetzt hat. „Es spricht nichts dagegen eine Eisaktion und den...

  • Schärding
  • David Ebner
Vichtensteins Ortschef Andreas Moser hat noch viel vor. | Foto: Foto: Gemeinde
4

Vichtenstein
Bürgermeister Moser zieht erste Bilanz

Vor fast einem Jahr trat Vichtensteins Bürgermeister Andreas Moser sein Amt an – nun zieht er erste Bilanz. VICHTENSTEIN. „Das wichtigste zuerst: Es ist eine schöne und verantwortungsvolle Aufgabe, für die Menschen in unserer Gemeinde arbeiten zu dürfen", so Moser. "In den letzten Monaten konnten zahlreiche Projekte umgesetzt und verwirklicht werden. Sei es die Eröffnung des Vichtensteiner Ladens als Nahversorger für unsere Bürger oder die Schaffung einer zusätzlichen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.